1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Verzweifel beim abfrisieren...

Verzweifel beim abfrisieren...

Hallo Freunde,
ich habe meinem Sohn einen Aprilia Ralley 50 gekauft, dachte mir das sei wegen des Motors eine gute Wahl.
Laut Verkäufer sollte der Roller so 65-70 laufen, sei aber kein Problem, er hätte nur den Varioring rausgenommen, 7Gramm Gewichte rein gepackt und die Drossel aus dem Auspuffkrümmer entfernt.
Da der Roller überhaupt nicht aus den Füßen kam, habe ich vorne ersteinmal 5,4gramm Gewichte rein gemacht und hinten mit den Federn rumexperimentiert, bin dann jetzt bei den roten Zug und einer roten Druckfeder geblieben und das gute Stück zog jetzt richtig gut an.
Probefahrt: Roller läuft 70, ohne Probleme, na gut, dann neuen Auspuff dran, diesesmal mit der Drossel im Krümmer, Probefahrt... Roller kommt wieder nicht wirklich vom Fleck, aber nach 5meter zieht er los bis 70km/h.
Mist, also Varioring rein, der ist etwa 3mm breit, Probefahrt... 70km/h.
Der müsste doch eigentlich schon wegen des Auspuffs langsamer sein?
Ich weiß im moment echt nicht was ich jetzt noch machen kann, das einzige was mir noch aufgefallen ist, der Verkäufer hat eine neue Kupplung eingebaut, weil die alten Beläge runter waren, drin ist jetzt eine mit 3 Federn, die verschlissene hatte allerdings nur 2.
Wenn ich jetzt auf 4,8gramm runter gehe, sollte er ja wieder besser anfahren denke ich, aber er muß ja auch unbedingt langsamer werden.

Gruß
Niklas1011

34 Antworten

Du hast das Pferd auf dem Sattel geschmissen und nicht umgekehrt.
Besorge dir die Daten von der 45er und setze sie um.
CDI,D-Ring, Vergaser usw.
Dann kannst du zum Abstimmen des Anzuges gehen.

Was hat'n der Esel fuer'n Zylinder drauf ?? Nicht das da ein 70 ccm Zylinder drauf ist 🙂 Kupplung mit 3 Federn koennte die Clutch 3 G von Polini sein .. wenn du jetzt schwerere Gewichte rein machst , sollte sich eigentlich die Geschwindigkeit verringern . Der Esel duerfte glaube ich original mit 8,5 gramm Gewichten bestueckt sein , bin mir da aber net sicher ..

Tu mal weiche Kupplungsfedern rein.
Der Varioring is ja klar.
N normaler (Kein Sport/2-Topfauspuff!) hat keine Auspuffdrossel, wenn er ne 50er Zulassung hat.
Steht auf der CDI n Firmenname drauf?
Der wird von ner 105mm 2-Backen-Kupplung auf ne 107mm 3-Backen-Kupplung umgerüstet ham. Da passiert eigentlich gar nix, außer n leicht besserer Anzug.
Mach mal bitte Fotos von Vario und Kupplung. 🙂

Also 7gramm waren ja drin, da war nix mit Anzug, wenn ich jetzt noch schwerere rein mache geht ja garnix mehr.
Auspuff ist Orginal der jetzt neu drunter ist, nur halt mit diesem Drosseltrichter im Krümer.

Ich verstehe halt nicht, warum verändert sich die Endgeschwindigkeit nicht, wenn ich den Varioring wieder rein mache, dann sollte doch die Übersetzung klein genug sein.
Warum ist der Anzug weg, seit der Auspuff mit diesem Trichter drunter ist, drosselung ist ja klar, aber sollte sich doch eher auch in der Endgeschwindigkeit auswirken, war doch zu meiner Mofazeit auch so, dickerer Krümmer = höhere Endgeschwindigkeit.

Wenn ich jetzt die schwächeren Kupplungsfedern rein mache, wird der Anzug ja wieder schlechter, war ja vorher auch, wurde ja erst besser mit den roten Federn.

Ähnliche Themen

Oh mei... 😉
Also die Kupplungsfedern und die starke Gegendrückfeder sind schuld, dass du erst bei der hohen Drehzahl anfährst und ewig net vom Fleck kommst, dann aber extrem schnell vom Fleck kommst. Serienmotoren drehn aber net so schnell hoch, daher dauerts immer etwas bis man losfährt.
Bau den Originalpott ohne Krümmerverengung ein.
Etwas leichtere Rollen kann man ohne Probleme reinmachen, des is kein Thema. Es gibt die perfekte Abstimmung für die Variomatik. Aber diese zu finden, is net kack Arbeit.
Ich glaub die CDI wurde auch getauscht.

Ok, also die Rote Gegendruckfeder raus uns schwächere zugfedern rein und das Ding zieht dann wieder richtig an? 5,4gramm müssten doch ok sein oder nicht?
Ich dachte je stärker die Federn desto besser zieht er an.
Cdi kann ich mir ja sicherheitshalber mal besorgen.

Er zieht mit stärkeren Federn viel besser an, braucht aber ne verdammt hohe Drehzahl zum Anfahrn.
Allerdings muss dein Motor dafür schnell und kräftig hochdrehn können, was Serienmotoren net schaffen.
Da gibts dann nur Binärbetrieb. 1 und 0, an und aus. 😉 Du kannst halt dann nimmer net so schön langsam anfahrn mit starken Federn.
Mach n originalen Satz Federn rein. Oder Weiche ausm Zubehör.

Die Variomatik hat ein perfektes Gewicht. Des hängt von den verbauten Teilen ab. Man kann nen Richtwert geben, aber des beste Ergebnis muss am eigenem Setup getest werden.

Varioring is drinnen oder?

Ja, Varioring ist wieder drin, daher hab ich ja auch nicht verstanden warum die Endgeschwindigkeit sich nicht verringert hat.

Dann ist der Ring zu dünn,wenn ich davon ausgehe das er an der richtigen Stelle eingebaut wurde,ich wunder mich hier um gar nichts mehr.(Das hat nichts mit dir zu tun )

Ich werfe mal folgendes in den Raum: Was ist wenn die CDI drehzahlabhängig drosselt und du wegen der harten Federn immer im Drosselbereich bist

Zitat:

@Künne schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:02:15 Uhr:


Ich werfe mal folgendes in den Raum: Was ist wenn die CDI drehzahlabhängig drosselt und du wegen der harten Federn immer im Drosselbereich bist

Dem ist die Kiste zu schnell und er wird eine offene CDI haben,da wird nichts abgeregelt,im sein Motor dreht voll aus.
Man muss genau wissen was geändert wurde,der Verkäufer kann vieles erzählen.
Er kann sogar die Richtige CDI drin haben,aber die Drosselung ist gekappt.
Man muss sich kundig machen was ist Original und was wurde getauscht.

Wie kann man denn bei der Originalen CDI die Drossel kappen, das Teil ist Bj.96 soviel mit Elektronik ist da nicht, aber erstmal müsste ich das Teil finden, unter der Trittbrettverkleidung ist es schonmal nicht.
Dann würde ich die paar Euronen für eine Originale mal investieren.
Morgen dann noch eine schwächere Druckfeder kaufen, allerdings glaube ich nicht, das die schlappen Druck und Zugfedern etwas an der Endgeschwindigkeit reduzieren.

Mit der Kupplung kannst du erst einmal vergessen,da kannst du später mal mit dem Anzug schauen.
Drosseln sind CDI, Vergaseranschlag und eventuell Düsen,D-Ring und vielleicht auch hinten an der Vario ein Begrenzer-Deckel,Auspuff,oder sogar Riemen.
Bevor du im Tauschrausch kommst,besorge dir ein Manual und vergleiche,spart so manches unnötige.
Vielleicht hat einer auch ein Link für dich.

Da ist das Teil, aber wie erkennt man jetzt ob das Original ist?

Img_6827.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen