Verzweiflung pur

VW Vento 1H

Hallo zusammen,
bin seit Januar 2008 "stolze" Besitzerin eines VW Golfs.

Ist mein erster VW, war vorher überzeugte FORD-Fahrerin

Nachdem mein Corsa B am Heiligabend unverschuldet einem Totalschaden erlag, riet man mir von vielen Leuten zum Kauf eines VW Golf.

Gesagt, getan.

Der Golf ist ein 1,8 l 75 PS, AAM, Variant. EZ. 10/93. Preis 1990 €

Von Anfang an lief der Golf wie eine Schüppe Würmer, also bin ich in eine Werkstatt um ihn mal checken zu lassen, was er vielleicht neu gemacht kriegen muß, damit ich ihn im Oktober 2008 über den TÜV bekomme.

Es wurden gewechselt (schreibe Euch mal die Ersatzteile von der Rechnung auf)
1 Abgasrohr
1 Schalldämpfer Mitte
1 Anbausatz
1 Schalldämpfer Hinten
1 Dichtung Abgasrohr
1 Dichtring Abgasrohr
1 Faltenbalgsatz Antriebswelle
2 Bremsschlauch vorne
1 Innenraummfilter
1 Kraftstoff-filter
1 Zahnriemensatz
1 Keilriemen Servo
1 Keilrippenriemen
1 zündkerzensatz
2 Radlagersplint
1 Bremsleitung hinten rechts
1 Bügelschelle
zzgl. diverse Kleinteile und Arbeitslohn, war ich 1400 € los

Der Golf ruckelte seit Kauf schon. Neuerdings noch verstärkt und heftiger, egal, ob kalter oder warmer Motor, oder egal bei welcher Witterung. Wird meiner Meinung nach immer massiver. Allerdings nur wenn man den Fuß auf dem Gaspedal stehen hat, nicht bei getretener Kupplung. Egal in welchem Gang...
Drehzahl steht im Stand ungefähr bei 1000 - 1100 Umdrehungen.
Über den Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, da ich wenig fahre und ihn noch nie vollgetankt habe.

Mein Mann hatte die Zündung?! im Verdacht, haben also nochmals investiert und Verteilerkappe und Finger ausgetauscht.
Ein anderer gab den Tip das es am Temperaturfühler liegen würde, also auch den ausgetauscht (Temperaturanzeige ging vorher nicht, geht jetzt aber), aber das wa es auch nicht.

Hat viellleicht jemand von Euch einen Tip für mich, was es sein könnte?

Mir geht langsam echt die Lust und das Geld aus.

Liebe Grüße die verzweifelte Golf Mutti

48 Antworten

Der Hallgeber Fehler ist unwichtig,vor allem wenn der Motor beim
auslesen nicht lief.
Das DK Poti dürfte ca 50€ gekostet haben,der Einbau vielleicht nochmal dasselbe.
Es bleibt dabei,den Löwenanteil an den Rep. Kosten habt ihr übernommen.

Hallo,
klar, den Löwenanteil haben wir übernommen, keine Frage, aber so weiß ich jetzt wenigstens was mit dem Auto los ist bzw. was noch auf mich zukommen könnte, was ja nicht viel sein könnte, ausserdem bin ich davon überzeugt das der Händler mir sicher nicht aus eigener Tasche Zahnriemen, Bremsen hinten, Servopumpe.... bezahlt hätte (sind ja nun mal Verschleißteile).
Jetzt dürfte ja in nächster Zeit nicht mehr viel passieren und ich kann mit ruhigem Gefühl meine Kinder durch die Gegend kutschieren.
Der Händler hätte sicher nur soweit repariert, das der Golf "fahrtüchtig" ist und mir nichts auffällt bis zum nächsten TÜV 😉

Fazit;viel Geld "verloren",an Erfahrung "gewonnen". 😉

Gerade wenn ich bisher nur andere Marken gefahren bin würde ich doch nie eine Karre kaufen die ich nicht gefahren bin. Hinterher ist der Wagen mir viel zu groß, zu klein, zu unübersichtlich etc. etc.
Warum hast du eigentlich keine Gebrauchtwagengarantie wenns nen Händler war?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen