verzögerte Innenraumleuchte trifft auf Alarmanlage

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute und Frohe Weihnachten,

Nun zu meinem Problem:

Habe seit vergangenen Wochenende eine Verzögerte Innenraumleuchte, wo ich mich auch sehr darüber freue, nur das problem ist das deswegen nun die Alarmanlage bisschen spinnt!

Mal zur genauen Problembeschreibung, wenn ich die Tür auf mache, bekommt die Alarmanlage von dem Türkontakt den impuls und die Alarmanlage schaltet dann für 30sek den Warnblinker an um den nachfolgenden Verkehr zu warnen, bisschen sinnfrei diese geschicht von der Alarmanlage aber ok, kann es leider nicht ausschalten, mache ich die tür zu hört die Alarmanlage sofort wieder auf den Warnblinker zu betätigen, nur macht sie es nicht mehr bei der verzögerten Innenraumleuchte! Da blinken die Blinker solange weiter bis die verzögerte Innenraumleuchte aus geht, was ja so seine ca 5sek dauert, und genau diese 5sek sind mein problem, weil ich die tür aufmache einsteige und losfahre dauert das nicht solange und wärend der fahrt gehen dann noch die Warnblinker für paar sekunden weiter!

Nun meine frage wie kann ich da Abhilfe schaffen?

MFG

12 Antworten

den 2poligen türkontaktschalter vom passat verbauen und schon is ruhe - ich hatte das problem auch 😁

(der kann auch beim lichtwarnsummer nützlich sein)

--> *klick*

ebenso witzig war es wenn ich die innenlampe auf "aus" hatte - dann fing die alarme an zu hupen

auch wenn die lampe selbst defekt wäre - wäre die alarme auch am bellen

kleine ursache - grosse wirkung... lol

p.s. du darfst natürlich NICHT vergessen den selben schalter auch rechtsseitig einzubauen - sonst geht der alarm nicht los wenn einer durch die beifahrertür einsteigt !

(motorhaube und heckklappe natürlich auch absichern)

gruss !

Danke schonmal für deine Antwort, sry hatte ich vergessen rein zuschreiben, habe die Türkontaktschalter vom Passat eingebaut, natürlich rechts und links, nur ist es das gleiche Spiel wie vorher, ausserdem bekomme ich kein signal mehr von der Beifahrertür!
Also sozusagen ist es noch schlechter als mit den Originalen Türkontaktschalter!

mal mit ner Diode versucht?
Derzeit ist es ja so, dass die Alarmanlage "denkt" die Tür wäre auf, wenn die Leuchte brennt. Wenn du eine Diode dazwischen schaltest, dann sollte die Alarmanlage kein Signal mehr von der Leuchte bekommen und sieht nur "tür auf" "tür zu".

Bei der AA meiner Freundin muss man irgendwelche abstrusen Kombinationen drücken, damit der Warnblicker nicht mehr blinkt bei Tür auf. War irgendwas mit Zündung und Knöpfe drücken, hab aber gerade die Bedienungsanleitung nicht da, um nachzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von GolfMillion


Danke schonmal für deine Antwort, sry hatte ich vergessen rein zuschreiben, habe die Türkontaktschalter vom Passat eingebaut, natürlich rechts und links, nur ist es das gleiche Spiel wie vorher, ausserdem bekomme ich kein signal mehr von der Beifahrertür!
Also sozusagen ist es noch schlechter als mit den Originalen Türkontaktschalter!

dann hassu was falsch gemacht !

ne diode wäre jetzt sinnfrei - rechts und links einen kontakt der ausschliesslich masse gibt wenn ne tür aufgeht und NUR für den alarm da ist ? dann hat die innenleuchte elektrisch damit rein GAR nix mehr zu tun...

hassu da noch was anderes drangefriemelt ?

die beifahrertür gibt kein massesignal mehr ? kabelbruch ?

gruss !

Ähnliche Themen

eine Diode wäre eine möglichkeit, nur wollte ich das nicht unbedingt, sonst hat meine Alarmanlage auch keine fehlfunktionen ist halt nur dieses Blinken, und da hích heute noch die Passat-schalter eingebaut habe dachte ich nun es sei ruhe aber pustekuchen, ist genau der gleiche müll und ich bekomme kein signal mehr von der Beifahrerseite!

Ich weiß nicht ob man da beim anschließen irgendwas beachten muss, aber das was ich darüber gelesen habe, da heißt es immer nur, bau die vom Passat in und es ist ruhe, aber nix ist!
Das ist irgendwie das komische!

schau dir nochmal GENAU den schaltplan an

oder zück mal eben ein bild davon her - welche alarme isses denn überhaupt ?

hassu vielleicht ein moiseklavier im / am steuergerät wo man das blinken ein / ausstellen kann ?

vielleicht SOLL das so sein ?

hab mal eine gehabt da SOLLEN die blinker leuchten beim ein und aussteigen um den verkehr aufmerksam zu machen das da jemand ein oder aussteigt - war jedoch abschaltbar über nen jumper

gruss !

Also ich habe auf der Fahrerseite (da sind ja 2 Kabel) in den Stecker vom Passatschalter reingesteckt, und dann den Stecker in den Schalter vom Passat gesteckt!

Dann bei der Beifahrerseite (wo nur ein Kabel ist) einfach das Kabel in den Stecker gesteckt und den Stecker dann in den Türkontaktschalter vom Passat, somit ist noch ein Steckplatz auf der Beifahrerseite frei!

genau DAS ist der fehler 😁

du musst das kabel, was zum alarm geht, ALLEINE auf einen pol des schalters anschliessen und einstecken !!!

dazu musst du eine EXTRA strippe legen !

und zwar zur fahrer UND beifahrerseite - (zur haube und heckklappe ebenso - dann wären alle türen abgesichert) - dann gehts !

hehe 😁

Habe die Alarmanlage von Ebay und ist vom Hersteller Spy, aber typ kann ich nicht erkennen, habe den Schaltplan nur als Word Dokument! Versuche es mal in nen Bild hochzuladen!

Achso jetzt verstehe ich, also Praktisch die beiden Kabel auf einem Pin lassen und das kabel von der Alarmanlage was zum Türkontakt kommt auf den Extra pin!
Stimmt ist eigentlich auich Logisch fällt mir so auf :-D!

Ok dann werde ich nochmal neue Pinne bei VW holen und alles nochmal neu vercrimpen und einstecken!

Vielen Dank für eure schnelle und nette Hilfe,

Schöne Weihnachten noch!

Grüße

Achso jetzt verstehe ich, also Praktisch die beiden Kabel auf einem Pin lassen <--- genau - die 2 kabel die original auf den EINPOLIGEN schalter gehen auf die EINE seite des passatschalters stecken und das kabel zum alarm auf den ANDEREN pin des passatschalters

und das kabel von der Alarmanlage was zum Türkontakt kommt auf den Extra pin! <-- 100 prozentig !

Stimmt ist eigentlich auich Logisch fällt mir so auf :-D! <-- wunderbar 😁

Ok dann werde ich nochmal neue Pinne bei VW holen und alles nochmal neu vercrimpen und einstecken! <-- gut so 🙂

Vielen Dank für eure schnelle und nette Hilfe, <-- gern geschehen

Schöne Weihnachten noch! <-- ebenso ! die gans ist bald fertig 😁

gruss aus witten !

Danke und Guten Appetit, die arme Gans🙁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen