Verträgt der Galaxy keine Sonne??

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hi, hab mal gehört, die würden die neuen Autos irgendwo bei Alaska testen.
Das ist ja fein, aber es wäre wohl besser, die würden das mal in Südspanien oder weiter unten mal machen.
Weil, meiner scheint die Sonne nicht zu bekommen.
Bei mir löst sich nämlich so langsam die Verkleidung der Heckklappe!!! Meine das Teil, wo das TDCI Schild drauf klebt.
Also Leute, immer ein schattiges Plätzchen zum Parken suchen *kopfschüttel*
gruß Don

14 Antworten

Eins hab ich noch.
gruß Don

Re: Verträgt der Galaxy keine Sonne??

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Also Leute, immer ein schattiges Plätzchen zum Parken suchen *kopfschüttel*
gruß Don

Oder mal zum FFH fahren...

Also ich habe diese Erfahrung bisher noch nicht machen können, vielleicht handelt es sich ja um einen Einzelfall?

Greatz Spikeman

Jo, am Donnerstag hab ich Termin. Weil die Kopfstützen-Verstellclips falsch eingebaut sind. Er meinte, wenn hinten ein Klebestreifen angebracht ist, wäre das nicht von Dauer! Auf jeden Fall muß er das ganze Teil abschrauben. Dann wird man sehen.
gruß Don

Ja, guck mal und berichte dann mal bitte.

Was ist denn das mit den Kopfstützen-Verstellclips? Was geht denn da bei Dir nicht?

Greatz Spikeman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spikeman


Ja, guck mal und berichte dann mal bitte.

Was ist denn das mit den Kopfstützen-Verstellclips? Was geht denn da bei Dir nicht?

Greatz Spikeman

Also, bei allenen Galaxys und S-Max sind in der 3ten Reihe die Verstellclips auf der falschen Seite(da,wo die Stange keine Raster hat) eingebaut worden. Deshalb kann man in der 3ten Reihe die Stützen nur ganz rausziehen. Bei kleinen Kinder ist das natürlich zu hoch!!!

Die Clipse muß der Händler an die andere Seite, rechts wie links, dran machen.

Dann kann man die Stützen auch, wie in der 2ten Reihe, in verschiedene Höhe bringen.

gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Also, bei allenen Galaxys und S-Max sind in der 3ten Reihe die Verstellclips auf der falschen Seite(da,wo die Stange keine Raster hat) eingebaut worden. Deshalb kann man in der 3ten Reihe die Stützen nur ganz rausziehen. Bei kleinen Kinder ist das natürlich zu hoch!!!
Die Clipse muß der Händler an die andere Seite, rechts wie links, dran machen.
Dann kann man die Stützen auch, wie in der 2ten Reihe, in verschiedene Höhe bringen.
gruß Don

Dazu sagt mein FFH, dass Ford sagt, dass das so gewollt ist, weil in der StVO stehen würde, dass in der dritten Sitzreihe die Kopfstützen nur ganz drin oder ganz ausgezogen sein dürfen. Er hat mir den Umbau deswegen nicht gemacht. Der FFH hat extra bei Ford nachgefragt. Leider weiß ich nicht, wo in der StVO das steht. das ganze war letzten Freitag, der 13. !

ess-mäxx

Lass Dich nicht verarschen!!!
Ich bin nicht der erste, der das Umgebaut bekommt.
Auserdem ist das Schwachsinn, bei meinem alten konnt ich diese auch verstellen.
gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Lass Dich nicht verarschen!!!
Ich bin nicht der erste, der das Umgebaut bekommt.
Auserdem ist das Schwachsinn, bei meinem alten konnt ich diese auch verstellen.
gruß Don

Hi Don,

1. ich glaub nicht, das er mich verarschen will. ;-)
2. Das hab ich hier schon gelesen, deswegen wollte ich es ja umgebaut haben.
3. Ich halte es auch für Schwachsinn, weil Kopfstützen ja nur was taugen, wenn man sie ordentlich einstellen kann.

Soll ich den FFH wechseln, oder einfach drauf bestehen? Auf eigenes Risiko, sozusagen?

ess-mäxx

Also, sage Ihm, wenn einer hinten drauf fährt, und deine kleine dann das Genick gebrochen hat, weil es Ihm zu viel Arbeit ist, dann würdest Du Ihn vor Gericht holen!!!!
Und außerdem müssen Kopfstützen richtig eingestellt werden.
Da gibt es sogar eine Anweisung, wie genau die Höhe ein zu stellen ist!!! Ich glaub, sie müßen in Ohrhöhe sein.
Dein FFH scheint ja tatsächlich mit Dummheit geschlagen zu sein!!
So ein Stuß hab ich wirklich noch nie gehört.
Also schon der Gedanke, daß der Kopf im Ernsfall zwischen Lehne und Kopfstütze durchsaust,(weil die Dinger für nen 1,90m Mann stehen) läßt mir die Haare zu Berge stehen.
gruß Don

Hat die sache mit den Kopfstützen schonmal jemand gemacht , oder zugesehen dabei? Man müsste ja nur die Clipse aus der Rücklehne rausbekommen und untereinander austauschen , aber wie gehen die raus ohne das was abbricht?

Kopfstützen 3tte Sitzreihe

Zitat:

Original geschrieben von escortgott


Hat die sache mit den Kopfstützen schonmal jemand gemacht , oder zugesehen dabei? Man müsste ja nur die Clipse aus der Rücklehne rausbekommen und untereinander austauschen , aber wie gehen die raus ohne das was abbricht?

Mein FFH hat erst die Ersatzteile bestellt, dann erst die Clips/Rasten ausgetauscht.

Er vermutete, die Teile könnten beim Umbau brechen, und wollte mich nicht auf meinen Gala warten lassen.

Für ihn war die Reperatur auf Garantie eine Selbstverständlichkeit !

Ich würd's nicht selber probieren.

Gruss,

Huch, bin ich jetzt off-topic?

Zitat:

Original geschrieben von Spikeman


Ja, guck mal und berichte dann mal bitte.

Was ist denn das mit den Kopfstützen-Verstellclips? Was geht denn da bei Dir nicht?

Greatz Spikeman

So, war in der Werkstatt.

Also, der Meister hatte nach dem Scheck gesagt, das Teil kann man nicht mehr so festmachen, es wäre verzogen!!

Ich bekomme am Freitag ein komplett neues Teil!

Frag mich nun, was es mir ab Oktober kostet, weil dann die Garantie vorbei ist.

Mir graut jetzt schon davor.

gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Frag mich nun, was es mir ab Oktober kostet, weil dann die Garantie vorbei ist.
Mir graut jetzt schon davor.
gruß Don

Nur keine Panik Dono, die Fordgarantie läuft 2 Jahre..

Gruss

BM

Zitat:

Original geschrieben von BicMäc


Nur keine Panik Dono, die Fordgarantie läuft 2 Jahre..

Gruss

BM

Ups...2 Jahre.. Mann, das ist ja klasse!!! Na, dann kann mal die Sonne noch ordentlich draufknallen ;-)

Danke für den Hinweis, dachte, es wär nur ein Jahr.

gruß Don

Deine Antwort
Ähnliche Themen