Verwendet ist den Parklenkassistent?

VW T7 Multivan

Hallo!

Ich habe den Parklenkassistent. Wenn kein Verkehr ist, verwende ich ihn. Wenns schnell gehen soll leider nicht. Irgendwie vertraue ich ihm nicht so und trau mich dann auch nicht, Gas zu geben um schneller einzuparken. Außerdem schafft er es auch nie auf einmal.
Heute hat er z.B. den Multivan mit sehr großzügigem Abstand zum Gehsteigrand eingeparkt.

Wie ist Eure Erfahrung mit diesem Assistenten?

Ich würde mich über Antworten auf meine Frage sehr freuen.

3 Antworten

Hallo. Ich kann es leider bestätigen.
Das sind auch meine 2 größten Kritikpunkte:
- Parkvorgang dauert zu lang (ich parke manuell schneller).
- Der T7 parkt manchmal damit zu weit vom Gehsteig und damit etwas auf der Strasse.

Der Vorteil vom Parkassist ist, dass man damit 16 Parksensoren hat statt wahrscheinlich nur 8 ohne Parkassist (aber ich bin da nicht ganz sicher, ich warte noch auf eine Bestätigung).

Zitat:

@NicoT7 schrieb am 22. März 2025 um 07:57:55 Uhr:

Hier hatte ich meine Meinung zum Parkassist geschrieben :

Zitat:

@NicoT7 schrieb am 9. März 2025 um 11:04:40 Uhr:



[…]

Nach 2 Probefahrten mit dem KÜ war ich beruhigt.
Er passt sogar (knapp aber schon) in unserem Carport.

Fazit nach 2,5 Jahren:

FAHREN
————-
[…]

PARKEN
————-
- Ich habe überall ohne große Schwierigkeiten parken können.

- Ich empfehle aber dazu unbedingt Parksensoren und Rückfahrkamera. Damit fährt man bis 2-3 cm an anderen Gegenständen heran.

- In alten Tiefgaragen war schon mal sehr eng aber hat immer mit Ruhe doch gepasst.

- Im Notfall kann man bei engen Parklücken auch als Fahrer durch die Schiebetüre ein-/aussteigen. Das hat mir ein paar mal gerettet 🙂

- Meine Frau wollte unbedingt den Parkassist bestellen. Sie hat ihn aber in 2,5 Jahren kein einziges Mal benutzt. Ich habe 4 Mal ausprobiert. Es ist ein lustiges Spielzeug. Aber:
* nicht sehr intuitiv zu bedienen (also mit ein bisschen Übung geht es schon aber meine Frau traut sich es gar nicht ausprobieren) und es dauert länger als manuell einparken (daher nutze ich es gar nicht, wenn es etwas Verkehr gibt, keiner hat soviel Geduld dafür hier in München 😉
* er will oft unbedingt quer parken, da wo es gar nicht geht. Man kann zwar zwischen quer und längs parken umstellen. Es ist aber von der Bedienung nicht optimal.
* er orientiert sich beim Parken an die geparkten Autos davor und dahinten und landet damit ggf. weit vom Gehweg / etwas auf der Straße. Ich musste dann ausfahren und manuell wieder einparken.
* er traut sich manchmal nicht in engen Parklücken, wo ich manuell einparken konnte

—> meine Empfehlung: den Parkassist nicht bestellen

@NicoT7

Das ist richtig. Ich habe keinen Parckassistent. Es wird nur der Front- und Heckbereich mit Sensoren überwacht.

Deine Antwort