Viano - 4matic oder nicht?

Mercedes Viano W639

Hallo zusammen,

Ich suche gerade intensiv nach einem Viano (ab Bj. 2010).
Mein Budget liegt bei ca. Eur 25.000,--. Da sollte ich ein Modell aus 2011 - 2013 mit knapp 200tkm bekommen.

Ich frage mich jetzt, ob der Allradantrieb dieses Modells empfehlenswert ist. Vor allem auch in Hinblick auf die Laufleistung des Wagens mit knapp 200tkm.

In meiner engeren Auswahl stehen die Längen kompakt und lang sowie der 2,2CDI und der 3,0CDI.
Allrad gibt es ja nur beim 2,2er.

Die Überlegung des Allrad kommt daher, dass ich mir denke, dass gerade bei der Fahrt in den Schiurlaub der Hecktrieb vielleicht nicht optimal ist.

Was sind sonst noch wichtige Punkte die hinsichtlich Allrad oder Heckantrieb wichtig wären?

Ich freue mich auf eure Empfehlungen.

18 Antworten

Ich würde die Entscheidung nicht nur vom verfügbaren Motor abhängig machen. Klar, den Allrad gibts nicht als V6, aber da sind noch zwei weitere Nachteile. Erstens ist der Wagen höher (Probleme mit Parkhäusern, der Allrad ist glaub ca. 7cm höher) und zweitens fährt er sich deutlich schaukeliger.

Ist man oft im Schnee oder auf unbefestigten Wegen unterwegs, dann hat der Allrad in der Summe vermutlich Vorteile. Aber wenn es nur um 1-2x Skiurlaub im Jahr geht, dann erkauft man sich 2 Wochen gute Traktion mit 50 Wochen schlechterem Fahrverhalten.

Wir hatten einen mittellangen 3.0 CDI MOPF und wir haben uns genau 1x festgefahren. Und das war nicht im Tiefschnee oder im Matsch sondern auf einer ebenen Fläche, die aber komplett vereist war. Da stand die Vorderachse in einer leichten Vertiefung und nichts ging mehr. Das wäre mit dem 4matic sicherlich nicht passiert, aber ich hab es ehrlich gesagt genossen, 120.000 Km mit dem V6 abspulen zu dürfen 🙂

Gruss
Jürgen

Danke für deine Nachricht.

Da hast du natürlich Recht. Die Zeit in der ich den Allrad brauche ist sicher nur ein Bruchteil der gesamten Zeit.

Werde jetzt einfach mal ganz vorurteilsfrei nach beiden Optionen Ausschau halten.

Auf meiner Suche nach einem schönen Viano im letzten Jahr bin ich verschiedene Motoren und Antriebe gefahren.
Mein Fazit: 4-Matic nur wenn man es wirklich häufig braucht. Selbst im Stadtverkehr hat man das Gefühl nicht vom Fleck zukommen, das Gefährt ist echt mega träge.
Hab mich dann letztendlich, trotz der Wehwehchen die im Alter kommen können für den V6 entschieden. Nur mit dem kann man meines Erachtens normal fahren und brauch keine Angst haben, ein Hindernis im Straßenverkehr zu sein. 🙂

Zitat:

Hab mich dann letztendlich, trotz der Wehwehchen die im Alter kommen können für den V6 entschieden.

Gute Entscheidung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen