Verteilergetriebe W163 ML 430 Kette Wechselintervall ???
Hallo, gibt es bei der Antriebskette vom Verteilergetriebe eigentlich einen empfohlenen oder erfahrenen Wechselintervall ? Ich habe bei ca.1900 - 2000 upm ein kurzes leises schsch schsch / dröhnen beim Schaltvorgang vom Unterboden her. Auf der Hebebühne haben wir während der Schaltvorgänge nichts finden können, nur das Vert. Getr. macht laufgeräusche und hat innen ein wenig Spiel wenn man eine Kardanwelle hin und her dreht.
Beste Antwort im Thema
Es muss ja nicht immer eine Hebebühne sein .....
😁
17 Antworten
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 29. Mai 2017 um 10:53:29 Uhr:
das war damals "Häppchenweise". Modell "Gedult und Spucke".
Immer eine Palette dazu + Wagenheber...
LG Ro
Genauso war es. Ich kann mich auch erinnern. Wobei er als Wagenheber einen hydraulischen genutzt hat und nicht den orignal Kurbelheber. Und für den Rückbau muss das ganze dann natürlich retour.
Für das Verteilgetriebe des ML braucht es auch nicht so hoch und dafür dann auch weniger Paletten.
Grüße Kallinichda
Ich finde das eigentlich ganz gut. Vor allem brauch ich das VTG nicht raus beten.
Nach dem Motto vorsorgen ist besser als Heilen! Wenn die Kette mal durch ging ist alles Fritte. Dann brauchst auch die Zahnräder. Aber wenn man bei 200t die Kette Wechselt sollte es mit der Kette getan sein. Klick
Moin
ich hab auch gerade so meine Erfahrung gemacht mit der Kette im VG allerdings ist meine gerissen und hat das gesamte VG zerlegt, dazu muss ich sagen das der hobel schon 327tkm aufm Buckel hat und ich ihn in letzter Zeit nicht gerade geschont hab(3,5t Anhänger) aber was solls bei der Gelegenheit is auch gleich das Getriebe mit neu gekommen (also gebraucht mit angeblich 140000 gelaufen)