- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Verteilergetriebe - Kulanz - Reifen mit Stern
Verteilergetriebe - Kulanz - Reifen mit Stern
Guten Morgen zusammen,
man liest ja immer wieder vom Thema Kulanz beim Verteilergetriebe und dem Thema Reifen/Abrollumfang.
Ich würde gern auf die Michelin PS4 wechseln und diese unsäglichen Goodyear Excellence RFT los werden.
Gibt es da harte Fakten, dass BMW bei Reifen ohne Stern Kennung Stress macht mit Kulanz bei einem VTG Defekt?
Die nächsten 12 Monate hab ich ruhe, das wurde letzten Mai (98tkm) schon getauscht ...
Aber für die Zukunft will ich mich ungern auf einen 10 Jahre alten Entwicklungsstand eines Reifens festlegen müssen nur wegen dem blöden Stern.
Achso: Reifengröße 245/40 R19 im Sommer
Vielen Dank
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Übrigens werde ich jetzt auch von den GY Excellence auf PS4 wechseln und damit die dämlichen RFT`s ersetzen. Und immer schön die Reifen nach jedem Wechsel von vorne nach hinten und bei sehr langen Intervallen >20k km u.U. auch dazwischen...
.........dann kannst Du beim F11 die Reifen auch direkt wegschmeißen. Hinten ist der Sturz anders als vorne. Von Vorne nach Hinten zum Auffahren kann man machen aber nicht umgekehrt. Wie es beim F10 ist kann ich nicht sagen,
Kannst natürlich vorne auch mehr Negativsturz fahren.
Nimmst die oberen Querlenker als „- Sturzkorrektur“. Macht Alpina beim B5/D5 auch mit den Michelin Pilot Supersport in 20“
Zitat:
@ard_2 schrieb am 30. April 2019 um 14:26:41 Uhr:
.........dann kannst Du beim F11 die Reifen auch direkt wegschmeißen. Hinten ist der Sturz anders als vorne. Von Vorne nach Hinten zum Auffahren kann man machen aber nicht umgekehrt.
Meine nicht-Mischbereiften Räder ohne Laufrichtungsbindung tausche ich seit 180tkm diagonal. Läuft einwandfrei und sorgt für völlig gleichmäßigen Abrieb.
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 30. April 2019 um 14:57:21 Uhr:
Kannst natürlich vorne auch mehr Negativsturz fahren.
Da würde ich lieber hinten weniger Sturz fahren - insbesondere mit breiten Reifen. Serien-Mittelwert sind 1° 50 Winkelminuten. Das macht auch die Laufflächenbreite schon eine ganz schöne Belastung der Innenflanken aus. Ich habe im Rahmen der Toleranzen den Grenzwert für "weniger Sturz" an der HA mit ca. 1° 30'.
Zitat:
@ard_2 schrieb am 30. April 2019 um 14:26:41 Uhr:
Zitat:
Übrigens werde ich jetzt auch von den GY Excellence auf PS4 wechseln und damit die dämlichen RFT`s ersetzen. Und immer schön die Reifen nach jedem Wechsel von vorne nach hinten und bei sehr langen Intervallen >20k km u.U. auch dazwischen...
.........dann kannst Du beim F11 die Reifen auch direkt wegschmeißen. Hinten ist der Sturz anders als vorne. Von Vorne nach Hinten zum Auffahren kann man machen aber nicht umgekehrt. Wie es beim F10 ist kann ich nicht sagen,
Klar ist der Sturz hinten anders als vorne, genau deswegen sollen die Reifen regelmäßig über die Achse getauscht werden. Wenn man dies nicht tut, fahren sich die Reifen vorne außen und hinten innen ab. Bei sägezahnempfindlichen Reifen sind die Reifen dann uU nach 20-30k km unfahrbar.
So mache ich das die letzten 400000 km mit meinen BMW's und vorher knapp 500000 km mit meinen vorherigen Autos. Reifen fahren sich gleichmäßig ab ohne Sägezahn. Nur mit meiner E91 Mischbereifung geht das halt nicht und daher auch nie mehr Mischbereifung...
@miata&e46
Früher hat man das diagonale Tauschen ja nicht empfohlen, aber ich weiß dass du das schon mal geschrieben hast. Für das gleichmäßige Abfahrfen ist es ja egal ob diagonal oder nur die Achse bei gleicher Laufrichtung getauscht. Für den Sägezahn denke ich hast du mal geschrieben, dass das diagonale Tauschen ein probates Mittel darstellt.
Bei laufrichtungsgebundenen Reifen musst du dann aber die Reifen immer von der Felge demontieren und wenden... Recht aufwendig und auch nicht ganz billig, wenn du nicht selber auf eine Maschine Zugriff hast. Ob das finanziell rentiert?
Da ich das erwähnte Sägezahnproblem bisher noch nie als "Problem" hatte, Musste ich auch nichts dagegen machen.
Es sollte auch nicht auftreten wenn man regelmäßig achsweise tauscht (Laufrichtung bleibt gleich).