Vialle - Probleme mit undichten Gasdüsen?

Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?

Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.

Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?

Beste Antwort im Thema

Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?

Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.

Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?

401 weitere Antworten
401 Antworten

Bei mir wurden am letzten Freitag 4 neue Injektoren mit dem blauen Punkt verbaut (soll die neuste Generation der Injektoren sein u. endlich dicht sein).
Am nächsten Tag bemerkte ich starken Gasgeruch und öffnete die Motorhaube. Aus einem Injektor strömte oben, wo er mit einem Metallring befestigt ist, Gas aus. Ich nahm an, dass die Dichtung beschädigt sei aber diese war unversehrt, evtl. hat diese nicht richtig gesessen. Ich habe dann sofort einen neuen Injektor bekommen. Zunächst war ich zufrieden, denn der Wagen sprang nach Langstrecke ohne Leiern an aber gestern nach 100km Weg zur Arbeit ging es von vorne los, ich musste wieder orgeln bis er ansprang.

Also halten die neuen Injektoren auch nicht was sie versprechen. Ich bin gespannt ob die das mit den Injektoren jemals hinbekommen. Vielleicht hat es ja auch eine andere Ursache mit der Undichtigkeit und den damit verbundenem Startproblem.

Ich würde den Einbau deiner Alage mal von einem 2. Umrüster gegechecken lassen schadet nichts. Am besten von Icomworker 😁

Update:

Heute war meinTermin zum Einbau der neuen Düsen (weiß)

Gestern ging zu allem Überfluss während der Fahrt die Motronic-Kontrolleuchte an.

Heute das Fahrzeug abgegeben und soeben zurückerhalten.

Auch mir mußte man mitteilen, dass alle 6 gelieferten neuen Düsen sofort undicht waren! Das Problem ist dann aus meiner Sicht eher schlimmer als besser einzustufen, denn die alten Düsen haben wenigstens ein paar tausend Kilometer gehalten.

Diagnose Motronic-Leuchte: vermutlich defektes Steuergerät! Das wäre dann mein Fünftes!

Der Umrüster weiß keinen Rat mehr und hat sich jetzt direkt an Vialle gewandt. Nur mir nutzt das im Moment wenig, da wir am Samstag früh für 2 Wochen mit dem Fahrzeug in den Urlaub fahren wollen.

Oh, oh, oh Vialle!

Gruß
Kerni

Eben nicht am besten der Icomworker, vor lauter Reparaturen irrealer Einbauten bekomme ich meine normalen Arbeiten sonst nicht mehr geregelt.

Es gibt ca- 30 Viallecenter die selbst umrüsten und denen weitere Umrüster sich angliederten.
Dies heißt Vialle Center stehen als Anlaufstelle für Vialle NL, andererseits machen diese das GESCHÄFT mit den weiteren angegliederten Umrüstern.

Also, jeder verdient an jedem.

Der Klient hat doch eine Garantierkarte und im Sinne von Vialle ist, dass jedes Viallecenter dafür steht, deshalb vergütet Vialle die Arbeitsleistung im Falle von Garantieansprüchen, somit kann ein Kunde alle 30 Center anlaufen und ist NICHT an EINEN Umrüster gebunden.

Klar, damit fallen natürlich Einbaufehler auf, die muss dann der Einbaubetrieb aus seiner Tasche berappen.

Das mit der oben heraus spritzenden Düse ist ein Unding und Verarsche, da hat einfach die Dichtung nicht gesessen, die Böse aber auch...
Dies jetzt auf Düsen im allgemeinen zu schieben und oder sonstige Anlagenteile bezeichne ich schon als sehr schädigend und fatal.

War heute beim Tüv für eine Begutachtung nach §19/2 U.
wollte doch dieser mir das Abgasgutachten behalten.
Klar doch dass die Bude ztu eng war, denn dafür gibt es keine Rechtsgrundlage. Man argumentierte damit, dass im Falle einer Fälchung der Beamte am Original seine Unschuld nachweisen könne???
(Ein Beamte kann im Zweifelsfall die ausstellende Behörde anrufen, mehr nicht)

Wer sich verarschen lässt ist selbst Schuld....; ob wir jemals mündige Bürger bekommen ???

@simsalabim35 und wie Ihr alle heißt, lauft die Center an und macht Druck, dies ist völlig legitim und verbrieft, denn zum Kassieren gehört auch Dienstleistung.

Getreide wird geklopft, damit sich Spreu vom Weizen trennt 😉

PS:
Ich weiß, jetzt kann mich garkeiner leiden...
ist mir gleich, sitze nicht im Glashaus.
Der Kunde ist mein Ansprechpartner , er bringt mir sein Geld, nicht der Händler, der will nur meins.

Grüße

Ähnliche Themen

hey icomworker,

nun mach doch mal langsam....

ich wollte nur damit ausdrücken das ich dein Einsatz hier im Forum zu schätzen weis und deinen Rat immer gerne lese und deine Bilder ebenfalls!

Und die Empfehlung eine zweite Meinung einzuholen ist doch wohl nicht verkehrt. Fakt ist nun mal obwohl du es immer stehts bemüht versuchst eine Ferndiagnose ist die schwierigste Art der Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von simsalabim35


hey icomworker,

nun mach doch mal langsam....

ich wollte nur damit ausdrücken das ich dein Einsatz hier im Forum zu schätzen weis und deinen Rat immer gerne lese und deine Bilder ebenfalls!

Und die Empfehlung eine zweite Meinung einzuholen ist doch wohl nicht verkehrt. Fakt ist nun mal obwohl du es immer stehts bemüht versuchst eine Ferndiagnose ist die schwierigste Art der Hilfe.

Das habe ich auch so aufgenommen und eben wegen dieser verbrieften 2. Meinung bin explizit darauf eingegangen.

Mit

Zitat:

PS:
Ich weiß, jetzt kann mich garkeiner leiden...
ist mir gleich, sitze nicht im Glashaus.
Der Kunde ist mein Ansprechpartner , er bringt mir sein Geld, nicht der Händler, der will nur meins.

sind die 90% mitlesenden "Kollegen" gemeint....🙂

Ich habe mein Fahrzeug in einem Vialle Center umrüsten lassen und bin auch gegenwärtig noch Kunde bei diesem aber bis jetzt wurden immer nur die Injektoren getauscht.

Hallo zusammen,

ich hatte ja ebenfalls Probleme, seit letzter Woche sind die Injektoren ausgetauscht, Softwareupdate wurde ebenfalls eingepflegt.
Wagen startet ohne irgendwelche Probleme beim Drehen des Schlüssels - also kein rumgeleier mehr.
Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann ist das Problem mit dem Austausch der Injektoren behoben worden.
Umschalten von Benzin auf Gas funktioniert einwandfrei.

Logisch, man wird erst wissen wie gut die wirklich sind, wenn man eine Weile damit gefahren ist...

gruß
mc

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


... War heute beim Tüv für eine Begutachtung nach §19/2 U.
wollte doch dieser mir das Abgasgutachten behalten.
Klar doch dass die Bude ztu eng war, denn dafür gibt es keine Rechtsgrundlage. Man argumentierte damit, dass im Falle einer Fälchung der Beamte am Original seine Unschuld nachweisen könne???
(Ein Beamte kann im Zweifelsfall die ausstellende Behörde anrufen, mehr nicht)

Wer sich verarschen lässt ist selbst Schuld....; ob wir jemals mündige Bürger bekommen ???...

Ich finde das etwas wirr formuliert. Kannst du das nochmals so formulieren, daß auch ich das verstehe? 🙂

Gruß
weeed

Hatte mit dem Thema nichts gemein, der Tenor lag auf verarscht werden.

Gesagt war damit, daß es für das Einbehalten der Abgasgutachten durch den TÜV (bei der Abnahme nach § 19 /2 U ) keine Rechtsgrundlage gibt.
Das bezahlte Dokument im Original verbleibt beim Fahrzeugbesitzer.
(Die Praxist ist oft eine andere)

Grüße

Mein Abgasgutachten wurde damals auch eingezogen. Schön wenn man nicht weiss, was einem zusteht. Am Ende hatte ich meine Eintragung, daher wars mir wurst.

HI

ich habe auch dieses Problem mit dem schlechten starten im kalten zustand. Einspritzventile wurden schon einmal getauscht, haben allerdings nicht lange gehalten.
Nun bin ich an dem selben Punkt wie vorher.
dazu kommt noch das die Motorkontrolleuchte manchmal angeht.
beim auslesen wird festgestellt das das gemisch zu mager ist, ganz selten auch mal zu fett.
kommen jetzt schon wieder neue düsen auf den Markt, mal schauen ob die neuen düsen optisch anders aussehen.

bin ratlos und echt verärgert

gruß

Hatte nach circa 9 tkm auch diese Startprobleme (Motor startete erst nach 2-3 Versuchen). Heute Düsen (violett) ersetzt auf Garantie (die neuen auch wieder violett). Problem war dem Umrüster bereits bekannt, deshalb schnelle Umsetzung. Hoffentlich halten die neuen Düsen länger (dicht)!

Zitat:

Original geschrieben von petros123


HI

ich habe auch dieses Problem mit dem schlechten starten im kalten zustand. Einspritzventile wurden schon einmal getauscht, haben allerdings nicht lange gehalten.
Nun bin ich an dem selben Punkt wie vorher.
dazu kommt noch das die Motorkontrolleuchte manchmal angeht.
beim auslesen wird festgestellt das das gemisch zu mager ist, ganz selten auch mal zu fett.
kommen jetzt schon wieder neue düsen auf den Markt, mal schauen ob die neuen düsen optisch anders aussehen.

bin ratlos und echt verärgert

gruß

Petros123,

hey das ist interessant, ist bei mir identisch!
Ich war bereits einmal beim Fehlerlöschen, der poppte dann aber wieder auf.
Mein Umrüster bestätigte mir, dass die Anlage optimiert eingestellt ist und der Fehler unter Umständen sich von alleine wieder verflüchtigt (im Sinne, dass die Kontrolllampe ausgeht). Das ist bis dato nicht der Fall. Aber, ich werde das ganze nochmals prüfen lassen - denn, was vorher nicht war sollte jetzt ja auch nicht sein. Verägerung hilft da nicht (wenn auch nachvollziehbar), was sagt Dein Umrüster dazu?
Das würde mich ebenfalls interessieren.

gruß
mc

Zitat:

Original geschrieben von mc4711



Zitat:

Original geschrieben von petros123


HI

ich habe auch dieses Problem .......

bin ratlos und echt verärgert

gruß

Petros123,

hey das ist interessant, ist bei mir identisch!
Ich war bereits einmal beim Fehlerlöschen, der poppte dann aber wieder auf.
Mein Umrüster bestätigte mir, dass die Anlage optimiert eingestellt ist und der Fehler unter Umständen sich von alleine wieder verflüchtigt (im Sinne, dass die Kontrolllampe ausgeht). Das ist bis dato nicht der Fall. Aber, ich werde das ganze nochmals prüfen lassen - denn, was vorher nicht war sollte jetzt ja auch nicht sein. Verägerung hilft da nicht (wenn auch nachvollziehbar), was sagt Dein Umrüster dazu?
Das würde mich ebenfalls interessieren.

gruß
mc

ich habe mit dem Umrüster wo mir die Gas Anlage Eingebaut hat kein kontakt, ist nämlich ein ... und ein Pfuscher.

ich wende mich nun an den Vertreter in diesem Gebiet der auch gleichzeitig Vialle verbaut.
Am Donnerstag werden die Einspritzventile getauscht.
mal sehen was raus kommt.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen