1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Verzweiflung pur

Verzweiflung pur

Kawasaki

Hallo Zusammen,
habe nun seit dem 12.04. 2017 meine Kawasaki j125. Habe mich seit dem nicht mehr gemeldet und Euch über meine ersten Erfahrungen berichten können, weil etwas für mich unvorhersehbares und dramatisches geschehen ist. Bin auch bis heute insgesammt erst 450 Km mit der Kawasaki gefahren. Technisch und vom Fahrverhalten bin ich prinzipiell wirklich begeistert und alles läuft perfekt. Die ersten Tage nach Erhalt, war das Wetter so schlecht, dass ich zunächst verhältnismäßig kurze Strecken von maximal 30 Km gefahren bin. Als jetzt Anfang Mai das Wetter besser wurde, habe ich mit meiner Frau die erste größere Tour von 100 Km gemacht, die wirklich toll war. Mit was ich aber nach der zweiten Tour überhaupt nicht gerechnet habe ist, dass bei zunächst während des Fahrens und am Abend noch alles im grünen Bereich war. Mitten in der Nacht wurde ich plötzlich mit unerträglich Schmerzen im Rücken und in der linken Leistengegend bis zu dem Knie wach. Habe gleich am nächsten Morgen einen Termin bei meinem Orthopäden gemacht und der vermutet einen Bandscheibenvorfall. Habe nun am 10.06. 17 eine MRT und alle zwei Tage hole ich mir eine Spritze ab, weil noch immer die Schmerzen unerträglich sind.
Die Rückenprobleme sind im Prinzip für mich nicht Neues Habe Jahrzehnte damit zutun, die durch meiner 46 jährigen Beruflichetätikeit ihre Ursache hat. Was aber diesmal anders ist, dass sich bei mir die Befürchtung entwickelt hat, ob die neue Sitzposition bei der Kawasaki die Ursache sein könnte, sodass es bei längeren Fahrten immer wieder Probleme geben könnte. Denn bei meiner Aprilia hat die ganzen Jahre solche extremen Problem nicht gegeben. Was mache ich, wenn die Sitzproblematik wirklich die Ursache ist? Bin im Moment schon soweit, dass ich in Erwägung gezogen habe, sie wieder so schnell wie möglich zu verkaufen. Was aber schon für mich einer Katastrophe gleich kommen würde. Wobei ich den der finanziellen Verlust nicht als primäre Problem sehe würde, sondern was kommt dann in Frage? Habe sogar schon vorsorglich für die Aprilia einen Kostenvoranschlag für TÜF und in diesem Zusammenhang dafür notwendigen Arbeiten machen lassen. Die Werkstatt ist auf einen Gesamtpreis von ca. 800,00 € gekommen. Neue Reifen vorne und hinten, Bremsen, Stoßdämpfer hinten und TÜF. Am 13.06. 17 geht sie in die Werkstatt und am 14.06. 17 ist TÜF.
Aber trotzdem wurde es doch Zeit für etwas Neues. Jedenfalls bin ich im Moment wirklich verzweifelt, weil ich nicht weiß, was am Ende bei der ganzen Siuation raus kommt.
So, nun habe ich mal richtig Euch mein Herz ausgeschüttet und hoffe, dass ihr mich vielleicht ein wenig verstehen könnt.
Viele Grüße.
noebchen

Beste Antwort im Thema

Bevor ich mir ggf dauerhafte Schäden zuziehe, gebe ich lieber das Motorradfahren auf! Gesundheit geht immer vor!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Tüv
Und gute Besserung und Genesung

Sorry aber ich verstehe nicht was du willst.
"Anerkennung" "Mitleid" .
Mit Verlaub... es ist hier doch nicht der richtige Platz seine privaten Probleme aufzulisten. Hast du keine Freunde?
(nicht die von f-Book) Echte?
Sowas macht man doch nicht öffentlich. Was nützt dir wenn dann Leute Anteil an deiner Situation nehmen? ---Ein gutes Gefühl?..
Machs nicht du wirst enttäuscht werden.

Zu deinem Problem Kawa/Aprillia. Da sind so viele Komponenten die hier die Ursache sein könnten.
Eine Ferndiagnose selbst mit vielen Angaben über Höhe, Sitzwinkel, Federung und und und würde ins Unermessliche führen.
Auch das bringt dich nicht weiter.

Trotzdem gute Besserung

Für eine verbindliche Aussage müssten man dein Rückenleiden besser kennen und deine Sitzposition analysieren.
Bevor ich mich allerdings für einen Verkauf entscheide, würde ich mir nochmal bewusst einen Tag nehmen und eine Fahrt allein unternehmen. Vielleicht lag/liegt dein Schmerzbild auch daran, das du durch deine Sozia eine ungünstige Sitzposition gewählt hast.

Zitat:

@noebchen schrieb am 31. Mai 2017 um 17:06:52 Uhr:


Was aber diesmal anders ist, dass sich bei mir die Befürchtung entwickelt hat, ob die neue Sitzposition bei der Kawasaki die Ursache sein könnte, sodass es bei längeren Fahrten immer wieder Probleme geben könnte.

Könnte...könnte...

Wenn Du eine psychische Blockade hast, dann könnte jeder Anblick des Rollers einen Rückfall auslösen.

Was das Kernproblem angeht, so sind Bandscheibenvorfälle während der Nacht nichts Neues.
Zumindest nicht für mich.
Man weiß nicht einmal, was genau man falsch gemacht hat, sich unvorsichtig umgedreht, auf der falschen Seite gelegen, ein Bein unter/über das andere gelegt oder wie oder was.

Ein Leidensgenosse.

Ähnliche Themen

Bevor ich mir ggf dauerhafte Schäden zuziehe, gebe ich lieber das Motorradfahren auf! Gesundheit geht immer vor!

Es ist doch völlig unklar, wovon es kommt.
Soll jeder Betroffene auf Verdacht das sitzen, gehen, liegen usw. aufgeben?

Wenn es bei mir soweit ist lasse ich mich mit einer Sänfte tragen,haben ja ....

Zitat:

@tomS schrieb am 31. Mai 2017 um 22:10:33 Uhr:


Es ist doch völlig unklar, wovon es kommt.
Soll jeder Betroffene auf Verdacht das sitzen, gehen, liegen usw. aufgeben?

Das ist wie der Witz:
Der Arzt: ... wenn sie aufhören zu rauchen, trinken und bumsen, werden sie 100 Jahre.
Der Patient: da kommt mir die erste Woche ja schon wie hundert Jahre vor.

Er soll sich, wenn er sich wohl fühlt und in der Stimmung ist eine Ausfahrt gönnen und sehen, ob das Problem/Phänomen wieder auftritt. Am Besten aber allein Fahren, um sich eine bequeme Position suchen zu können. Nicht das er unbequem sitzt, um der Sozia Platz zu lassen.
Eventuell liegts auch ganz einfach nur an der falschen Kleidung und er hat Zug bekommen und sich eine "Gelenkserkältung" eingefangen. Verkaufen kann man immer nur einmal!

Morgen Zusammen,
zuerst mal Danke für Eure unterschiedlichen Kommentare.

Zitat:

Dr. Maisenkaiser
Sorry aber ich verstehe nicht was du willst.
"Anerkennung" "Mitleid" .
Mit Verlaub... es ist hier doch nicht der richtige Platz seine privaten Probleme aufzulisten. Hast du keine Freunde?
(nicht die von f-Book) Echte?
Sowas macht man doch nicht öffentlich. Was nützt dir wenn dann Leute Anteil an deiner Situation nehmen? ---Ein gutes Gefühl?..
Machs nicht du wirst enttäuscht werden.

Mitleid ist das Letzte was ich will.
Habe mir nur Informationen erhofft, ob solche Situationen häufiger Vorkommen,weil ich damit überhaupt nicht gerechnet habe. Die kawasaki ist größer als meine Aprilia und bietet für meine Frau und mich prinzipiell mehr Platz.

Zitat:

tomS
Könnte...könnte...
Wenn Du eine psychische Blockade hast, dann könnte jeder Anblick des Rollers einen Rückfall auslösen.

Alles ist möglich. Aber eins kannst Du mir glauben. Ein psychiches Problem liegt nicht vor. Ich fahre seit 1976 Moped. Angefangen mit einer Honda Dax 50ccm, mit der ich und meine Frau sogar noch die alte B1 von West-Berlin bis Helmstädt gefahren bin. Danach kam eine Honda CY-Z 50 ccm . Mit der sind wir nach der Wende bis Frankfurt Oder gefahren und andere große Touren gemacht. Ich hoffe das Du verstehst, von was ich rede, wenn Du dir mal die Größe der beiden Fahrzeuge zu gemüte führst.
Erst durch die 1996 eingeführte Euronorm, das man mit dem alten Führerschein 4 bis 125 ccm fahren darf habe ich mir zuerst eine Daelim 125 VS gekauft und 2003 die Aprilia.

Tut mir leid, wenn ich mit meinem Thema den einen oder anderen genervt habe. Warum solche Ausführungen hier nicht hergehören, laut Aussage von Dr. Maisenkaiser, verstehe ich trotzdem nicht.

Viele Grüße
noebchen

Klar gehört das hier hin!

Mit Blockade meinte ich nicht ein vorherges Bike (nach deren Fahrten Du früher kene Probleme hattest), sondern genau die J125. Ich würde der nicht vorschnell die "Schuld geben".

Hallo noebchen, Ich wünsche Dir gute Besserung. Kann dich verstehen und
kenne die Schmerzen durch einen Bandscheibenvorfall.
Ich selbst hatte vor 15 Monate die gleichen Bedenken durch meine Rücken-
erkrankung.
Aber durch viele Lebensumstellungen kann man einen erneuten B.v.f auf alle
Fälle hinauszögern.
Ich fahre Roller nur noch mit Nierengurt, und habe mir ein Wasserbett gekauft.
Im Winter lege ich bei Kälte erst mal eine Wärmflasche auf die Ledersitze im
Auto, die Sitzheitzung braucht ja erst mal eine Zeit um die Sitze zu wärmen.
Auch benutze Ich öfter Pferdebalsam um den Rücken zu endspannen.
Bei kleinsten Zimperl zum Rücken setze Ich mich 3 mal am Tag vor Infrarot-
licht, immer pro Sitzung eine halbe Stunde.
Mit dem Infrarotlicht kannst Du die Heilung jetzt schon unterstützen, es muß
nicht die teuerste Rotlichtlampe sein, ist meine Erfahrung.
Und glaube Mir, auch Du wirst wieder so wie Ich deinen Roller gerne nutzen,
"höre jetzt mehr auf deinen Körper".

Gruß, und noebchen fang mal mit einer Rotlichtlampe für 30€ an.

Ich fahre seit Anfang März die J125! ... die fährt sich super bequem und ich fahre viel auch weite Strecken! Ich denke, Dein Rückenproblem wäre auch bei einem anderen Bike aufgetreten! Gute Besserung

Bevor hier medizinische Weisheiten verteilt werden, sollte er wohl lieber einen arzt zu rate ziehen.

Ggf ist wärme genau gegenteilig... Der nierengurt... Wozu dient er...?!

Um die Nieren und andere inneren Organe bei stürzen da zu halten wo sie bleiben sollen. Nieren sind zu tief im Körper um zu erfrieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen