Verzogene Felgen reparieren oder nicht?
Hallo,
Wie bereits an anderer Stelle beschrieben bin ich auf Korfu rechts vorne voll in ein Schlagloch gedonnert. Habe einen 530xd F07 mit 245/40 R20 Runflats.
Der Reifenhändler hat festgestellt dass die Felge nun leicht verzogen ist (eiert) was zu Vibrationen führt. Er hat das soweit möglich ausgewuchtet. Aber die Felge ist immer noch verzogen.
Grund meiner Frage nun: bin nun 900km AB und Landstraße damit gefahren und habe überhaupt keine Vibrationen festgestellt ... Lenkrad ist bei allen Geschwindigkeiten total ruhig.
Soll ich die Felge trotzdem reparieren lassen?
Ich bin auch verunsichert weil das BMW Service am Telefon gemeint hat das besonders für xdrive wichtig ist dass überall dasselbe Profil ist um Vibrationen zu vermeiden und das Getriebe zu schonen.
Irgendwelche Ideen dazu?
Thx.
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tomleitner schrieb am 15. Juli 2018 um 18:52:52 Uhr:
Hallo,Wie bereits an anderer Stelle beschrieben bin ich auf Korfu rechts vorne voll in ein Schlagloch gedonnert. Habe einen 530xd F07 mit 245/40 R20 Runflats.
Der Reifenhändler hat festgestellt dass die Felge nun leicht verzogen ist (eiert) was zu Vibrationen führt. Er hat das soweit möglich ausgewuchtet. Aber die Felge ist immer noch verzogen.
Grund meiner Frage nun: bin nun 900km AB und Landstraße damit gefahren und habe überhaupt keine Vibrationen festgestellt ... Lenkrad ist bei allen Geschwindigkeiten total ruhig.
Soll ich die Felge trotzdem reparieren lassen?
Ich bin auch verunsichert weil das BMW Service am Telefon gemeint hat das besonders für xdrive wichtig ist dass überall dasselbe Profil ist um Vibrationen zu vermeiden und das Getriebe zu schonen.
Irgendwelche Ideen dazu?
Thx.
Tom
Da du nicht mit Sicherheit ausschliessen kannst, dass deine Felge einen inneren Strukturschaden abbekommen hat, gehoert die Felge, meiner Meinung nach auf den Schrott.Nicht auszudenken wenn die waehrend der Fahrt brechen sollte.
19 Antworten
Zitat:
@tomleitner schrieb am 15. Juli 2018 um 18:52:52 Uhr:
Hallo,Wie bereits an anderer Stelle beschrieben bin ich auf Korfu rechts vorne voll in ein Schlagloch gedonnert. Habe einen 530xd F07 mit 245/40 R20 Runflats.
Der Reifenhändler hat festgestellt dass die Felge nun leicht verzogen ist (eiert) was zu Vibrationen führt. Er hat das soweit möglich ausgewuchtet. Aber die Felge ist immer noch verzogen.
Grund meiner Frage nun: bin nun 900km AB und Landstraße damit gefahren und habe überhaupt keine Vibrationen festgestellt ... Lenkrad ist bei allen Geschwindigkeiten total ruhig.
Soll ich die Felge trotzdem reparieren lassen?
Ich bin auch verunsichert weil das BMW Service am Telefon gemeint hat das besonders für xdrive wichtig ist dass überall dasselbe Profil ist um Vibrationen zu vermeiden und das Getriebe zu schonen.
Irgendwelche Ideen dazu?
Thx.
Tom
Da du nicht mit Sicherheit ausschliessen kannst, dass deine Felge einen inneren Strukturschaden abbekommen hat, gehoert die Felge, meiner Meinung nach auf den Schrott.Nicht auszudenken wenn die waehrend der Fahrt brechen sollte.
Sehe ich anders. Die kleinste Unwucht in der Felge spürst du im Lenkrad oder am ganzen Auto, gerade bei grösseren Felgen.
Hätte die Felge einen richtigen Schlag, so würdest du das mit wuchten alleine nicht weg bekommen.
Bevor du nun hier aber einfach Sachen auf den Müll schmeisst, fahr zum Reifenhändler deines Vertrauens, lass den Reifen runter machen und die Felge auf der wuchtmaschine ohne Gewichte prüfen. Dann weisst du was Sache ist.
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 15. Juli 2018 um 20:44:48 Uhr:
Sehe ich anders. Die kleinste Unwucht in der Felge spürst du im Lenkrad oder am ganzen Auto, gerade bei grösseren Felgen.
Hätte die Felge einen richtigen Schlag, so würdest du das mit wuchten alleine nicht weg bekommen.Bevor du nun hier aber einfach Sachen auf den Müll schmeisst, fahr zum Reifenhändler deines Vertrauens, lass den Reifen runter machen und die Felge auf der wuchtmaschine ohne Gewichte prüfen. Dann weisst du was Sache ist.
Den Schlag hat der Wuchter vor Ort laut TE nicht durch wuchten wegbekommen.
So eine Felge hält schon was aus. Dennoch würde ich beim Fachmann meines Vertrauens nach der vorsichtigen Fahrt nach Hause besagte Felge prüfen lassen.
Sicherheit geht vor.
Ähnliche Themen
Was will man wie reparieren?
Wenn eine Felge selbst verbiegt ist die Kraft die auf die Felge eingewirkt schon recht hoch gewesen. Ich persönlich würde mich jetzt freuen wieder "zu Hause" zu sein. Und Ersatz kaufen. Ist im Verhältnis gesehen das bei weiten kleinere Übel.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 15. Juli 2018 um 21:15:52 Uhr:
Was will man wie reparieren?
Wenn eine Felge selbst verbiegt ist die Kraft die auf die Felge eingewirkt schon recht hoch gewesen. Ich persönlich würde mich jetzt freuen wieder "zu Hause" zu sein. Und Ersatz kaufen. Ist im Verhältnis gesehen das bei weiten kleinere Übel.Gruß Volker
Genau so sehe ich das auch.Man moege auch nur mal an den armen Reifen denken.
Leider hat der TE nicht geschrieben wie es dem ergangen ist.
Der Reifen war noch ok. Leider hatte ich danach ein weiteres Schlagloch auf der linken Seite. Dort war dann ein platter Reifen.
Ich werde beide Felgen checken lassen und evtl schaun was eine Neue kostet.
Danke für die Tipps.
Tom
Zitat:
@tomleitner schrieb am 15. Juli 2018 um 21:48:44 Uhr:
Der Reifen war noch ok. Leider hatte ich danach ein weiteres Schlagloch auf der linken Seite. Dort war dann ein platter Reifen.
Ich werde beide Felgen checken lassen und evtl schaun was eine Neue kostet.
Danke für die Tipps.
Tom
Ich denke das ist eine gute Entscheidung.
Gruß Volker
Nicht immer alles gleich wegschmeissen. Hab das mit dem Schlagloch auch hinter mir es gibt Firmen / Werkstätten die richten Felgen. Da die Felge mit Sicherheit nen Höhenschlag hat kann man das reparieren und kostet nur nen Bruchteil einer neuen Felge
Zitat:
@westmc schrieb am 16. Juli 2018 um 04:41:22 Uhr:
Nicht immer alles gleich wegschmeissen.
So ne schöne Felge gibt auch einen prima Schlauchhalter oder mit einer Glasplatte oben drauf auch einen schönen Stehtisch ab. Eine Uhr kann man auch noch draus basteln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt 😛
Zitat:
@halifax schrieb am 16. Juli 2018 um 20:11:30 Uhr:
Zitat:
@westmc schrieb am 16. Juli 2018 um 04:41:22 Uhr:
Nicht immer alles gleich wegschmeissen.So ne schöne Felge gibt auch einen prima Schlauchhalter oder mit einer Glasplatte oben drauf auch einen schönen Stehtisch ab. Eine Uhr kann man auch noch draus basteln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt 😛
Ich bin heute schier vom Glauben abgefallen... was BMW da so verkauft... da sieht der F11 mit 18" aus wie Zucker...
VG
Kanne
War heute beim Freundlichen und habe alle Räder kontrollieren lassen. Ergebnis: zwei Felgen (rechts vorne und hinten) sind hinüber und ich brauche neue. Ich hoffe dass die Versicherung das übernimmt.
Ciao. Tom
Ärgerlich.
Aber es hätte deutlich mehr passieren können. Eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen?
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 18. Juli 2018 um 20:02:52 Uhr:
Ärgerlich.
Aber es hätte deutlich mehr passieren können. Eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen?Gruß Volker
Nein, habe keine zusätzliche Versicherung... habe es mal eingereicht und hoffe das sie das übernehmen. Werde hier berichten.
Ciao...