Vertragshändler zerkratzt neue Felgen bei Reifenwechsel!
Servus Leute!
Ich habe am Donnerstag Allwetterreifen auf die aktuellen neuen Alufelgen ziehen lassen und die Werkstatt hat mir alle Felgen zerkratzt!??
Wie kann sowas überhaupt passieren und welche Rechte habe ich jetzt?
Ich bin wirklich fassungslos, was ist den mit den Leuten nur los, Qualität ist in Deutschland wirklich überall gestorben!
Ich bin extra zu VW zum Wechseln gefahren, da ich dachte da wird es ordentlich gemacht.
Ich bin stinksauer!!!!??
21 Antworten
A) VW hat hier nichts zu suchen
B) Kostenlose Verschönerung deiner Prachtexemplare
C) Selbst Schuld, wenn du zu VW fährst. Vertragswerkstätten bieten in 99% der Fälle den schlechtesten Service.
D) Da du bereits vom Hof gefahren bist, wird die Sache recht schwierig. Wenn die Werkstatt den Schaden ablehnt, musst du dich an einen Anwalt wenden. Da wird aber nicht viel bei raus kommen, weil der Streitwert vermutlich unter der gesetzlichen Grenze liegt.
E) Sachliche Kommunikation am besten mit Bildern belegbar. Dann kannst du dich vielleicht auch so mit der Werkstatt einigen.
Habt ihr Probleme dabeim 🙄
Das wuerde ich rauspolieren, und die Sache hat sich.
Du wirst ja wohl nicht im Ernst fuer so etwas einen Anwalt einschalten 😠
Falls ja, dann wundert es mich nicht, das die Praemien daheim in D staendig steigen.
Ist aber nur meine Meinung 😁
LG Werner
Zitat:
@scottydxb schrieb am 21. October 2023 um 16:59:22 Uhr:
Habt ihr Probleme dabeim 🙄Das wuerde ich rauspolieren, und die Sache hat sich.
Du wirst ja wohl nicht im Ernst fuer so etwas einen Anwalt einschalten 😠
Falls ja, dann wundert es mich nicht, das die Praemien daheim in D staendig steigen.
Ist aber nur meine Meinung 😁
LG Werner
Stop!!
Die Marken Werkstätten werben damit das man dort Qualitativ heraus ragende Arbeit bekommt, für die man im Regelfall auch ordentlich Geld auf den Tresen legt!
Folglich erwarte ich als Kunde, das mir NEUE Felgen, für die ich beim Markenhändler auch den Marken Zuschlag bezahlt habe, NICHT bei der Reifenmontage oder beim Zugehörigen Händling beschädigt werden!
Fahr zum Markenhändler zeige das dort und dann hörst du wie die mit der Sache umgehen.
Wenn kann das der Händler das aus polieren!
Sieht sich der Händler als unschuldig oder interessiert es ihn nicht wird es vermutlich schwierig.
Ob ein Anwalt helfen kann oder es sinn macht, keine Ahnung.
Probieren kannst du jedenfalls, das ganze beim Kundenservice von VW vorzutragen, vielleicht finden die eine Lösung.
Wird dir nicht geholfen, wäre als erstes der Händler für mich gestorben. Der Händler LEBT von dem Umsatz den ihm seine KUNDEN bringen.
Eine Faust in der Tasche machen ist keine Lösung.
Der Händler muss "Feedback" bekommen, was seine Werkstatt "leistet" oder auch nicht leistet.
Kommt vom Kunden keine Reaktion, wird das immer schlimmer werden, weil "geht doch .....!!"
In der Werkstatt arbeitet vom Händler eingestelltes Personal und der Händler hat dafür zu sorgen, das da entsprechend geschulte und motivierte Mitarbeiter arbeiten.
Die arbeiten am Eigentum des Kunden und haben entsprechend Pfleglich damit umzugehen!
Oder glaubst du das der Händler es im Sande verlaufen lassen wird wenn, der Kunde 20% der Rechnung NICHT bezahlt???
MfG Günter
Wurde der Zustand der Felgen vor der Uebergabe zur Montage dokumentiert...gute Frage...oder 😁
LG Werner
Ihr habt echt Sorgen daheim🙄🙄
Ähnliche Themen
VW nimmt sich da gar nichts an.
Das ist denen sowas von Latte ob da einer unzufrieden ist.
Es gibt genug bekloppte, die denen trotz allem noch die Stange halten.
Zitat:
@scottydxb schrieb am 21. October 2023 um 17:58:18 Uhr:
Wurde der Zustand der Felgen vor der Uebergabe zur Montage dokumentiert...gute Frage...oder 😁LG Werner
Ihr habt echt Sorgen daheim🙄🙄
Ich habe zumindest vor dem Werkstatt-Besuch Fotos der Felgen gemacht.
Ich bin extra zum Vertragshändler gefahren, da ich da die beste Arbeitet erwartet habe.
Ich habe eine Werkstatt nebenan, da hätte ich einen Bruchteil bezahlt, wollte aber vernünftige Qualität, die man beim Vertragshändler ja auch eigentlich erwarten kann.
Das ist wirklich ärgerlich, da das Auto neu ist!
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 21. October 2023 um 23:21:37 Uhr:
Das du hier im Mercedes Forum bist weißt du aber schon ?
Oh?! Das ist mir nicht bewusst.
Als ich das Thema erstellt habe, musste ich vorher mein Auto einstellen, tut mir leid.
Aber gut, dann behandeln wir es allgemein, dies kann ja prinzipiell jeden in der Werkstatt irgendwo passieren…
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 21. October 2023 um 18:40:30 Uhr:
VW nimmt sich da gar nichts an.
Das ist denen sowas von Latte ob da einer unzufrieden ist.
Es gibt genug bekloppte, die denen trotz allem noch die Stange halten.
Ich bin einer von den Bekloppten.
Mit pauschalen Rundumschlägen und alles über einen Kamm scheren wäre ich
sehr vorsichtig weil es schlicht nicht stimmt.
Mein Beitrag geht zwar auch am Thema, vor allem am ehrwürdigen W210 vorbei,
aber so etwas kann man nicht unkommentiert stehen lassen.
Und NEIN, ich bin kein VW Mitarbeiter/Verwandter/VW Vorstandsvorsitzender o.dgl.
Was soll das? Man kauft beim Markenhersteller, man geht zur Reifenmontage zum Reifenhersteller, man macht sogar vor der Montage Fotos, von den unbeschädigten Felgen und fährt nsch der Montage mit beschädigten Felgen vom Hof...
Sorry, aber das klingt nach abenteuerlicher Märchenstunde? Welcher Korinthenkacker, der seine Felgen extra vorher geprüft und fotografiert hat, fährt damit auch ungeprüft vom Hof?
Da lehnt jede Werkstatt eine Reklamation ab.
Das klingt doch lautstark danach, dass der Schaden anderweitig zustande kam und der Werkstatt untergeschoben werden soll...
Gruß
Jürgen
Zitat:
@timmerlued schrieb am 22. October 2023 um 09:54:41 Uhr:
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 21. October 2023 um 18:40:30 Uhr:
VW nimmt sich da gar nichts an.
Das ist denen sowas von Latte ob da einer unzufrieden ist.
Es gibt genug bekloppte, die denen trotz allem inoch die Stange halten.Ich bin einer von den Bekloppten.
Mit pauschalen Rundumschlägen und alles über einen Kamm scheren wäre ich
sehr vorsichtig weil es schlicht nicht stimmt.Mein Beitrag geht zwar auch am Thema, vor allem am ehrwürdigen W210 vorbei,
aber so etwas kann man nicht unkommentiert stehen lassen.Und NEIN, ich bin kein VW Mitarbeiter/Verwandter/VW Vorstandsvorsitzender o.dgl.
Ja, muss jeder selbst wissen was er tut und für was er sich hält.
Moin an die gemischte Runde,
dass es sich um einen Volkswagen handelt, wurde ausgiebig diskutiert. Man fährt einen Volkswagen, oder eben ein eigenes Auto ;-) smile
Ganz ehrlich, weiß ich nicht, womit man sich hier im Forum noch alles befassen soll? Ist das hier eine Plattform für Juristen oder für Schrauber? Hoffentlich ist dem TS jetzt nicht auch noch der Sonntagsbraten angebrannt! Sonnst werden hier auch noch diesbezügliche Fragen eingestellt!
Wenn der TS mit seinem Auto jemals in einer Waschanlage war, so hat er, falls nicht blind, gelesen, dass Reklamationen sofort und unverzüglich beim Betreiber anzuzeigen sind! Das ist bei allen derarigen Arbeiten so!
Reifen montieren lassen, im Forum nachfragen und dann irgendwann mal nachschlagen, wegen zerkratzter Felgen- wer soll da anspringen? Die Werkstatt lässt es auf Fälle auf eine Klage ankommen, denn der wird auch aufgrund der Schadenhöhe, niemals statt gegeben!
Du bräuchtest ein gerichtliches Beweisverfahren, in dem ein Sachverständiger feststellt, dass die Kratzer von der Reifenmontage stammen- oder eben nicht!
Alleine für die aufgerufenen Kosten könntest du dir ein eigenes Auto zulegen!
Und nur so am Rande bemerkt! Es gibt tatsächlich sogenannte Reschtsschutzversicherungen! Bei denen kann man kostenfrei anrufen, wird mit einem Fachanwalt für seine Belange verbunden, der Auskunft und eine erste Einschätzung zur Sache gibt! Aber auch dort muss man eben Kunde sein!
Schönen Sonntag noch
Kotehineri
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 22. October 2023 um 11:04:28 Uhr:
Was soll das? Man kauft beim Markenhersteller, man geht zur Reifenmontage zum Reifenhersteller, man macht sogar vor der Montage Fotos, von den unbeschädigten Felgen und fährt nsch der Montage mit beschädigten Felgen vom Hof...
Sorry, aber das klingt nach abenteuerlicher Märchenstunde? Welcher Korinthenkacker, der seine Felgen extra vorher geprüft und fotografiert hat, fährt damit auch ungeprüft vom Hof?
Da lehnt jede Werkstatt eine Reklamation ab.
Das klingt doch lautstark danach, dass der Schaden anderweitig zustande kam und der Werkstatt untergeschoben werden soll...Gruß
Jürgen
Ich habe die Fotos nicht extra von den Reifen gemacht, sondern allgemein vom Auto, da ich mich gefreut habe es gekauft zu haben. Dank guter Kamera kann man ranzoomen und erkennen das die Felgen nicht zerkratzt sind. Zumal ich das Auto ja genau bei diesem Händler gekauft habe und die auch so den Zustand gekannt haben.
Was ist in deutschen Foren eigentlich los??? Man ist sauer und verzweifelt und sucht Rat und Hilfe und man wird beleidigt und es werden Unterstellungen gemacht,
Was stimmt denn mit einigen hier nicht?!???????