Verwirrung wegen Partikelfilter

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

habe heute von einem Arbeitskollegen erfahren das
ab 2007 jeder der keinen Partikelfilter in seinem Fahrzeug verbaut hat eine "Strafsteuer" in höhe von 300,- Euro jährlich zahlen muss zusätzlich zur normalen Kfz Steuer und Fahrzeuge mit Partikelfilter nur die normale Kfz Steuer zahlen müssen.

Er hat es angeblich gestern im Radio gehört das dies beschlossen wurde.
Weiss jemand näheres? Ist das wirklich war?

Angeblich soll eine Nachrüstung mit 250,- Euro bezuschust werden, ein DPF bei BMW kostet aber über 1000,- Euro und bei einem Enbau eines anderen DPF erlischt die Garantie die ich noch bis Mai 2008 habe,

Mfg
Mini_Cabrio73

Habe ich gerade noch gefunden:
"Deutschland plant Steuer-Aufschlag auf Diesel

Berlin. AP/baz. Für neue Diesel-Autos ohne Partikelfilter soll in Deutschland ab 2007 ein Steuerzuschlag von 300 Euro fällig werden. Dafür soll die Nachrüstung älterer Fahrzeuge mit Filtern bis 2008 mit 300 Euro gefördert werden. Dies geht aus einem Eckpunktepapier von Umwelt- und Finanzministerium hervor, das am Donnerstag in Berlin bekannt wurde. Wer sich gegen eine Nachrüstung entscheidet muss ab 2008 ebenfalls mit einem Aufschlag bei der Kfz-Steuer rechnen, und zwar mit 40 Euro im Jahr.

Ein Sprecher des Finanzministeriums wollte sich zu Einzelheiten des Konzepts nicht äussern. Man befinde sich noch in Abstimmungsgesprächen mit den Ländern, sagte er. Diese müssen nach dem Konzept der beiden Ministerien durch die Förderung der Nachrüstung zunächst mit Steuerausfällen rechnen. 2006 sollen diese bei 105 Millionen Euro liegen, 2007 bei 165 Millionen Euro. Ab 2008 werden dann aber Mehreinnahmen erwartet: zunächst 120 Millionen Euro und 2009 140 Millionen Euro"

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maweryk


Bei mir ist schon alles neu...

Am Wagen wurde nix verändert.
32.000 km hat der Wagen runter.

Gruß

Markus

Eine frage noch läuft der Motor ohne Turbolader bzw defekten turobolader garnicht oder kommt man nicht mehr über 100 KM/h Tempo ?

woran kann man sowas merken am pfeifen?

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


woran kann man sowas merken am pfeifen?

Bei mir wurde das Pfeifen immer lauter. Die Werkstatt hatte das zuerst auf die kalten Temperaturen geschoben. Als ich dann bei 20 Grad und Pfeifen wieder bei denen aufgetaucht bin, wurde der Turbolader sofort getauscht.

Gruß

Markus

aber Leistungsmangel hast du nicht gemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


aber Leistungsmangel hast du nicht gemerkt?

Nicht so viel, nur der Spritverbrauch ist in die Höhe gegangen.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Puh, das ist schon heftig - dabei hattest du doch von Anfang an Pech mit deinem 1er und der Klimaautomatik - wünsche dir alles Gute und einen fähigen Mechaniker.

Zitat:

Original geschrieben von RedWingsFanG


Puh, das ist schon heftig - dabei hattest du doch von Anfang an Pech mit deinem 1er und der Klimaautomatik - wünsche dir alles Gute und einen fähigen Mechaniker.

Dank Dir. Heute wurden die "Schlösser" getauscht.

BMW hat ihnen geraten, den Wagen aber noch ein paar Tage zu behalten.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Maweryk


Dank Dir. Heute wurden die "Schlösser" getauscht.
BMW hat ihnen geraten, den Wagen aber noch ein paar Tage zu behalten.

Gruß

Markus

Lenkrad oder Tür schloss????

darf man überhaupt so oft ein Teil aus udn einbauen gibt es bald kein Reklamationsrecht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen