Verwirrung komplett: 2.4d 163PS = D5 163Ps oder nicht?
So nach 2 Stunden suche immer noch nichts.. Die Tests im google wiederspfechen sich was die Motoren an geht...
Ist der 2.4D jetzt ein 4 Zylinder oder der altbekannte 163PS D5 aus dem V70II?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Jaa oh ja, deswegen ja ich ja, warum zur Hölle heißt ein 5 Zylinder nicht D5 wie gehabt sondert D3 bzw D4?
Ganz einfach:
weil bei VOLVO die Bezeichnung D5 nicht bedeutet: 5-zylinder Diesel, sondern: Diesel in einer bestimmten Leistungsklasse.😎
Also hat ein D3 weniger Leistung als der D4 und dieser hat wiederum weniger Leistung als der D5.
Dieses Prinzip würde ja gut funktionieren, wenn es keine "Historie" geben würde.🙄
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Ich schrieb nicht von E200 D und E250 D, dann hättest du recht, sondern von den Benzinern! 😛Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
2,2 😛
Das Verwirrungspotential ist also noch höher!!!Grüße vom Ostelch
Leider nein. Das sind beides quäkende 1.8l Motörchen. Da lob ich mir meinen seligen 230C aus 1978: lahme 109PS aus 2,3l Hubraum mit Vergaser. Vielleicht sollte ich den doch behalten.......
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ebend...und Bremsbelagverschleissanzeiger!Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Drauf gesch&$%§ ... Hauptsache 6 Zylinder 😁
... und Tagfahrlicht 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
... und Tagfahrlicht 😁😁😁
Voooooooorsicht!!!!!!!!! Soll auch Volvos geben, die sowas haben. 😰
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Stimmt ... den hatte ich nämlich.Zitat:
Original geschrieben von bob_99
Da fehlt noch was:D3 AWD: 05/2010 - ?/2012: 2.4l 5-Zyl. Diesel mit 2 Turbolader, 163 PS, 420 Nm
Grüsse,
BobWobei bei der Bestellung mir Niemand sagen konnte, ob dieser Motor wirklich 2 Turbolader hat. Der Verkäufer nicht, der Werkstattmeister nicht, der Ersatzteilmann nicht ...
Hat er. Ist praktisch identisch mit dem D4 AWD mit 163PS, nur die Bezeichnung nicht. Beide Motorcode D5244T17.
Grüsse,
Bob
Ähnliche Themen
Welche?
Ich beim XC90 hab nur das Dauerlicht, d.h.: Auch auf Position 0 leuchet das Abblendlicht, nur auf der 1 Stellung ists wirklich aus 🙂
Ich brauch meinen Lichtschalter also nicht.
Hab am Anfang garnicht gewusst das mein Dicker überhaupt einen hat, ist schon praktisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von bob_99
Hat er. Ist praktisch identisch mit dem D4 AWD mit 163PS, nur die Bezeichnung nicht. Beide Motorcode D5244T17.Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Stimmt ... den hatte ich nämlich.
Wobei bei der Bestellung mir Niemand sagen konnte, ob dieser Motor wirklich 2 Turbolader hat. Der Verkäufer nicht, der Werkstattmeister nicht, der Ersatzteilmann nicht ...
Grüsse,
Bob
Ich weiß, und eine Rückfrage bei Volvo hat auch das Ergebnis gebracht. Nur die, die mir das Auto verkaufen wollten, wussten es halt nicht. War schon ne lustige Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Welche?
Ganz einfach: Alle! (aktuellen Modelle). 😉
Grüße vom Ostelch
jetzt wissen wir warum Volvo Einheitsbrei einführt...
fälschlicherweise wurde Spareffekt oder Effizienz vermutet... 😕
es ist aber nur damit sich die dusseligen Kunden endlich die Motordaten leicht merken können 😁
Geheimnis gelüftet 😉
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
jetzt wissen wir warum Volvo Einheitsbrei einführt...fälschlicherweise wurde Spareffekt oder Effizienz vermutet... 😕
es ist aber nur damit sich die dusseligen Kunden endlich die Motordaten leicht merken können 😁
Geheimnis gelüftet 😉
Psst! Nicht weitersagen! 😰
(Den Einheitsbrei gibt es aber in verschiedenen Geschmacksrichtungen!😛)
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Ja nee is klar. Damit ich das richtig verstehe: Der "Kollege" hat den 6 Zylinder 325d bestellt, also den E90... hat dann aber den F30 bekommen mit dem 4 Zylinder? Na ist doch toll, hat er gleich das neue Modell zum Preis des alten vor die Tür geknallt bekommen. 😁Der 25d war im F3x immer ein 4 Zylinder, insofern wird es da keine Verwirrungen gegeben haben, es sei denn der Verkäufer hat gelogen (unwahrscheinlich), oder der Kollege hat gepennt. BMW behält sich da überhaupt nix vor.
Ich denke der Kollege hat bei der Fuhrparkleitung seines AG einen 525d gewünscht und auch geliefert bekommen. Der Fuhrparkleitung ist der 4 Zylinder lieber weil billigere Steuer, weniger CO2 etc. Also hat er den R4 bekommen auch wenn es vielleicht noch der R6 hätte sein können. Kann es so gewesen sein?
...wie auch immer es gewesen sein wird, der Händler / Verkäufer wird entweder klar gesagt haben "es wird wahrscheinlich der 4 Zylinder unter der Haube sein, weil..." oder der Käufer hat gepennt. BMW hat nie ein Geheimnis aus der Einführung gemacht, im Gegenteil, sie haben ja über alle Klassen hinweg damit geworben. Andere Szenarien (Fuhrpark etc) kann es natürlich auch geben, klar.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
...wie auch immer es gewesen sein wird, der Händler / Verkäufer wird entweder klar gesagt haben "es wird wahrscheinlich der 4 Zylinder unter der Haube sein, weil..." oder der Käufer hat gepennt. BMW hat nie ein Geheimnis aus der Einführung gemacht, im Gegenteil, sie haben ja über alle Klassen hinweg damit geworben. Andere Szenarien (Fuhrpark etc) kann es natürlich auch geben, klar.
Ich, als Träger der Volvo-Brille, traue BMW ja alles zu! 😉 Aber dass BMW dreist ein Auto liefert, das man nicht bestellt hat, und dann so tut als sei das normal, dann doch nicht. Was immer der Grund gewesen sein mag, aber da hat wohl der "Käufer" irgendetwas nicht ganz mitgeschnitten. Das ist ja bei diesen Geschichten vom Hörensagen immer das Problem. Nichts genaues weiß man nicht. 😁
Grüße vom Ostelch
Ach, BMW baut auch genug Mist, davon bin ich überzeugt, und erleb es ja auch zum Teil. Also da will ich gar nix sagen! Wenn ich da allein an die Schamottriesen beim Händler in Mettmann denke... uiuiui!
Aber die Nummer mit "6 Zylinder bestellt und 4 Zylinder bekommen" ist für mich nicht glaubhaft, zumindest nicht ohne vorherige Information von BMW mit Wandlungsmöglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
...wie auch immer es gewesen sein wird, der Händler / Verkäufer wird entweder klar gesagt haben "es wird wahrscheinlich der 4 Zylinder unter der Haube sein, weil..." oder der Käufer hat gepennt. BMW hat nie ein Geheimnis aus der Einführung gemacht, im Gegenteil, sie haben ja über alle Klassen hinweg damit geworben. Andere Szenarien (Fuhrpark etc) kann es natürlich auch geben, klar.
... Fuhrparkleiter gibt es bei uns für die Geschäftswagen nicht. Jeder rennt selber zum Händler. Ich vermute dass der Verkäufer den Umstand Wechsel 6 auf 4 bewusst nicht angesprochen hat und vmtl. auch nicht direkt darauf angesprochen wurde.
Und wie weiter oben schon bemerkt: im Kleingedruckten steht dann was von technischer Weiterentwicklung usw.
Und ja: wir reden vom 5er!
Hat bei uns geschätzte 50% Anteil bei den G-Fzgen.
Volvo <1%
Gruß
DN
... der wohl einen der letzten D4 mit 163PS fährt
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Gruß
DN
... der wohl einen der letzten D4 mit 163PS fährt
Nein, den vorletzten (siehe Signatur) 😁