Vertrauen verloren

Porsche Boxster 1 (986)

mal Bremsbeläge gewechselt, war Teilenummer von Brembo drauf, Hersteller ist Textar, Billigmarke von ATU?
Luftfilter gewechselt, Datum 2010, war also 8 J. alt. Innenraumfilter war doppelt so schwer wie ein neuer, gewechselt, Porsche gepflegt? Wohl eher abgezockt.

Beste Antwort im Thema

Ich schreibs mal so wie oben, ohne Hallo usw.

schon öfter Bremsbeläge gewechselt, aber nie auf den Gedanken gekommen das Textar die Billigmarke von ATU wäre.
http://textar.com/?lang=de
Ahnung ? Verloren?
Wer nach 8 Jahren den Luftfilter wechselt, na dazu schreibe ich besser nichts.
Innenraumfilter klar der zieht ja auch nix an deswegen kann der auch nicht schwerer sein.
Keine Angabe über die Marke.
Aber Hauptsache was geschrieben.

Sorry, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Gruß Ralf

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich verstehe die Aufregung immer noch nicht...

Also hat das PZ zuletzt den Innenraumfilter gewechselt da der letzte Service dort mindestens 8 Jahre zurückliegt und der Filter genau so alt ist. Der anschließende jährliche Boschservice scheint es mit den vorgeschriebenen Inspektionen nach Herstellervorschriften nicht genau genommenen zu haben. Ich würde nun alle gängigen Verschleißteile überprüfen (lassen) und ggf. erneuern

Als ich noch gebrauchte Fahrzeuge gekauft habe, habe ich jedesmal direkt nach dem Kauf eine grosse Inspektion machen lassen inklusive Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, Filterwechsel und Bremsflüssigkeit. Es gibt viele Besitzer für die ist Wartung eine lästige Pflicht die viel zu viel Geld kostet. Dann wird entweder gar nichts gemacht, oder ein abgespecktes Programm in der Billig Werkstatt.

die letzten 2 haben es doch noch kapiert. 😁
Es geht um das Vertrauen in freie Werkstätten oder Werkstätten allgemein. Bin jetzt durch und sämtliche Filter, Flüssigkeiten wurden gewechselt. Bremsanlage gecheckt. Die hinteren waren dieses Porsche-Brembo-Textar Gemisch.🙄 Die müssen noch vom PZ sein. Vordere waren ATE vom Bosch Service.
Bin jetzt wartungstechnisch auf dem neuesten Stand.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@V8-Triker schrieb am 23. März 2018 um 20:35:36 Uhr:



die letzten 2 haben es doch noch kapiert. 😁
Es geht um das Vertrauen in freie Werkstätten oder Werkstätten allgemein. Bin jetzt durch und sämtliche Filter, Flüssigkeiten wurden gewechselt. Bremsanlage gecheckt. Die hinteren waren dieses Porsche-Brembo-Textar Gemisch.🙄 Die müssen noch vom PZ sein. Vordere waren ATE vom Bosch Service.
Bin jetzt wartungstechnisch auf dem neuesten Stand.

Gruß

Selber machen, dann hat man solche Probleme nicht.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 23. März 2018 um 20:41:19 Uhr:



Zitat:

@V8-Triker schrieb am 23. März 2018 um 20:35:36 Uhr:



die letzten 2 haben es doch noch kapiert. 😁
Es geht um das Vertrauen in freie Werkstätten oder Werkstätten allgemein. Bin jetzt durch und sämtliche Filter, Flüssigkeiten wurden gewechselt. Bremsanlage gecheckt. Die hinteren waren dieses Porsche-Brembo-Textar Gemisch.🙄 Die müssen noch vom PZ sein. Vordere waren ATE vom Bosch Service.
Bin jetzt wartungstechnisch auf dem neuesten Stand.

Gruß

Selber machen, dann hat man solche Probleme nicht.

Dafuer sind sich die meisten hier aber zu fein, wie mir scheint.

Hat doch nichts mit zu fein zu tun. Die einen können es nicht die anderen wollen Ihr Fahrzeug von einer Werkstatt gepflegt wissen. Ist ja nicht unwichtig bei einem Verkauf.

Zitat:

@V8-Triker schrieb am 23. März 2018 um 20:35:36 Uhr:



die letzten 2 haben es doch noch kapiert. 😁
Es geht um das Vertrauen in freie Werkstätten oder Werkstätten allgemein. Bin jetzt durch und sämtliche Filter, Flüssigkeiten wurden gewechselt. Bremsanlage gecheckt. Die hinteren waren dieses Porsche-Brembo-Textar Gemisch.🙄 Die müssen noch vom PZ sein. Vordere waren ATE vom Bosch Service.
Bin jetzt wartungstechnisch auf dem neuesten Stand.

Gruß

Ich war noch nie Fan von Pauschalisierungen! In einer Firma gibt es nicht Den Mitarbeiter, sondern viele verschiedene. Zudem, zumindest in grösseren Betrieben, wird ein Fz von verschieden Personen bearbeitet. Annahme, Mechaniker, Abnahme etc.

Schön finde ich für dich, dass du nun neue Filter, Öl und Bremsbeläge hast, auch wenn das die kleinsten Posten an einem Porsche ausmachen.

Viel Freude am Fahren.
Freebiker

Zitat:

@paulysega schrieb am 23. März 2018 um 21:07:58 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 23. März 2018 um 20:41:19 Uhr:


Selber machen, dann hat man solche Probleme nicht.

Dafuer sind sich die meisten hier aber zu fein, wie mir scheint.

Hat doch nichts mit zu fein zu tun. Die einen können es nicht die anderen wollen Ihr Fahrzeug von einer Werkstatt gepflegt wissen. Ist ja nicht unwichtig bei einem Verkauf.

Daran hatte ich nicht gedacht, aber du hast Recht. Ich habe meinen Beitrag dementsprechend bearbeitet.

Zitat:

@V8-Triker schrieb am 22. März 2018 um 20:30:56 Uhr:


Warum baut man teuerere Brembo Bremsbeläge ein, man will ja gutes tun, die von Textar hergestellt werden. Brembo druckt nur seine Nummer drauf[...].

Brembo und Textar nehmen sich preismäßig nichts. Je nachdem wo man guckt, sind die Brembos 2-5 Euro billiger. Da druckt auch keiner einfach die Nummer von wem anderen drauf, um mit dem Namen Geld zu scheffeln (zumal, wie gesagt, Brembo jetzt kein teurer Name ist). Die Dritthersteller drucken einfach nur die Brembo- oder Porsche-Teilenummer drauf, damit man als Käufer mit der Originalausrüstung vergleichen kann und weiß, dass man das passende Teil hat.

Die ganzen Billig-China-Luftmassenmesserhersteller machen zB dasselbe, da steht überall die Bosch-Teilenummer drauf. Ist halt zum Abgleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen