VHV Versicherung verweigert Gutachterkosten Übernahme

Hallo ,

mir ist jemand ins auto gefahren, ich hab alles an VW abgetreten. VW hat mir einen Gutachter geschickt und der hat die Rechnung zu denen geschickt , jetzt schickt mir der Gutachter die Rechnung da die Gegnerische versicherung sein Rechnung nicht gezahlt hat und wenn die nicht zahlen wollen die Kosten auf mich zurückfallen! Dürfen die das? Ich hab ber der VHV direkt angerufen, die meinen die übernehmen bis zu einen Schaden von 5000€ keine Gutachterkosten in der höhe von 648€!

Ich hatte anfang september nachdem der schaden passiert wa bei der VHV angerufen um zu kontrollieren ob der Unfallverursacher auch den Schaden gemeldet hat und denen gleich gesagt das VW mir einen Gutachter schickt , da meinte die Mitarbeiterin ja das ein Gutachter nicht nötig wär,weil es ja ein Neuwagen wär und das das unnötige kosten wären und das letztendlich auf alle versicherungsnehmer zurückfällt!! nie wurde ich darauf hingewiesen das die diese kosten nicht übernehmen! Jetzt hab ich angst auf den 648€ hängen zu bleiben !

Was sagt ihr muss ich das bezahlen ?

LG

Beste Antwort im Thema

Das ist natürlich vollkommener Blödsinn, und wirklich Kackendreist, wass dir die VHV da erzählen möchte.

Wenn du keine Schuld an dem Unfall hast darfst du selbstverständlich einen Sachverständigen mit der Schadensfestellung beauftragen.

Gerade bei einem neuen Fahrzeug ist das erforderlich, da bei dieser Schadenshöhe auch ganz bestimmt eine Wertminderung anfallen wird.

Ich kann dir nur empfehlen hier umgehend ein Rechtsanwalt mit der Warnehmung deiner Interessen zu beauftagen.

Diese Kosten sind bei geklärter Schuldfrage ebenfalls von der Versicherung zu übernehmen und wenn die hier so einen Blödsinn erzählen erst recht.

Las dich nicht ägern, die VHV hält sich seit geraumer Zeit für besonders schlau, indem Sie die SV Honorare nicht bezahlen wollen oder nach eigenem Ermessen einfach mal kürzen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

@WDettinger - wenn ich keine Ahnung vom Thema habe, dann halte ich meine Finger still und betätige die Tastatur nur um Fragen zu stellen. Würde Ihnen auch gut stehen.

Ich habe in meinem Leben mindestens 40000-50000 (vierzig- bis fünfzigtausend) Kfz-Haftpflichtschaden-Gutachten erstellt und gehe davon aus, dass ich von der Materie um die es geht zumindest ein bischen Ahnung habe, auch weil ich von Kollegen immer wieder zu kniffeligen Themen zu Rate gezogen werde. Ihre Angaben zu Wertminderung und NFA sind so wie Sie es beschrieben haben nicht haltbar.

Zitat:

@WDettinger schrieb am 17. Februar 2016 um 09:57:31 Uhr:


Ich habe in meinem Leben mindestens 40000-50000 (vierzig- bis fünfzigtausend) Kfz-Haftpflichtschaden-Gutachten erstellt und gehe davon aus, dass ich von der Materie um die es geht zumindest ein bischen Ahnung habe, auch weil ich von Kollegen immer wieder zu kniffeligen Themen zu Rate gezogen werde. Ihre Angaben zu Wertminderung und NFA sind so wie Sie es beschrieben haben nicht haltbar.

Dann ist er anscheinend schon über 100.

Wahrscheinlich hat er ab Tag der Geburt schon Gutachten erstellt. Schade, dass sich die Qualität anscheinend seitdem nicht verbessert hat.

Nachtrag:

Abzüge NFA gibt es bei Haftpflichtgutachten nicht, nur Abzüge zur Wertverbesserung.

NFA gibt es in Kasko.

Zitat:

@WDettinger schrieb am 17. Februar 2016 um 09:57:31 Uhr:


Ich habe in meinem Leben mindestens 40000-50000 (vierzig- bis fünfzigtausend) Kfz-Haftpflichtschaden-Gutachten erstellt und gehe davon aus, dass ich von der Materie um die es geht zumindest ein bischen Ahnung habe, auch weil ich von Kollegen immer wieder zu kniffeligen Themen zu Rate gezogen werde. Ihre Angaben zu Wertminderung und NFA sind so wie Sie es beschrieben haben nicht haltbar.

50.000 Gutachten.

Bei 220 Arbeitstagen sind das 40 Jahre lang fast 6 Gutachten pro Tag. Und das nur bei KH-Schäden, also ohne Kasko. Und dann noch die Unterstützung der Kollegen bei kniffligen Problemen.

Respekt!

Ähnliche Themen

@wdettinger flunkert evtl. ein wenig im Kern hat er aber Recht, ich kann diese Laier von den ach so armen Versicherern auch nicht mehr hören.

Als wenn die eine Einsparung an ihre Kunden weitergeben würden. 🙄

Demnächst steigen die auch in die Autobahnfinanzierung ein, weil die einfach nicht mehr wissen wohin mit den Überschuss Milliarden, natürlich NICHT Zinsfrei😠

ARD Bericht Bundesautobahn GmbH

ARD Bundesautobahn Textform

😠😠

Wie kommst Du darauf, dass er flunkert? Ich habe doch deutlich meinen Respekt bekundet!

Zitat:

@germania47 schrieb am 17. Februar 2016 um 10:01:08 Uhr:



Zitat:

@WDettinger schrieb am 17. Februar 2016 um 09:57:31 Uhr:


Ich habe in meinem Leben mindestens 40000-50000 (vierzig- bis fünfzigtausend) Kfz-Haftpflichtschaden-Gutachten erstellt und gehe davon aus, dass ich von der Materie um die es geht zumindest ein bischen Ahnung habe, auch weil ich von Kollegen immer wieder zu kniffeligen Themen zu Rate gezogen werde. Ihre Angaben zu Wertminderung und NFA sind so wie Sie es beschrieben haben nicht haltbar.
Dann ist er anscheinend schon über 100.
Wahrscheinlich hat er ab Tag der Geburt schon Gutachten erstellt. Schade, dass sich die Qualität anscheinend seitdem nicht verbessert hat.
Nachtrag:
Abzüge NFA gibt es bei Haftpflichtgutachten nicht, nur Abzüge zur Wertverbesserung.
NFA gibt es in Kasko.

Zu NFA

http://www.verkehrslexikon.de/Module/NeuFuerAlt.php

Ich bin 69 und bearbeite auch heute noch täglich ca. 4-6 Gutachten - X 6-7 Tage pro Woche. Das nur zur Info.

Zitat:

@germania47 schrieb am 17. Februar 2016 um 10:01:08 Uhr:



Zitat:

@WDettinger schrieb am 17. Februar 2016 um 09:57:31 Uhr:


Ich habe in meinem Leben mindestens 40000-50000 (vierzig- bis fünfzigtausend) Kfz-Haftpflichtschaden-Gutachten erstellt und gehe davon aus, dass ich von der Materie um die es geht zumindest ein bischen Ahnung habe, auch weil ich von Kollegen immer wieder zu kniffeligen Themen zu Rate gezogen werde. Ihre Angaben zu Wertminderung und NFA sind so wie Sie es beschrieben haben nicht haltbar.
Dann ist er anscheinend schon über 100.
Wahrscheinlich hat er ab Tag der Geburt schon Gutachten erstellt. Schade, dass sich die Qualität anscheinend seitdem nicht verbessert hat.
Nachtrag:
Abzüge NFA gibt es bei Haftpflichtgutachten nicht, nur Abzüge zur Wertverbesserung.
NFA gibt es in Kasko.

Das ist ganz offensichtlich nicht richtig. Eher Wortklauberei.

Klick

Zitat:

@gammoncrack schrieb am 17. Februar 2016 um 11:38:27 Uhr:



Zitat:

@germania47 schrieb am 17. Februar 2016 um 10:01:08 Uhr:


Abzüge NFA gibt es bei Haftpflichtgutachten nicht, nur Abzüge zur Wertverbesserung.
NFA gibt es in Kasko.

Das ist ganz offensichtlich nicht richtig. Eher Wortklauberei. Klick

Das ist richtig, die Wortbezeichnung hat sich in den letzten 10 Jahren geändert.
Halte trotzdem meine Auffassung für korrekt.

Zitat:

@WDettinger schrieb am 17. Februar 2016 um 11:20:09 Uhr:

Zu NFA

http://www.verkehrslexikon.de/Module/NeuFuerAlt.php

Ich bin 69 und bearbeite auch heute noch täglich ca. 4-6 Gutachten - X 6-7 Tage pro Woche. Das nur zur Info.

Hör mal Opi. Es ist wirklich besser, wenn du hier nix mehr schreibst. Erspare uns hier bitte deine Märchenstunde.

4-6 Gutachten am Tag. Du läufst doch echt nicht mehr ganz Rund ! Wirklich nicht

Wem wilst du denn so ein Märchen hier aufbrummen?

Im KH- Schaden gibt es, wenn überhaupt Abzüge für einen Vorteilsausgleich, aber keinesfalls prozentuale Abzüge neu für Alt, die auschließlich Vertragliche Gründe in Kasko haben.

Und nun spurte dich, im Erdgeschoss (Essenssaal) kommt und 15:00 Uhr der freundliche Mann mit der Hammond Orgel zum Tanztee.

Da kannst du dann mit deiner Zimmer- Nachbarin eine flotte Sohle zu Heino`s Schwarz- Braun ist die Haselnuss aufs Parkett legen.

So eine Verarsche, das ist ja echt die Krönung hier......😠

@WDettinger
Wofür hast du jetzt eigentlich nach 1 Jahr diesen Beitrag ausgegraben?

Und bitte, lerne die Zitatfunktion zu gebrauchen. Man muss keine eigenen Beiträge fürs Zitat und seine Antwort darauf machen.
Aber am besten äußerst du dich gar nicht mehr ....

Zitat:

@WDettinger schrieb am 17. Februar 2016 um 11:18:31 Uhr:



Zitat:

@germania47 schrieb am 17. Februar 2016 um 10:01:08 Uhr:


Dann ist er anscheinend schon über 100.
Wahrscheinlich hat er ab Tag der Geburt schon Gutachten erstellt. Schade, dass sich die Qualität anscheinend seitdem nicht verbessert hat.
Nachtrag:
Abzüge NFA gibt es bei Haftpflichtgutachten nicht, nur Abzüge zur Wertverbesserung.
NFA gibt es in Kasko.

Findest Du meinen Beitrag so super, dass Du Ihn noch einmal zitiert hast? 😁

vielleicht waren es ja telefongutachten.
passat b6 bj 2006, 100 TKM stoßtange kaputt macht 1500€ - danke fertig.

würde zu der qualität der posts hier passen :-)

naja....

oder alternativ: Matchboxautos...

Meine Herren,

eine grundsätzliche Ansage!

Egal, was man von diversen fachlichen Auslassungen hält, ob man sie nachvollziehen will/kann oder auch nicht - es herrscht gefälligst ein vernünftiger Umgangston! Widerlegt Argumente bitte argumentativ und unterlasst diverse Stichelei/Seitenhiebe oder Despektierlichkeiten!

Comprende???

Deine Antwort
Ähnliche Themen