Vespa PK 50 XL Schaltzugaufnahme
hallo. ich habe mir letztens eine sehr schöne Vespa PK 50 XL Bj.94 gekauft und habe jetzt ein Problem. habe mir bei Ebay einen Motor gekauft und wollte den einbauen, bis ich beim Einbau entsetzt merkte, dass die Schaltzugaufnahme nicht passt. der Motor den ich gekauft hatte, brauchte 2 Schaltzüge, mein Roller hingegen hat nur einen. liegt das am Baujahr, oder habe ich eventuell eine PK 50 XL2??? hat jemand einen gebrauchten Motor für mich da, mit einem Schaltzug? im Brief bei mir steht Vespa PK 50 XL 03.05.94
Nummer der ABE: E149h SchlüsselNr.: 394050 / 922000 / 4013. bitte um Informationen. Danke im Voraus und noch einen schönen Tag
21 Antworten
PS: wenn jemand den Motor mit den 2 Schaltzügen braucht, einfach melden, verkaufe ihn jetzt. ist der mit den 2 Schaltzügen der gebräuchlichere?
Zitat:
Original geschrieben von daFritz
ist der mit den 2 Schaltzügen der gebräuchlichere?
Ja, seit 1963.
Warum willst Du den Motor tauschen? Loch im Gehäuse??
nein ich will nicht, ich muss den Motor tauschen. wie gesagt ich brauche für meinen Roller einen mit nur einem Schaltzug, deswegen kann ich den Motor, der bei mir zu Hause liegt und 2 Schaltzüge hat, verkaufen. suche dringend einen Motor mit nur 1 Schaltzug. und meiner ist Bj. 94
Da hast Du wirklich ein Problem den Motor aufzutreiben ... ist wohl einfacher eine ganze XL2 zu kaufen.
Aber bitte warum musst Du den Motor tauschern?
Die Notwendigkeit zum Tausch ist recht selten gegeben, außer Du hast ein Loch in Gehäuse.
Ähnliche Themen
in meinem Roller war ein XL2 Motor und der hat sich leider verabschiedet! deswegen such ich einen neuen gebrauchten. ich gucke heute mal auf schrottplätzen
wenn alles nix hilft wende dich doch mal an den Rollerladen in Mallersdorf-Pfaffenberg ( www.rollerladen.com ) die haben eigentlich alles, von einzelnen Schrauben bis hin zur kompletten Vespa 😉
der Rollerladen hat mehr als nur einen gebrauchten Motor, keine Sorge (die haben ne ganze Scheune voll Teile) wenn Mallersdorf nicht zu weit ist würde ich dir als Vespisti einen Besuch dort dringend ans Herz legen, nimm aber (viel) Geld mit 😉
Einen ZX hab ich keinen, aber check mal deine PN
Zitat:
Original geschrieben von daFritz
in meinem Roller war ein XL2 Motor und der hat sich leider verabschiedet!
Aha, verabschiedet. OK, das ist präzise.
Würde gerne den Motor kaufen.
also ein XL2 Motor mit 2 Schaltzügen liegt ausseinandergebaut bei mir den ich in Teilen ganz günstig weggeben würden und ein kompletter XL1 Motor mit nur einem Schaltzug hab ich.
und selber brauch ich halt einen kompletten XL1 Motor
raffst dus denn nicht????
Wir haben hier alle (zumindest ein kleines bisschen) ahnung von motoren usw...!!
Und du hoffentlich auch.
Also wirst du doch wohl auch sagen können, was an dem motor kaputt ist oder?? ich meine, wegen nem neuen dichtsatz oder nem kaputten kolben oder so bräuchtest du dir ja keinen neuen motor kaufen..!
also bitte sag uns doch was daran kaputt ist, falls er nicht explodiert ist oder so 😉
hey Kollege, ich habe zwei Berufe erlernt, der erste war der Industrie-Mechaniker und habe auch privat eine kleine Werkstatt und kenne mich eigentlich ganz gut aus mit der Materie. ein Kumpel und ich woollten letztens 110ccm auf die Vespa knallen, mussten aber auch ein anderes Getriebe und andere Kupplung einbauen. dazu haben wir den Motor komplett zerlegt, alle Einzelteile aber mit der Kupplung kamen wir nicht weiter, haben den Kupplungskorb nicht raus bekommen, und ehrlich gesagt hatte ich nicht wirklich Lust, Stunden wieder damit zu verbringen, den in Ordnung zu bringen. also liegt da jetzt der zerlegt Motor, der verbogene Kupplungskorb und noch ne Menge arbeit. diese wollte ich mir ersparen und habe einen Motor XL für meine kleine Vespa gekauft. da ich aber eher mit neueren Minarelli Motoren usw schraube, und dies meine erste Vespa ist, hatte ich keine Erfahrung und laut ABE habe ich eine Vespa PK 50 XL.. woher sollte ich also wissen, dass dieser Motor nicht passt und ich in Wirklichkeit eine XL2 habe. naja der ärger war schon groß, baute den Motor ein und aufeinmal passen diese blöden zwei Züge nicht. also entweder kauf ich mir nen Motor der passt und bau den ein, dann ist sie fahrbereit oder ich verkaufe den ganzen Roller mit allen Einzelteilen an einen Bastler.der Roller ist super Erhalten, recht neues Baujahr 1994 und schön schwarz met. mit chrom Bügeln.falls jemand daran Interesse hat,bitte melden.ich bleibe dann bei den schön einfachen Minarelli Motoren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von daFritz
mit der Kupplung kamen wir nicht weiter, haben den Kupplungskorb nicht raus bekommen, und ehrlich gesagt hatte ich nicht wirklich Lust, Stunden wieder damit zu verbringen, den in Ordnung zu bringen. also liegt da jetzt der zerlegt Motor, der verbogene Kupplungskorb und noch ne Menge arbeit.
Oh .... Du bist Mechaniker?
Wegen einen fehlenden Werkzeug das 5€ kostet hast Du das begehrteste Teil an Deinem Motor kaputt gemacht.
Prost!
.... habe leider keinen passenden Motor für Dich.
.... ach ... das richtige Werkzeug sowie eine neue Kupplung kosten ca. 55€.