Verwarnung/Verjährung Punkte

Guten Tag,

In der vergangenen Woche bekam ich einen Brief von der Führerscheinstelle. Mit diesem Brief wurde ich verwarnt ob eines Punktestandes (Stand 23.12.2022) von 7 Punkten und es wurde mir eine Eignungsprüfung empfohlen.

Dort aufgeführt sind 7 Vergehen mit jeweils einem Punkt, der älteste Punkt ist vom 04.04.2020 (Rechtskraft/ Tatdatum 16.01.2020), der zweite Punkt vom 6.05.2020 (Rechtskraft/ Tatdatum 02.03.2020), da die momentane Verjährungsfrist 2 Jahre und 6 Monate beträgt.

Die Verjährung wäre dann beim ersten Fall der 04.10.2022 und beim zweiten der 06.11.2022, also sogar noch vor dem Stand 23.12.2022. Daher bin ich der Meinung, das diese Punkte, sowohl zum 23.12.2022 als auch zum 13.03.2023 nicht mehr zu berücksichtigen sind. Ich hatte einen Vorfall am 17.02.2022, der erst am 6.12.2022 rechtskräftig wurde, das hat ja aber keine Auswirkung auf bereits erhaltene Punkte, da seit der Reform die Ablauffrist für jeden Punkt einzeln zählt.

Denke ich da falsch? Ich weiß natürlich das die Punkte länger gespeichert werden, aber herangezogen werden können sie nach 2,5 Jahren, meiner Meinung nach, nicht mehr.

47 Antworten

Du sprachst aber von 7 Punkten.
Wann folgten die Punkte 3 bis 7?

I.d.R. beträgt die Tilgungsfrist 2,5 Jahre auch wenn weitere Verstöße hinzukommen. Bei schweren Verstößen/Straftaten (2 Punkte) sind es 5 Jahre und bei 3 Punkten auf einmal sogar 10 Jahre
Siehe auch BMDV, Ministerium Digitales & Verkehr:
https://bmdv.bund.de/.../...nungs-bewertungssystem-ueberblick.html?...)%20verfallen%20nach%20zehn%20Jahren.

... nun ist es sicher an der Zeit die Lernkurve deutlich ansteigen zu lassen .... gerade wenn man noch beruflich darauf angewiesen ist.

https://www.kba.de/.../faer_auskunft_node.html

Ich denke, wer sich ernsthaft Gedanken über Verjährungsfristen und das "taggenaue" Verfallen von Punkten machen muss, sollte sich lieber über etwas anderes Gedanken machen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ktown schrieb am 20. März 2023 um 06:52:12 Uhr:


Du sprachst aber von 7 Punkten.
Wann folgten die Punkte 3 bis 7?

Der Einfachheit halber mal fotografiert. Wie geschrieben, der Brief kam erst jetzt im März.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 20. März 2023 um 11:33:00 Uhr:


Ich denke, wer sich ernsthaft Gedanken über Verjährungsfristen und das "taggenaue" Verfallen von Punkten machen muss, sollte sich lieber über etwas anderes Gedanken machen...

Danke für den Tipp, ich werde weiterhin meine Bußgelder ohne Sperenzchen bezahlen. Ich brauche auch keine Tipps, wie man sich am besten um das Bußgeld drückt, ich zahle meine Strafe und gut. Ich muss mir auch keine Gedanken darüber machen ob die Punkte Taggenau verfallen.

Wenn ich aber einen Brief bekomme, wo zwei Punkte aufgeführt sind die eigentlich schon verjährt sind, dann möchte ich gerne wissen warum die dort noch auftauchen.

Punkte

Wie soll man Dir helfen?
MPU?

Übrigens, denke ich auch, dass du momentan 5 Punkte hast.

Fleißig fleißig

Ach Leute, könnt ihr eure Moralischen Predigten nicht für euch behalten? Ich möchte nur ein Information erhalten.

In diesen 2 bzw. 3 Jahren bin ich mehr als 350.000Km beruflich und sicherlich noch mal 50.000Km Privat gefahren, wahrscheinlich mehr als andere im ganzen Leben.

Nach, da man in dem Fall noch eine gewisse Kontinuität und Gleichmäßigkeit sieht könnte trotzdem mal jemand in eienr Behörde wachwerden und über die Eignung nachdenken ... und neben den schon genannten Fristen gibt es noch die Überliegefrist.

Falls Du mehrere Punkte wegen des gleichen Vergehens erhalten hast, kann der freundliche Mitarbeiter
der FS-Behörde dir Vorsatz vorwerfen. Wenn er dann der Meinung ist, du solltest mal deine Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr nachweisen, dann ist dem das Verfallsdatum der Punkte wurscht.

@Kipper1976

Bei jedem Belehrungsbeitrag und rechts auf die Glocke klicken, denn solche Belehrungen verstoßen gegen die Nutzungsbestimmungen dieses Forenbereichs.

Ich finde es immer wieder interessant, dass hier Leute, die sich selbst nicht an Regeln halten können, anderen fehlende Regeltreue vorwerfen.

Gruß

Uwe

@ Kipper1976

Ich bin übrigens auch Berufslenker.
Deine Verstöße gehen offensichtlich auf Tempo 60 Limit für Fz>7,5t zGM zurück.
Innerhalb von ca. 20 Monaten 4x.
Ziemlich schwierig, die Sache schön zu reden.

Zitat:

@MSGGLK schrieb am 20. März 2023 um 12:26:17 Uhr:


Ziemlich schwierig, die Sache schön zu reden.

Wo rede ich etwas schön? Ich habe Kommentarlos meine vergehen hier zur Schau gestellt und exakt zwei Antworten gehen überhaupt auf die Frage ein, der Rest ist nur moralisches Bla bla

Noch mal, es geht mir nicht darum Ausflüchte zu suchen, es geht nicht darum mich vor einer MPU zu drücken (die auch überhaupt nicht im Raum steht, sondern nur von anderen hier rein interpretiert wird). Es geht mir rein um die Information, warum dort in der Liste Punkte stehen, die zum Zeitpunkt schon Verjährt sind.

So und jetzt kommt etwas das man als schönreden bezeichnen könnte, drei dieser Punkte entstanden nachts zwischen 0-3 Uhr, zweimal war es eine Autobahnbaustelle wo ich Mutterseelenallein jeweils in einem 60er Bereich von einem Anhänger geblitzt wurde. Ein weiterer Punkt geht auf das Kreuz A5/A67 zurück, wo nachts für LKW die Geschwindigkeit auf 60Km/h begrenzt ist, während man auf der dritten von 4 Spuren fährt.

Zitat:

@Kipper1976 schrieb am 20. März 2023 um 12:37:07 Uhr:


Es geht mir rein um die Information, warum dort in der Liste Punkte stehen, die zum Zeitpunkt schon Verjährt sind.

Genau so lautet die Frage. Wer meint, weiterhin die moralische Schiene fahren zu müssen, sollte dringend den Sticky-Thread lesen und sich daran halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen