Vertraut Ihr noch den Werkstätten?

BMW 3er E36

Habt Ihr noch großes Vertrauen zu den Werkstätten?
Leider habe ich schon hören müssen, daß Autos in der Werkstatt manipuliert werden, sodaß man früher oder später wieder kommen muß.
Da sind auf einmal Ventile verbrannt etc., weil man die Motorelektronik manipuliert hat usw.
Oder da heißt es, wir haben dies und das festgestellt und das mußte unbedingt getauscht werden ...

Ist ein brisantes Thema, man kann sicherlich einen Großteil der Werkstätten nicht über einen Kamm scheren, aber trotzdem werden so Aufträge herbeigeführt.

Ich gebe meinen Wagen nur gezielt in die Werkstatt, aber am liebsten würde ich selbst dabei bleiben.
Leider sind viele Werkstätten auch sehr unfreundlich (bzw. das Personal am Telefon), wenn man mal etwas wissen will, z.B. Preise usw.
Also wenn das Dienstleistung in Deutschland sein soll, denn Gute Nacht.

Schildert mal so Eure Erfahrungen

Bille

12 Antworten

Ich geh seit Jahren in eine kleine Garagen Werkstatt die mir auch mal vieles so macht. Hatte bis jetzt keine Probleme damit

Ich helfe bei der Reparatur meines Baby´s meistens mit, da sich so die Kosten einigermaßen in Grenzen halten.
Da lernst du einiges über dein KFZ und du siehst was genau gemacht wird.
Geht aber nur wenn du den Besitzer der Werkstatt gut kennst.

Ich meide Werkstätten, da ich Angst davor habe, dass dort nicht gewissenhaft gearbeitet wird.

Wir haben uns letztens erst (privat) darüber unterhalten.
Da meinte einer: "Die bauen da irgendwas auseinander und nachher irgendwie wieder zusammen. Da wird dann mal eine Steckverbindung nicht richtig zusammengesteckt oder ein Kabel falsch verlegt. Da läuft dann evtl. Wasser rein oder das Kabel scheuert dann irgendwo, bis es durch ist.

Nach dem Motto: Ist ja nicht mein Auto, wird schon gehen. Und wenn nicht, dann kommt der Depp halt nochmal. So was nennt man dann "festen Kundenstamm".

Einmal Werkstatt immer Werkstatt.

Nicht ohne Grund gibt es diesen Spruch im PC-Bereich: Never touch a running system!

Ich kann meiner Werkstatt vertrauen denke ich. Jedenfalls den Meistern und Mechanikern. Auf den Menschen beim Teilekauf bin ich sauer aber der fummelt ja nicht an meinem Auto rum - zum Glück.
Bleibe allerdings auch gerne da, aber das habe ich vor allem am Anfang gemacht um einen Eindruck zu bekommen wie die Leute so sind und hab auch mal in der Werkstatt rumgeschaut wie so mit fremden Eigentum umgegangen wird. Ich war zufrieden, habe kompetente Hilfe und Wissen angeboten bekommen und werde immer(!) gefragt wenn die Mechaniker etwas entdecken was ausgetauscht werden müßte oder kaputt ist und gefragt ob sie es machen dürfen, ich also mein Einverständnis gebe das die Arbeiten ausgeführt werden

Rechnung wird auch immer haarklein besprochen, jeder einzelne Punkt, dann werde ich gefragt ob alles zu meiner Zufriendenheit ist und ich werde zur Kasse gebracht. Mir gefällt's bei BMW in meiner Werkstatt 🙂

Ähnliche Themen

Also muß jetzt einmal meinen Privatmechaniker huldigen...

Ohne dieses Menschen wär würde ich mindestens doppelt soviel bezahlen und nicht mal halb so guten Service bekommen...
Der Vater von ihm besitzt eine kleine Geragenwerkstatt mit Hebebühne und allem drum und dran...
Der Vater ist KfZ-Meister und hat jahrelang bei BMW gearbeitet...
Mein Kollege hat KfZ - Mechaniker gelernt und studiert grad Maschinenbau...
Beide leben für ihren Job, fahren selber beide BMW und sind einfach sehr, sehr kompetent und hilfsbereit!!!

Nur ein kleines Beispiel:

Nachdem ich bei Ihnen war und gefragt habe was für ein Fahrwerk ich mir kaufen soll, hab ich mir ein KW Gewindefahrwerk bei ebay bestellt. Als es da war bin ich natürlich direkt zu ihnen gefahren, damit sie es sich anschauen und mir sagen, ob alles okay ist.
Ich hatte den Karton noch nicht ganz auf dem Auto gehoben, da war es auch schon eingebaut...

Mit Spureinstellen usw hab ich insgesamt 20€ bezahlt.

Das ist doch mal n guter Kurs, oder???

Am nächsten Tag ist der vater dann noch für mich zum Tüf gefahren und hat es für mich eintragen lassen... (Er kennt die Leute da!) *gg*

P.S.: Würd NIE inne Werkstatt fahren.

Zu teuer ---> zu inkompetent ----> zu unsaubere Arbeit

Privat Mechaniker, hat eine eigen Werkstatt... Der ist erstens BMW Profi und zweitens ist er ein Freund meines Vaters... Bin immer bei dem wenn was mit dem Wagen ist... Gute Arbeit für wenig GEld...

ich mache alles selbst was man in der privaten garage machen kann, wenn es mal ölig oder zu schwer wird, gehe ich in die selbstbastlerwerkstatt und mache dort alle mit der hebebühne ect.

ich finde die preise bei bmw und andere werkstätte zu teuer und überhöht.

naja darum sind wir ja schliesslich hier, um unser wissen zu bereichern und etwas an die unwissenden abzugeben, damit sie auch das meiste selbst machen können.

gruss murat

moin leutchens!!!

ich habe schon vertrauen in die werkstatt, in die ich immer gehe, vom know-how her... nur eines fällt mir bei jeder werkstatt auf... während der sogenannten probefahrten von mechanikern und meistern wird meist total rücksichtslos gefahren und der motor voll ausgedreht.... und das, nachdem das auto repariert wurde, also kalt ist!!! hab ich mal testen wollen, ob die genauso mit meinem fahrzeug umgehen... also hab ich die durchschnittsverbrauchsanzeige auf 0 gestellt, bevor ich mein fahrzeug dort verlassen hab... als ich am abend zurückkam und draufschaute, standen als durchschnittsverbruch bei 2km von 25,5l!!! drauf!!! wahnsinn, das höchste, was ich mal schaffte, waren so 14,5l!!! und da bin ich schon ein wenig schneller gefahren! die müssen ja volle kanne nur im ersten bzw zweiten da rumgeschrubbt sein.... leider scheint wirklich das motto zu regieren "ist ja nicht mein auto"... da brauch ich mich auch nicht zu wundern, wenn sich demnächst meine kopfdichtung verabschieden sollte... und kannst es nicht mal nachweißen, außer bleibst bei den probefahrten dabei... das ist meiner meinung nach das größte manko an werkstätten... so behalten die nämlich auch ihre kunden....

mfg dommy 🙂

hmm...die Preise sind echt enorm bei BMW, und man weiß auch echt net heutzutage was die da am Auto so alles amchen...deshalb ist echt echt gut enen bekannt zuhaben die das einem machen.

Ich pers. habe kein Vertrauen in die Werkstatt von nebenan...aber jeder muss es selbst wissen.
Wenn ich es mir überlege, das ich rund 360 Euro für eine Inspektion bezahlen muss und dann werde auch sachen getauscht die man normal net amchen muss, nein danke...dann doch lieber Privat

...wie ich sehe: haben wir alle dieselben erfahrungen gemacht 🙂

MuratKreuzberg hat mich gerad an was erinnert was ich schon seit langer zeit in meiner GEGEND SUCHE - WO GIBTS EINE SELBSTBASTLERWERKSTATT in KÖLN und UMGEBUNG!?

-thanx-

Soweit ich weiß stehen Selbstbastlerwerkstätten in den Gelben Seiten.Ist zumindest in Aachen so 🙂 Ich glaub unter "Autowerkstatt" oder ähnliches (beginnt auf jeden Fall mit "Auto"😉 musst du mal nachschlagen.Wenn du es nicht finden solltest,gib mal Bescheid,dann schau ich mal nach 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen