Versuchter Aufbruch am CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

heute Nacht wurde leider versucht, meinen CLK aufzubrechen.
Diese Idioten haben versucht, an der Beifahrertür zwischen Scheiben und Tür irgendwas aufzuhebeln.
Dabei sind 3-4 dicke Kratzer entstanden und der Türgummi ist Kaput.

Jetzt meine Frage, übernimmt das die Teilkasko?

Wie soll ich vorgehen?
Zurerst zur Polizei, Anzeige gegen Unbekannt?
Dann zur Versicherung? Übernimmt das die Versicherung, Teilkasko?
Steigt dann irgendeine Betragsrate?

Danke für eure hilfe!

17 Antworten

das sind doch mal Fakten! Merci!

tja:

Zitat:

Anruf bei der Versicherung schafft klarheit.

Zitat:

deshalb: Versicherung callen...

Zitat:

mit dem Aktenzeichen dann zur Versicherung

Zitat:

Deshalb wiederhole ich mich: Ruf deine Versicherung an

Zitat:

aber das ist nur durch einen Anruf bei der Versicherung zu klären

wenn die täter IM auto waren und dort etwas beschädigt oder gestohlen haben, hast du deckung und die teilkaskoversicherung zahlt abgezogen wird deine selbstbeteiligung.
wenn das kfz nur beschädigt wurde, zahlt die vollkaskoversicherung.

eine ausnahme haben einige versicherer beim sogenannten "komfort-" oder "premiumschutz" oder ähnlichen begriffen.
wie vorredner schon schrieben:
- entweder deinen versicherungsvertreter fragen oder
- die dir zusammen mit der police übersandten versicherungsbedingungen lesen.

Bei meinem ehemaligen Auto (BMW Cabrio) wurde die Heckscheibe aufgeschlitzt und das Fahrzeug nach dem Türöffnen durchsucht. Es wurde nichts entwendet... Die Versicherung (Teilkasko) hat bezahlt, weil es ein VERSUCHTER DIEBSTAHL war. Sie hätte auch bezahlt, wenn es beim Verusch geblieben wäre, in das Fahrzeug zu kommen. Motorhaube zerkratzt oder erkennbar den Außenspiegel abgetreten oder Scheinwerfer eingeschlagen = Vandalismus = keine Zahlung bei TK nur bei Vollkasko (abzüglich der SB).

Was hat die Versicherung von AlexDüsseldorf nun gesagt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen