Vialle LPI 7 Umschaltzeitpunkt

Hallo zusammen,

ich habe seit Montag eine Vialle LPI 7 in meinem MB C200K. Läuft bis jetzt sehr gut, ich merk eigentlich garnix von der Gasanlage.
Nur die Umschaltung nach dem Start von Benzin auf Gas scheint mir recht spät zu sein. Gestern und heute morgen hat es jeweils 3 min gedauert, bis die Anlage auf Gas geschaltet hat. Aussentemperatur waren so ca. 14°C, der Wagen hat die ganze Nacht gestanden. Motortemperatur war dabei laut Instrument schon bei 50°C.

Selbst gestern Nachmittag, als ich nach Hause gefahren bin hat es gut 2 min gedauert, bei 26°C Aussentemperatur.

Das scheint mir etwas lang zu sein, gerade bei den momentanen Temperaturen. Der Umrüster meinte dass die Umschaltzeit zwischen 30s und 240s beträgt, 240s allerdings nur wenns richtig kalt ist. Im Moment hätte ich eher mit 1 min bzw ca. 1km gerechnet.

Immerhin fahre ich morgens in den 3min gut 2km.
Sollte ich nochmal zum Umrüster und das prüfen lassen, oder ist das alles so in Ordnung und muss so sein?

MfG

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w.master



Zitat:

Original geschrieben von datamaxx


hallo,

ich muss nochmal wegen dem umschaltpunkt nachhaken:

bei meiner Vialle 7 in einem BMW 330i ist mir die umschaltdauer im winter auch etwas zu lang:
2- 2,5 km sind es schon bei 4°C ....

Gibt es Updates die eine schnellere Umschaltung ermöglichen???

Grüße

Dasselbe Problem habe ich auch an meinem BMW 320i (E46). Jeden Monat für 25,00 € Startbenzin tanken finde ich ein wenig zu viel. Bei meinem ist das Steuergerät in dem Kasten im Motorraum eingebaut, wo die 4-Zyl.-Modelle die Batterie haben. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass die lange Umschaltzeit normal wäre, bis ich diesen Fred entdeckt habe. Die oben erwähnten 300 Meter bis zur Umschaltung erreiche ich höchstens, wenn ich das warm gefahrene Auto zwischendurch nur kurz ausschalte (z. B. Tankstelle etc.).

Es würde mich interessieren ob es was bringt, wenn man das Steuergerät mit einer Isolierung versieht oder ob das eher nachteilig wäre, weil die Temperatur nicht mehr korrekt erfasst wird.

Gruss, Uwe

Hat schonmal jemand mit einer Wärmedämmung des Steuergerätes experimentiert und kann Ergebnisse berichten, ob es Einfluss auf die Umschaltdauer hat?

Gestern mit kaltem Motor (draußen) waren es bei 1,5° ca. 600m. Gedauert hats 2:10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen