VFL kaufempfehlung
moin,
ich werd mein auto dem authändler anvertrauen und mir einen benziner hohlen da sich mein täglicher fahrtweg von 130km auf 10km verkürzt hat...
das neue alte auto wäre ein 82ps championsedition mit winterpaket und besserem heckspoiler für 11500€ mit 0km laufleistung...baujahr ist dez 2012
geht der preis io?
also nochmals als liste:
radio mit bt
heckspoiler im st design
3 türen
schwarz metalic
lederlenkrad
frontscheiben und sitzheizung
bj 12/12
km= 0km
klimaanlage
alufelgen
bordcomputer
listenpreis war 15500
14 Antworten
Preis scheint ok zu sein, nicht zu teuer aber auch kein schnäppchen.
Bekommst du denn genug für deinen alten?
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Preis scheint ok zu sein, nicht zu teuer aber auch kein schnäppchen.
Bekommst du denn genug für deinen alten?
nach erstverhandlung wären es 4k für den alten laut dat ist der einkaufswert ohne sonderausstattung 4.443,00 EUR daher werd ich da wohl nochmal mit ihm reden müssen aber mir ging es ja auch erstmal um den preis für den neuen...war bisher bei mehreren autohäusern und das war das beste angebot für nen neuen
ez: 11.06.2009 km 127000km ausstattunglinie trend
Also 4.000€ find ich etwas wenig. Der hat doch auch sicherlich um die 15.000€ liste gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Also 4.000€ find ich etwas wenig. Der hat doch auch sicherlich um die 15.000€ liste gekostet.
18134€ 🙁
jo wie gesagt wollte mir erstma infos hohlen...
was würdest du etwa schätzen?
Ähnliche Themen
Privat würde ich mit 6000-7000€ rechnen. Setz den Wagen doch mal bei Autoscout, Mobile für 6000€ und guck was passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Privat würde ich mit 6000-7000€ rechnen. Setz den Wagen doch mal bei Autoscout, Mobile für 6000€ und guck was passiert.
den kredit erstmal auslösen und das auto dann für ~6k verkaufen ist wohl das beste 🙂
danke für deine hilfe
Preis geht soweit in Ordnung, nur die 4.000€ im Ankauf sind schon ein bisschen wenig. Andererseits sind 127k für einen Kleinwagen sehr viel. Naja, da solltest nochmal ein Wörtchen reden und den einen oder anderen Hunderter raushaun.
Aber generell gesprochen: Ich würde bei einem Kleinwagen kein VFL Modell kaufen. Der neue kostet dich etwa 10% mehr. Bei dem Preis sind das nur knapp über 1000€ Aufpreis und das ist bei nem Auto eigentlich fast nichts. Der Punkt ist nämlich der, dass dir später beim Verkauf von deinem Neuen ein ordentliches Sümmchen abgezogen wird weils eben nur das VFL Modell ist. Ich gehe sogar soweit dass ich behaupte, du fährst auf 4 Jahre gerechnet mit dem Facelift günstiger als mit dem VFL.
Zum Einen der Abzug beim Verkauf (nehmen wir mal grob 5%) und zum Anderen ist der 1.25er Motor ein ziemlicher Schluckspecht. Ich hab den auch und brauche gemischt immer 7,5 -8 Liter, noch dazu zieht er nichtmal ne Wurst vom Teller. Da kannst du mit einem neuen Dreizylinder auch nochmal sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_AT
Preis geht soweit in Ordnung, nur die 4.000€ im Ankauf sind schon ein bisschen wenig. Andererseits sind 127k für einen Kleinwagen sehr viel. Naja, da solltest nochmal ein Wörtchen reden und den einen oder anderen Hunderter raushaun.
Aber generell gesprochen: Ich würde bei einem Kleinwagen kein VFL Modell kaufen. Der neue kostet dich etwa 10% mehr. Bei dem Preis sind das nur knapp über 1000€ Aufpreis und das ist bei nem Auto eigentlich fast nichts. Der Punkt ist nämlich der, dass dir später beim Verkauf von deinem Neuen ein ordentliches Sümmchen abgezogen wird weils eben nur das VFL Modell ist. Ich gehe sogar soweit dass ich behaupte, du fährst auf 4 Jahre gerechnet mit dem Facelift günstiger als mit dem VFL.
Zum Einen der Abzug beim Verkauf (nehmen wir mal grob 5%) und zum Anderen ist der 1.25er Motor ein ziemlicher Schluckspecht. Ich hab den auch und brauche gemischt immer 7,5 -8 Liter, noch dazu zieht er nichtmal ne Wurst vom Teller. Da kannst du mit einem neuen Dreizylinder auch nochmal sparen.
danke für die anregung und du hast recht nen fl wäre etwa 1k teurer...ich werd mir aber in zukunft kein auto hohlen weil selbst für nen benziner sind 6km fahrtweg zur arbeit grenzwertig...
mein fofi ist jetzt bei mobile für 6k drin inkl felgen und allem mal schaun ob sich da jemand findet und in zukunft wird es wohl ein quad was mich zur arbeit bringt :] etwa gleiche fixkosten wie ein auto aber um die hälfte günstiger im einkauf (hält natürlich idr auch nicht solange...) und wiederverkauf ist "besser" weil nicht so übler wertverlust wie beim tufftuff
nochmals danke für eure tips
Eigentlich sollte es beim Kauf des FL nen 1000-er Nachlass im Vergleich zum VorFL geben.😉
ICH mag die neue Schnauze nicht. Dann doch lieber nen VorFL und den 1.000-er in der Tasche lassen.
Damit läßt sich der beschriebene Mehrverbrauch über weite Strecken bezahlen.😎
Evtl. findet sich ja noch irgendwo ein Vorführer zu guten Konditionen.
Quad ist aber ein bisschen blöd wenns regnet oder schneit 😉 und transportieren kannst du damit auch nix. An deiner Stelle würde ich einfach den Diesel weiterfahren. Ist für den Motor nicht optimal, aber der hält das schon ein paar Jährchen aus.
Und dein Fofi ist sicher angenehmer als ein Quad. Das mag villeicht im Sommer lustig sein, aber das restliche Jahr nicht. Und wenn du sagst, die Fixkosten wären auch gleich hoch, dann würde ich da nichtmal überlegen. Das Quad ist ja immerhin auch ca gleich teuer im Ankauf, wie der Fiesta im Verkauf reinholt.
--> Fofi behalten --> freuen 😉
Oder nimm ein E-Bike für die Arbeit. Anschaffungskosten ~2.000€, Unterhaltskosten 0€, Benzin 0€
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Eigentlich sollte es beim Kauf des FL nen 1000-er Nachlass im Vergleich zum VorFL geben.😉
ICH mag die neue Schnauze nicht. Dann doch lieber nen VorFL und den 1.000-er in der Tasche lassen.
Hab ich bei den Fotos auch gedacht. War aber vor 3 Wochen in Teneriffa, da gabs wegen der vielen Mietwagenfirmen schon so einige neue Fiesta und in Natur sieht er schon toll aus. Besonders der ST hats mir angetan. Mal sehen, villeicht hol ich mir nächstes Jahr einen wenn bei meinem alten Fiesta die Garantie ausläuft.
Nur der ausgerufene Preis von 24.000€ in Österreich bremst meine Kauflaune derzeit etwas. Villeicht finde ich ja auch ein günstiges Jahresmodell.
die fixkosten eines benziners sind gegenüber eines quads identisch ja...aber die des diesels übersteigen diese kosten leider etwas...desweiteren würde ich auch damit weiter fahren wäre da nicht der dpf der jede woche anspringt und mich zu einer 30min spritztour bei 5min arbeitsweg zwingt weil wenn ich die reinigung unterbreche reinigt er dennoch weiter und die batterie ist dann am nächsten tag leer -.-
achja und 6,2l verbrauch is kotze...
und wir haben nen focus...wüsste nicht was ich mit dem fofi transportieren soll was nicht in den focus passt?^^ hätten wir kein 2tes auto würde ich dir recht geben aber weil ich mein gefährt nur und ausschliesslich für den arbeitsweg brauche ist ein auto einfach fehl am platz..würde die straßenbahn nicht ne stunde bis zu meiner arbeit brauchen würden ich damit fahren^^
regen usw ist natürlich richtig aber es regnet ja nicht 50% des jahres daher sollte das schon gehen insbesondere wenn ich die entsprechende kleidung trage sollte mich das nicht jucken
Ein Quad ist auch geil. Im Winter würde ich mir auf jeden Fall dicke Stollenreifen kaufen. Sind zwar teuer, aber dann kommt man auch durch den dicksten Schnee.
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Ein Quad ist auch geil. Im Winter würde ich mir auf jeden Fall dicke Stollenreifen kaufen. Sind zwar teuer, aber dann kommt man auch durch den dicksten Schnee.
so ist es gedacht...und dank lof zulassung ist es auch rein rechtlich wumpe ob es m+s reifen sind oder nicht :]
der einzige nachteil ist wie gesagt bei regen und schneefall vorhanden aber ich denke es gibt kein falsches wetter sondern nur die falsche kleidung