Verwirrung o0 1.4 SI vs. 1.4

Opel Corsa B

So... das Internet hat mich leider nicht weitergebracht und ich bin nur verwirrter als vorher 😁

es geht einmal um MEINEN corsa den, 1.4 ( X14SZ ) ... und um den 1.4 SI ( C14SE )...

Die beiden haben ja nun den gleichen Hubraum... trotzdem hat der SI 22 PS mehr als der "einfache" 1.4er.

Kann mir einer erklären, wieso der so viel mehr Leistung hat?

Wie ist das, wenn man den einfachen 1.4er durch den SI ersetzen will? Quasi austauschen ^^ Anbauteile? Getriebe?

Hat jemand erfahrungen mit dem Motor gemacht?

lg 🙂

82 Antworten

Schönes Bild😁

Wenn ich nen C14NZ-Block auf 79mm aufbohren und hohnen lasse könnte ich den C16SE-Kopf draufschrauben. Es wären dann keine 1598ccm aber würde passen. Nur welche Kolben nimmt man da, Übermaß geht wohl net. Dann den Kopf leicht planen lassen und die Ein- und Auslasskanäle anpassen und es wären auch 100PS.

Na ja mit den Schlagzahlen iss einfacher...😁

Na du brauchst schon noch n 1.6er Block, idealerweise direkt C16SE, X16SZ, X16SZR oder C16NZ gehen aber auch. Haben alle dieselbe Bohrung und alle dieselbe Kurbelwelle. KW ginge sogar vom 16V auch, alles derselbe Mist.

1400er Block auf 79mm bohren, Kolben & Kurbelwelle vom 1600er rein und fertig

Zitat:

Original geschrieben von CorsaB_Muffi


mh was mich jetzt aber noch ein bisschen davon abhält... 22 ps mehr... machen sich sicherlich auch bei der versicherung bemerkbar -.-

Nicht unbedingt.

Bei der Huk wurde mir Anfang des Jahres erklärt: (hab da mein neuen Corsa angemeldet)

Die Versicherung wird nichtmehr anhand der Leistung errechnet sondern die machen das jetzt nach Statistiken.

Also Opel Corsa B, mit dem Motor, oft von der Altersgruppe gefahren, so oft in Unfälle verwickelt, in dem Landkreis....etc.

Umso höher diese Faktoren sind, desto höher der Beitrag. Somit ist laut seinen Worten ein Porsche momentan das Auto mit dem günstigsten Beitragssatz.

Also hat der "HUK-Mensch" gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Kuemmerling90



Zitat:

Original geschrieben von CorsaB_Muffi


mh was mich jetzt aber noch ein bisschen davon abhält... 22 ps mehr... machen sich sicherlich auch bei der versicherung bemerkbar -.-
Nicht unbedingt.
Bei der Huk wurde mir Anfang des Jahres erklärt: (hab da mein neuen Corsa angemeldet)

Die Versicherung wird nichtmehr anhand der Leistung errechnet sondern die machen das jetzt nach Statistiken.

Also Opel Corsa B, mit dem Motor, oft von der Altersgruppe gefahren, so oft in Unfälle verwickelt, in dem Landkreis....etc.

Umso höher diese Faktoren sind, desto höher der Beitrag. Somit ist laut seinen Worten ein Porsche momentan das Auto mit dem günstigsten Beitragssatz.

Also hat der "HUK-Mensch" gesagt.

Das kann sein, kann aber auch sagen das nen x16xe bei der HUK ne ganze Ecke teurer kommt als nen x14xe 😉

Ähnliche Themen

Aber nur in der HP, TK und VK sieht da gleich ganz anders aus 😉

Aber diese Art der Versicherungseinstufung ist schon Jahrelang so und die Corsa Motor strudeln alle in ähnlichen Klassen rum, sollte finanziell also nicht so nen großen unterschied machen bei HP

Zitat:

Original geschrieben von MrMmmkay


Das kann sein, kann aber auch sagen das nen x16xe bei der HUK ne ganze Ecke teurer kommt als nen x14xe 😉

Hab ja nich es Gegenteil behauptet....nur das eventuelle mehr Kosten nichts mit der Leistung zutun haben.

Am besten also...als Themenstarter benutze mal einen der vielen Online Versicherungsrechner.
Sind zwar nie genau, bieten aber einen Vergleich zwischen den 2 Motoren. So griegste die Prozentualen mehr Kosten und kannst das auf deinen jetzigen Betrag aufschlagen. Das machste +20-30€ dann haste deinen Betrag.

Oder VIEL einfacher mal nen Angebot bei der Versicherung machen lassen.

Stimmt schon, bei der Versicherung zählt schon lange nicht mehr Leistung...😁 Die drücken sich doch wo sie können.

Es zählt ob deine Karre vor der Laterne steht oder in der Garage, wie alt du bist usw.

Wenn du als Anfänger 180 oder mehr % zahlst dann iss teuer. Meine Tochter fährt den C14NZ mit meinen 30% und zahlt vergleichsweise nix. Meine Frau fährt den C14SE (C16SE) mit 45% und es kostet kaum mehr, also das gibt sich net so viel.

Und dann, da hat der Kümmerling recht, gibt es Möglichkeiten rauszukriegen wer billiger ist als die HUK...

nagut das ginge ja dann 🙂

für welchen Motor ich mich nun entscheide weiß ich noch nicht so wirklich...

nächste Woche wird erstmal lackiert 🙂 1 zur Zeit ...

ich hatte mir gestern meinen abgeholt ist nen 96er Reimport mit offiziell 45ps aber aber drin istn 1.6i ( x16szr) mit kompletter Zünd u. Einspritzanlage vom c12nz geht untenrum saugeil aber ab 5000UpM merkt man das der net genug Sprit bekommt.

X12SZ X14SZ und X16SZ haben die gleichen Steuergeräte hab ich gestern oder heute grad gelernt, wenn man sowas umstöpseln will, reicht also der reine Motor.

EDIT
@Fluchti

Hab glaub noch n kompletten C16NZ Ansaugkrümmer mit Drosselklappe und Einspritzdüse, Interesse?

das ist mal gut 🙂
also wirds dann wohl der x16sz... muss bei dem eigentlich irgendwas verstärkt werden? Achse oder so?
Wie ist das mit dem Getriebe? Zufällig übernehmbar? ^^

Moinsen!

Ich find diese Diskussionen immer son bisschen müssig wenns nur heisst "Ich will mehr PS". Das heisst ja erstmal nicht viel. Ich finde man sollte sich am Anfang erstmal Gedanken machen, was genau man will. Will man nen besseren Anzug oder ne Höhere Endgeschwindigkeit oder sogar beides?

Wenn man zum Beispiel "nur" nen verbesserten Anzug will lässt sich auch aus nem C14NZ oder X14SZ noch recht flotti was rausholen, sogar ohne groß den Motor an zu packen. Kurzes Getriebe dran (Vorrausgesetzt man hat n langes vorher drin), kleine Felgen fahren, Karre nicht unnötig schwerer machen, humane Nocke, evtl Fächer usw. wären da Möglichkeiten. Vor allem das Getriebe macht einiges aus.

Ich fahr fürn Alltag zum Beispiel nen C14NZ, der nur mal den Kopf leicht geplant bekommen hat. Der hat außer nem ganz kurzen Getriebe garkeine technischen Veränderungen (ok nen vernachlässigbaren Endtopf). Der Karren hält auf 14 Zöllern aber bis 80/90 km/h auch mit meinem X14XE mit Ram Fächer, Gruppe A und 15er Felgen mit. Danacht zieht der X14XE natürlich dann weg. Und im gleichen Geschwindigkeitsbereich ist auch mein 318i nicht wesentlich schneller. Nachteil ist natürlich ne geringere Endgeschwindigkeit und fies hohe Umdrehungen aufer Bahn und damit auch höhere Spritverbrauch über 100 km/h. Aber als Stadtflitzer supi und flott. Und sowas is ja schnell und billich gemacht.

Vor kurzem hatte ich noch so nen Witzbold anner Ampel hinter mir mit nem eklig aufgemotzen 1.4 16V mit Monsterfacekram, der wohl das 1.4i auf meinem Heck gesehen hat und meinte hinter mir die ganze Zeit mitm Gaspedal spielen zu müssen und mir nachm anfahren mega dicht auffahren zu müssen. Ich Gas, er dann auf linke Spur und wollte vorbei aber kam mir bis kurz vor 100 kein Stück näher, ist dann hinter mir wieder rein bevor es einspurig wurde und ihm wars wohl so peinlich, dass er dann umgedreht ist :-) Kindergartenspielerei aber manchmal mut watt mut. :-)
Hab den Wagen dann Tag später aufm Parkplatz gesehen und das 1.4 16V Schild gesehen und musste bissl schmunzeln.

Fürn "Autobahnrennen" muss natürlich nen völlig andres Setup oder andrer Motor her. Aber sollte eigentlich auch nur nen anschauliches Beispiel dafür sein, dass ich es äußerst wichtig finde sich wirklich Gedanken zu machen was genau man möchte bevor man einfach anfängt will drauf los zu tunen oder umzubauen...
Ciao
Dennis

das hört sich doch mal interessant an 🙂
letztendlich interessiert mich die Endgeschwindigkeit kaum... ich schaff mit meinen 60 PS mit Rückenwind 180^^ da ich das aber soo selten ausfahr weil der mir dann viel zu viel frisst ( 😁 ), interessiert mich eher der Anzug... also das was in der Stadt abgeht 🙂

Frage ist halt nur ob der recht alte Motor andere Nockenwelle etc. mitmacht 😉

@Dennis

Absolute Zustimmung. Was man wirklich will, merkt man mMn aber erst, wenn man diverse Optionen mal selbst bewegt hat und irgend nen Nachteil haben sie halt alle.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


@Dennis

Absolute Zustimmung. Was man wirklich will, merkt man mMn aber erst, wenn man diverse Optionen mal selbst bewegt hat und irgend nen Nachteil haben sie halt alle.

naja ich weiß ja was ich will 😉 mehr Anzug 😁 mehr will ich ja garnicht ^^ ich fahr so selten Autobahn... da brauch ich keine wer weiß viel km/h Endgeschwindigkeit ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen