VFL BiTu plötzlicher Leistungsverlust auf BAB und Motor wird immer kälter

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich hatte grade eine fast menschenleere Autobahn und bin ein gutes Stück (>30km) nicht unter 220 gefahren und weite Strecken alles was ging.
Dann plötzlich wurde das Auto immer langsamer, hat bei ca. 220 in den 7. Gang zurückgeschaltet und hat sich dann in diesem Gang trotz Vollgas bei 200kmh eingependelt. Es war eine ebene Strecke und ich hatte Rückenwind (es standen eine Menge Windkraftanlagen an der Bahn). Ich bin dann ein Stück 160-180 gefahren und danach eine 120er Zone mit Tempomat 120.

Als dann wieder alles aufgehoben war, bin ich durch alle Gänge und wie gewohnt bis zur VMax gekommen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass immer wenn ich über 200 kam die Wassertemperaturanzeige einen Strich nach unten ging - sonst steht sie sobald das Auto warm ist konstant bei 90.
Und das Öl wurde auch immer kälter. Normal wären bei der Strecke und Geschwindigkeit um die 110-115 Grad, aber so um die 200kmh hatte ich 100 und sobald ich beschleunigt habe, war ich bei 95-97 Grad.

Auf den letzten Metern durch die Stadt nach Hause war das Wasser konstant bei 90, aber das Öl war am Ende bei 82 Grad.

Ölstand ist okay laut MMi, Wasser fehlt auch keins und der Motorraum ist trocken.

Kann mir jemand das Phänomen erklären und, sollte etwas kaputt sein, eine Richtung geben?

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal behaupten das der Partikelfilter regeneriert hat. Das funktioniert allerdings nicht unter Volllast und somit hat der Wagen nach der Vollgasstrecke selbstständig in den optimalen Drehzahl/ Lastbereich geschaltet. Beim regenerieren laufen die Lüfter auf Vollgas ....was das Fallen der Kühlmittel und Öltemperatur erklärt. Du hast scheinbar genau das km Fenster getroffen wo das Steuergerät einen vollen DPF erfasst hat und die Regeneration eingeleitet hat.....also Regenerationsprogramm, ele geregeltes Thermostat ganz auf und Lüfter auf Drehzahl

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wenn im KI zusätzlich noch ein Text erscheinen würde, der sagt, das eine Regeneration eingeleitet wurde, dann nicht.

Beim Wischwasser ist es doch auch möglich und das finde ich nicht so wichtig, das merkt man wenn es leer ist und weiß genau, warum kein Wasser kommt

@Reader236
Stelle dir umgekehrt die Frage: Was nützt es denn bzw. wie kann ich reagieren, wenn mir eine Regeneration im KI angezeigt wird? Richtig, überhaupt nicht, eine Regeneration wird so oder so durchgeführt.....

Versus

Was nützt es mir, wenn der niedrige Wasserstand im Wischwasserbehälter angezeigt wird? Richtig, ich kann für die nächste längere Fahrt, wohlmöglich bei Matsch und Schnee, den Behälter rechtzeitig auffüllen und komme nicht in Gefahr, auf der AB plötzlich einen Blindflug einleiten zu müssen, weil das Wischwasser leer ist und der Scheibenwischer ohne Wasser den Scheibendreck noch schön verschmiert.

Welche Anzeige nützt dir also wirklich?

?? Wenn mir die Regeneration gemeldet wird kann ich eben noch ne runde drehen und merke nicht erst beim abstellen wenn die Lüfter ne Orgie feiern...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 5. Mai 2018 um 23:57:33 Uhr:


Welche Anzeige nützt dir also wirklich?

Nur mal so eingeworfen, über welchen Schwachsinn debattiert wird: Der Hersteller (bzw. das Auto) informiert den Fahrer nicht konkret über die laufende Regeneration. Wenn dieser dann das Auto abstellt und die laufende Regeneration unterbricht, geht der ganze Schmarrn bei der anschließenden Weiterfahrt wieder von vorn los: Lüfter laufen auf Hochtouren, Energie wird verschwendet, in großen Mengen. Jedenfalls zig x mehr als durch die (in nicht nur meinen Augen) schwachsinnige Start-/Stopautomatik eingespart wird. Weshalb lässt man den vorhandenen Bordcomputer nicht seiner Bestimmung nachkommen? Nämlich mit dem Fahrer zu kommunizieren. Der Laguna aus 1998 konnte (oder durfte?) das eindeutig besser. Erst ertönte ein unüberhörbarer Gong und anschließend gab eine sympatische Stimme ihr Anliegen zum Besten. Z.B. "Öldruck zu niedrig, bitte kontrollieren". Um 10s später zu sagen: "Öldruck abgefallen, bitte sofort Motor abstellen ..." Nach einem undichten Ölfilter wurde ich so vor einem Motorschaden gewarnt. Das war "Vorsprung durch Technik". 😎

Ähnliche Themen

Leute, ich habe den Nutzen von Regenerationsanzeige vs. Wischwasserstandsanzeige verglichen. In Bezug darauf gewinnt mMn letzteres immer. Nicht mehr und nicht weniger.

Ob eine fehlende Anzeige "schwachsinnig" ist, dabei Energie verschwendet wird, SSA deppert ist oder ich noch "eine Runde drehen möchte", wenn die Regeneration einsetzt stand in meinem Beitrag nicht zur Debatte.

Cool down.

Gäbe es ne Meldung dann wäre von vielen die erste Frage wie man es abstellen kann weil man sich nicht vom Auto sagen lassen will wie lange und wann man zu fahren hat.

Zitat:

@V6Hagen schrieb am 6. Mai 2018 um 08:57:17 Uhr:


Gäbe es ne Meldung dann wäre von vielen die erste Frage wie man es abstellen kann weil man sich nicht vom Auto sagen lassen will wie lange und wann man zu fahren hat.

Aber auf der Autobahn vom Auto bei der Wahl der Geschwindigkeit bevormundet zu werden ist okay und das Ganze ohne zu wissen weshalb das Auto langsamer wird?

Dann doch lieber eine Anzeige dafür - die auch bleiben dürfte. Ich lasse mir ja auch nicht den Tankwarner rausprogrammieren.

(Dass das heulen auf hohem Niveau ist, sei mal dahingestellt. Niemand MUSS über 200 fahren.)

Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. Mai 2018 um 08:47:01 Uhr:


Leute, ich habe den Nutzen von Regenerationsanzeige vs. Wischwasserstandsanzeige verglichen. In Bezug darauf gewinnt mMn letzteres immer. Nicht mehr und nicht weniger.

Ob eine fehlende Anzeige "schwachsinnig" ist, dabei Energie verschwendet wird, SSA deppert ist oder ich noch "eine Runde drehen möchte", wenn die Regeneration einsetzt stand in meinem Beitrag nicht zur Debatte.

Cool down.

Das war aber die Debatte...

Dein Vergleich war eher hinfällig..

@Polmaster Du hast das ganze wohl falsch verstanden. Die Wischwasseranzeige ist auch wichtig, klar. Aber wenns dafür möglich ist, ne Anzeige ins KI zu bringen, wieso dann nicht auch für die DPF Regeneration? Unterbrichste die einmal zu viel, haste auch die Arschkarte, weil der die dann nämlich irgendwann nen Fehler auswirft und die Kiste in Notlauf geht, wenn der Filter total zugekäst ist.....

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 6. Mai 2018 um 10:17:30 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. Mai 2018 um 08:47:01 Uhr:


Leute, ich habe den Nutzen von Regenerationsanzeige vs. Wischwasserstandsanzeige verglichen. In Bezug darauf gewinnt mMn letzteres immer. Nicht mehr und nicht weniger.

Ob eine fehlende Anzeige "schwachsinnig" ist, dabei Energie verschwendet wird, SSA deppert ist oder ich noch "eine Runde drehen möchte", wenn die Regeneration einsetzt stand in meinem Beitrag nicht zur Debatte.

Cool down.


Das war aber die Debatte...
Dein Vergleich war eher hinfällig..

Falsch. Schlag mal nach, was eine Debatte ist. Nochmal: Mein Post bezog sich auf den Beitrag von @Reader236, der auch jetzt geantwortet hat. Danke dafür!

Wird dann nicht automatisch eine Regenerationsfahrt gefordert wenn die zu oft abgebrochen wird?

Ja hatte ich auch schon. Steht dann irgendwas mit Partikelfilter oder abgasreinigung...

Mein 3C is damals in Notlauf gegangen, nachdem er immer dann regenerierte, wenn ich grad den Motor abgestellt hab. Musste fahren und mit VCDS ne manuelle Regeneration einleiten. Ein Glück hab ich VCDS da, sonst hätt ich blöd da gestanden.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. Mai 2018 um 12:38:15 Uhr:


Falsch. Schlag mal nach, was eine Debatte ist.

Gaaanz rrruhig ... Ich wollte niemanden beleidigen oder angreifen. Auch völlig egal, ob man Beiträge hier im Forum als Diskussion, Debatte oder Smalltalk bezeichnet, es geht um den Umstand, daß die Hersteller m.M.n. den Blick aufs Wesentliche verlieren. Dazu gehören für mich eben ein Hinweis auf die aktive Regeneration. Ein Bildchen vom schönen Kaminfeuer würde gut in die Anzeige passen. 😁

Diesem Vorschlag würde ich uneingeschränkt zustimmen. Er wird aber aller Voraussicht nach beim 4G nicht mehr kommen. Ich würde sogar drei Beispielbilder als Animated GIF einfügen: Holzfeuer, Brikettburner und Pelletofen..... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen