1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Verzweifel beim abfrisieren...

Verzweifel beim abfrisieren...

Hallo Freunde,
ich habe meinem Sohn einen Aprilia Ralley 50 gekauft, dachte mir das sei wegen des Motors eine gute Wahl.
Laut Verkäufer sollte der Roller so 65-70 laufen, sei aber kein Problem, er hätte nur den Varioring rausgenommen, 7Gramm Gewichte rein gepackt und die Drossel aus dem Auspuffkrümmer entfernt.
Da der Roller überhaupt nicht aus den Füßen kam, habe ich vorne ersteinmal 5,4gramm Gewichte rein gemacht und hinten mit den Federn rumexperimentiert, bin dann jetzt bei den roten Zug und einer roten Druckfeder geblieben und das gute Stück zog jetzt richtig gut an.
Probefahrt: Roller läuft 70, ohne Probleme, na gut, dann neuen Auspuff dran, diesesmal mit der Drossel im Krümmer, Probefahrt... Roller kommt wieder nicht wirklich vom Fleck, aber nach 5meter zieht er los bis 70km/h.
Mist, also Varioring rein, der ist etwa 3mm breit, Probefahrt... 70km/h.
Der müsste doch eigentlich schon wegen des Auspuffs langsamer sein?
Ich weiß im moment echt nicht was ich jetzt noch machen kann, das einzige was mir noch aufgefallen ist, der Verkäufer hat eine neue Kupplung eingebaut, weil die alten Beläge runter waren, drin ist jetzt eine mit 3 Federn, die verschlissene hatte allerdings nur 2.
Wenn ich jetzt auf 4,8gramm runter gehe, sollte er ja wieder besser anfahren denke ich, aber er muß ja auch unbedingt langsamer werden.

Gruß
Niklas1011

34 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. November 2016 um 05:10:34 Uhr:


Aber nur dann entspricht er der betriebserlaubnis und darf auf öffentlichen strassen gefahren werden...

Ja klar,die machen den Deckel auf.😁

Ich wohne in Holland, hier gibt's keine Betriebserlaubnis

breiteren ring rein 3mm bringen nichts (zumindest bei mir)
und vllt ist auch ein breiterer/größerer varioriemen verbaut, dass kann auch erheblich zu einer höheren endgeschwindigkeit beitragen (bei mir 20 kmh )

Zitat:

@Niklas1011 schrieb am 1. November 2016 um 20:10:52 Uhr:


Ich wohne in Holland, hier gibt's keine Betriebserlaubnis

Also brauchst du auch keine Deutsche Abnahme.
In Holland sind die Schmerzfreier,auch mit dem Zubehör.
Oder soll die hier zugelassen werden auf Onkel und so,weil es billiger ist.

Ähnliche Themen

Nein, nein, ist in NL zugelassen, billiger ist das nicht, außerdem ist es verboten mit dem NL Führerschein ein Fahrzeug mit deutschem Kennzeichen zu fahren, wenn man in NL wohnt. So schmerzfrei wie die früher hier mal waren sind die nicht mehr, seit 3 Jahren gibt es sogar einen Bremsenprüfstand beim TÜV für Autos.
Bis 2010 könnte man als 16jähriger einfach zur Post gehen, 10€ bezahlen und unterschreiben das man die Verkehrsregeln kennt und war dann im Besitz eines Mopedführerscheins. Das ist jetzt (Gott sei dank) geändert, jetzt muss mein Sohn einen richtigen Führerschein machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen