Vespa oder Schwalbe?!
Hallo Mitglieder,
ich bin zwar noch nicht alt genug, um den Autoführerschein zu machen, doch ich wollte mir jetzt schon ein Roller zulegen. Nun folgendes: Ich möchte mit 16,5 Jahren anfangen, meinen Autoführerschein zu machen, damit ich dann gleich mit 17 Jahren fertig bin, und bis zum Kauf meines 1. Autos ein Roller fahren kann. Nun meine Frage: Ich will mit meinen Roler 60 Km/h fahren können/dürfen. Nun habe ich schon erfahren, dass DDR Roller etc. vor Baujahr 1992 60 KM/h fahren dürfen. Deswegen steht zur Auswahl mir eine Schwalbe zu kaufen. Nun möchte ich aber lieber eine alte Vespa fahren, da ich sie um Welten schöner, als die Schwalbe finde. Alte Vespas vor Baujahr 2002 oder so, dürfen ja 50 KM/h...doch die meisten alten Vespas fahren unfrisiert 60 Km/h. Kriegt man mit Polizisten Stress, wenn man mit einer ungetunten Vespa, die eigentlich nur 50 Km/h fahren darf, 60 KM/h fährt?
Ich würde mir echt liebendgerne eine Vespa kaufen, aber 50 ist mir ehrlich gesagt etwas zu langam...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Gruß Vespa_Cruiser
37 Antworten
Ja klar, die sind ja alle vor der Wende gebaut...
Aber trotzdem wären ja 12Volt 35 Watt sowieso gleich hell, wie 6 Volt 35 Watt.
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Ja klar, die sind ja alle vor der Wende gebaut...
Aber trotzdem wären ja 12Volt 35 Watt sowieso gleich hell, wie 6 Volt 35 Watt.
Nee..das wär in etwa so hell,wie 6 Volt 70 Watt.
Bist Du da sicher Opa, dass da nicht der doppelte Strom fleißt und das Birnchen trotzdem gleich hell scheint? Das bringt mich jetz bissi durcheinander...
Aber für unseren TE: damit der Golf-Scheinwerfereinsatz fünzt, baut man für den schlappen Obulus von ca. 200 Euronen (nur Materialpreis) die komplette Zündung um.
Also da gibt es rechlich Raum für Verbesserungen an solchen Wespen und Vöglein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Bist Du da sicher Opa, dass da nicht der doppelte Strom fleißt und das Birnchen trotzdem gleich hell scheint? Das bringt mich jetz bissi durcheinander...
Watt Ihr Volt...oder
Watt : Volt = Ampere
bei ner 12-Volt Anlage,mal als Beispiel,sinds 10 Watt Blinkerbirnle,bei ner 6 Volt bei gleicher Lichtausbeute 21 Watt.
Ich glaub ich leg mich ins Bett, das werd ich wohl nie lernen...
Warum hab ich bloß damals nach der Schule mein Physik-Buch verbrannt...
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Ich glaub ich leg mich ins Bett, das werd ich wohl nie lernen...
Gute Idee...ich auch...Nachtinsulin is schon gespritzt...ne recht farbenfrohe,gute
N-8an Alle.
Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Nee..das wär in etwa so hell,wie 6 Volt 70 Watt.Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Ja klar, die sind ja alle vor der Wende gebaut...
Aber trotzdem wären ja 12Volt 35 Watt sowieso gleich hell, wie 6 Volt 35 Watt.
Nö, Watt ist Watt (=Leistung).
12V * 3A = 36W und
6V * 6A = 36W (z.B. in mobilen Halogenlampen vom Bleiakku gespeist)
sind gleich hell.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Nö, Watt ist Watt (=Leistung).Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Nee..das wär in etwa so hell,wie 6 Volt 70 Watt.
12V * 3A = 36W und
6V * 6A = 36W (z.B. in mobilen Halogenlampen vom Bleiakku gespeist)
sind gleich hell.
Ok,ich sags unserm Ausbildungsmeister,dass der uns bei der Gesellenausbildung nur Quatsch beibracht hatte.
Also ist Watt = Lux?
Bzw. Watt Leistungsaufnahme = Watt Leistungsabgabe?
Der Wirkungsgrad demnach immer = 100 % ?
Hallo TomS,Du hast gerade das Perpetuum Mobile erfunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Volt
Vileicht hilft es hier weiter habe leider mein Formelbuch nicht zur Hand.
Kann mich aber erinnern das in meinem Käfer mit 6 Volt anlage das Licht bedeutend schlechter wie bei dem 12 Volt Käfer war aber 55 Watt waren die Leuchtmittel in beiden Modellen.
Off Topic
Das sind aber immer nur Angaben über die so genannte Eingangsleistung,mit der so mancher Hersteller seine Kundschaft auch gerne mal verarscht.Zum Belspiel bei Handbohrmaschinen,Staubsaugern,Glühbirnen etc.da steht groß & breit zb. 500 Watt drauf,dass das nur die Eingangsleistung ist,das schreibt kein verkaufsorientierter Hersteller dazu.
Der Wirkungsgrad ist das Produkt aus Eingangsleistung minus Ausgangsleistung.
Ein klassisches Beispiel,so ein CB-Handfunkgerät Da steht auch fett "2 Watt" vorne drauf,effektiv kommen da aber allerhöchstens 0,5 Watt HF an der Antennenladespule an
und was diese zu Ungunsten der Antenne noch verbrutzelt...🙄
Mal ganz davon abgesehen,war bei den Dingern bis 1983 eh nur maximal 0,5 Watt HF erlaubt & das abgebildete Gerät stammt von 1976.Trotzdem prangte diese Leistungsangabe völlig legal da drauf.
Dass es Mopeds mit 12 Volt Bordspannung gibt,hat 2 Gründe.
Erstens brauchts der E-Starter
und zweitens fliesst bei gleicher Lichtleistung,sprich
6 Volt - 21 Watt gegenüber 12 Volt - 10 Watt ein um die Hälfte geringerer Strom (Ampere) und der ist es,der bei schlechten Kontakten für heftigste Brutzeleien sorgt und dadurch Übergangswiderstände fabriziert.
Watt : Volt = Ampere oder anders ausgedrückt P-U-I
On Topic
Hallo,
also, ich kaufe mir eine Vespa, werde diese von 50 Km/h auf ca. 55-60 km/h tunen (Wie macht man das am besten?). Wofür ist bei der Vespa überhaupt das kleine Pedal am Boden? Ich möchte außerdem einen Auspuff ranmachen, damit sie etwas leiser ist.
Gruß Vespa_Cruiser
Zitat:
Original geschrieben von Vespa_Cruiser
Hallo,
also, ich kaufe mir eine Vespa, werde diese von 50 Km/h auf ca. 55-60 km/h tunen (Wie macht man das am besten?). Wofür ist bei der Vespa überhaupt das kleine Pedal am Boden? Ich möchte außerdem einen Auspuff ranmachen, damit sie etwas leiser ist.Gruß Vespa_Cruiser
Das Pedal ist die Hinterradbremse
linker Drehgriff ist Schaltung,linker Hebel Kupplung
rechter Drehgriff Gas & rechter Hebel Vorderradbremse.
Wennst Du eine ab Baujahr 1990 kaufst,die hat serie eine minimal längere Primärübersetzung,geht ori schon gute 55.
Die erkennst an
der Lenkerform.Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Also ist Watt = Lux?
Angenähert ja. Der Leuchtkörper muß eben darauf ausgelegt sein.
Zitat:
Bzw. Watt Leistungsaufnahme = Watt Leistungsabgabe?
Der Wirkungsgrad demnach immer = 100 % ?
Hallo TomS,Du hast gerade das Perpetuum Mobile erfunden.
Das sind Deine Behauptungen.
Ja, besprech das mit Deinem Ausbildungsmeister!
Und frag ihn auch, warum sich der Wirkungsgrad mit der Voltzahl ändern sollte.