1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Verteilerkappe und Zündkabel reinfolge

Verteilerkappe und Zündkabel reinfolge

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, :)
ich bräuchte mal einen Rat,
ich hab Gestern Verteilerkappe und läufer neu eingebaut. Seit dem springt er irgendwie viel schlechter an. Ausserdem knalt es aus dem luftfilterkasten wenn ich ihn starten will und etwas Gas gebe. Nach 2 Versuchen läuft er dann, ohne weitere Mängel. Ich hab beim wieder aufstecken der Zünkabel exakt die gleichen anschlüsse auf der Verteilerk. verwendet. Aber gibt es eine Bestimmte Anschlussrichtung für die einzelnen Zylinder auf der Kappe?
zbs: wenn ich vor dem Auto stehe.
erster rechts auf oben rechts
zweiter von rechts auf unten links ect.?
bin echt total verwirrt. ich meine das Steuergerät und die Einspritzung wird sich doch nicht erst an die neuen Teile gewöhnen Müssen oder ?:D
Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Wie auf dem Foto sieht es aus.

Zuendkabel
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Wir brauchen schon noch deinen Motor.

oh ,,, sorry..

GX bj1987 1.8 l 90 PS
danke

Wie auf dem Foto sieht es aus.

Zuendkabel

Die Kappe passt nur in einer Position richtig drauf, hast du darauf geachtet?

Ok, das foto zeigt die Reihenfolge der Kabel auf der Verteilerkappe.
Der erste Zylinder ist, wenn ich mich nicht ganz verirre, doch links zu finden, wenn ich vor dem Auto stehe. Also da, wo der Zahnriemen ist.
Man kann auch die Zündkabel der Länge nach aufstecken. Sollten jedenfalls unterschiedlich lang sein, wenn es nicht nachgekaufte Meterware ist die falsch zugeschnitten wurde.

1-3-4-2 ist richtig , schau nach ob bei 1 auf dem Verteilerrand eine Kerbe ist , dazu muß die Verteilerkappe ab und der Plastikdeckel wo auf dem Verteiler liegt !

Super geil!!
verteilerkappen problem. verkehrt druff jebappt! jetzt liegt der rest wieder an der Co Einstellung :D
VIELEN VIELEN DANK , !!!!
Das Foto ist schon gedruckt .danke..

gruss rtv6

Hallo wollte noch das Ergebnis auflisten.
@oldie65
Vielen Dank für dein Bild , aber bei mir war es etwas anders. Ich hab dir meine Reihenfolge in dein Bild reingeschrieben. Also so ist es auf jeden Fall bei mir gesteckt 1.rechts (verteilerkappe) unten 3-4-2 vom rechten Zylinder ( bei Zahnriehmen) im Uhrzeiger sinn auf dem Verteiler Kapperl. Bei mir sind die Kalmmern (Verteilerkappe) rechts -links ..Also einmal versetzt als bei Dir. :D hab ich gestern erst nicht gecheckt:
War extra nochmal bei einem Meister bei VW der mir den wieder so wie auf dem Bild Kontrolliert hat.

Aber die Verteilerkappe war verkehrt herum drauf, die hat beim Starten so gewackelt das der Motor nicht richtig ansprang. Die Kerbe in der Kappe ist übrigens bei manchen Billigen garnicht Drin. :(

Vielen Dank nochmal !!!und gruss
RTV6

Bei meinem Motor sind die Markierungen von der NW und der Zwischenwelle an der richtigen Stelle. Man muss auf meinem Bild sich die Stellung der Federklammern ansehen.
Wenn es bei deinem Motor so verdreht ist, ist eben die Zwischenwelle verdreht. Das macht dem Motor nichts aus.

Mir ist noch etwas eingefallen.
Zwischen den einzelnen Motoren aus dieser Zeit kann es bei der Stellung des Verteilers einen Unterschied von maximal 12° geben.
90° sind aber viel zu viel.

@oldie65
ok danke :(,
muss ich mal recherchieren...

PS: achso ich hab mir mal erlaubt dir ein Bild anzuhängen. ich hoffe es wird geladen, weil es etwas grösser dimensioniert ist. Evtl kannst du ja auf dem Bild vielleicht erkennen ob es spanisch aussieht. Das Massekabel ist natürlich nur vorübergehend:) und Motorwäsche folgt.
Danke schonmal
schönes weekend.

Ist schwer zu verfolgen, aber kann es sein das da 1-3-2-4 gesteckt ist?

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Ist schwer zu verfolgen, aber kann es sein das da 1-3-2-4 gesteckt ist?

Hi Heiko,

Nee hab nochmal geschaut aber ist 1-3-4-2 . MMhhhh! hab gerade beim schauen gesehen das, dass Zündkabel von 3 nicht mehr so gut ist . hab mir eben neue Bestellt mal schauen evtl wars ja das.

eine Frage noch meinst du ich kann das Neue Massekabel dann auch wieder unten da anschrauben wo das rote jetzt befestigt ist? und hab gerade gesehen das dass massekabel an der Ansaugbrücke sehr dünn ist. wo kommt das eigentlich innen raus?

Danke dir und Gruss

Rot? Das sollte eigentloich Plus sein, da solltest du keine Masse anklemmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen