Versuchter Audi A6 Diebstahl

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
mir ist am letzten Sonntagmorgen folgendes passiert:
Mein Audi A6 4F hatte ich am Samstagabend vorschriftsmäßig auf einem Hotelparkplatz abgestellt und verschlossen. Als ich am Sonntagmorgen mein Fahrzeug per Fernbedienung öffenen wollte, geschah nichts, kein Klacken, keine Blinkerreaktion. Ich konnte die Fahrertür dennoch öffnen, denn das Fahrzeug stand unverschlossen da.(nur der Kofferraum war verschlossen). Nach einem Kopfschütteln versuchte ich mein Auto zu starten.Schlüssel wie gewohnt rumgedreht, keine Verbraueranzeige keine MMI Anzeige, keine Motorreaktion. Auto tot? Ich versuchte , das Handschuhfach zu öffnen um die Bedienungsanleitung zur Hand zu nehmen, keine Reaktion, Handschuhfach blieb verschlossen.
Ich habe daraufhin den ADAC angerufen, der relativ schnell vorort war. Es war für ihn verwunderlich, dass das Lenkradschloss nicht eingerastet war, obwohl der Schlüssel nicht im Schloss war.Zudem war die Batterie zu 100 % leer.
Er überbrückte die Batterie und nahm mit seinem Laptop verschiedene Messungen vor (verschiedene Steuergeräte zeigten Fehler an.)
Auf meine Frage was da passiert sei, sagte er mir dass vermutlich Diebe über einen speziell präparierten Schlüssel die Beifahrertür geöffnet hätten und offensichtlich die Wegfahrsperre jedoch nicht knacken konnten.
Sie seien durch die Diebstahlwarnanlage ,welche laut späterer Zeugenaussage in der Nacht mehrfach lief, wohl gestört worden.Das mehrfache Anspringen der Diebstahlwarnanlage erklärte dann auch, warum die Batterie auf null war.
Der ADAC Techniker hatte mir danach geraten ein paar vorsichtige Runden zu drehen, jedoch auf jeden Fall eine Audi Werkstatt aufzusuchen, um Folgeschäden zu vermeiden und um festzustellen ,ob die Steuergeräte weiterhin Fehler melden (die Zentralverriegelung hat offensichtlich einen Macken).
Ich habe nächste Woche Termin beim Freundlichen, ich werde euch danach nochmals berichten. Wenn ich an den Vorfall denke , läuft es mir jetzt noch eiskalt den Buckel herunter.

Beste Antwort im Thema

Mein 2005er A6 3.0 TDI 181K auf Tacho wurde am 01.10.2013 in Radbruch vermutlich in der Nacht vom Grundstück gestohlen. Die drei Hunde die wir besitzen haben nicht angeschlagen obwohl sie merken wenn der Postbote auf der anderen Straßenseite Post bringt. Für mich ist es nicht nachvollziehbar wie die das gemacht haben. Die Versicherung mit dem X hat bisher nicht gezahlt, mal war der Schlüssel noch nicht da, dann wieder die Sachbearbeiterin nicht da und zu letzt meinte nun ein Sachbearbeiter die Akte ist noch bei der Polizei. Nicht nur das nun das Auto weg ist, auch die Versicherung X kommt nicht in die Gänge, alles in allem wie ich es erwarten würde in DE, es wird nur geklaut, geschoben und beschissen wo es geht aber den Dieben geht es damit gut und die Autohersteller gucken zu da es auch den Umsatz ankurbelt. Lass ich nen Dieb von meinen Hunden zerfleischen weil auf frischer Tat ertappt (schade ist nicht passiert) darf ich noch Schmerzensgeld zahlen oder komme in den Knast dafür. Dolle Nummer hier, ich jedenfalls hab die Schnauze voll.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Kann mir denn keiner hier im Forum erklären, wie ich beim Ausfall der Bordelektronik und somit auch der Zentralverriegelung meine Hintertüren mechanisch verriegeln kann? Für euere Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Wilfried

Bedienungshandbuch. 😁

Tür aufmachen, oberhalb des Schloßes ist eine Kappe, diese entfernen, mit dem Schlüssel den roten Riegel den man dann erkennt nach hinten schieben, Tür zu machen, fertig. Kann nur noch geöffnet werden wenn Türgriff außen und innen gleichzeitig bedient werden.

Hallo Pupichen,
danke für den Tipp. Ich muß ehrlich gestehen, dass ich mir den Bedienwälzer noch nicht angeschaut habe.
Im konkreten Fall wäre das auch nicht möglich gewesen, da die Bedienungsanleitung im Handschuhfach lag und dieses bei Stomausfall auch nicht mehr geöffnet werden konnte.
Sch... Elektronik!

Gruß Wilfried

Hallo,
gestern wurde mein A6 Avant (06/2005) ebenfalls geöffnet und der Kofferraum "entleert".
Allerdings glaube ich, dass bei mir kein "Funkschlüssel" verwendet wurde.
Als ich zu meinem Auto kam, sah ich schon von Weitem, dass die Seitenscheiben ungefähr 8 cm heruntergefahren waren. Der Wagen war unverschlossen und der Kofferraum leer.
Zuerst habe ich überhaupt keine Einbruchspuren gefunden.
Heute habe ich jedoch neben dem Türschloß eine kleine rechteckige, nach Außen gedrückte, ca. 1mm x 10mm große Beule entdeckt.
Danach habe ich mich noch einmal mit meinem Auto befasst und noch weitere Sachen festgestellt:
- Die Blinker blinken nur noch beim Entriegeln des Wagens und nicht mehr beim Verriegeln.
- Die Alarmanlage funktioniert nicht mehr.

Offensichtlich ist es wohl nicht sonderlich schwer den aktuellen A6 zu knacken.
Ist schon ein Sch....gefühl, wenn man jederzeit damit rechnen muss, dass man bestohlen wird.

Möglich ist auch, dass es die Diebe ursprünglich auf den ganzen Wagen abgesehen hatten, jedoch keine Lust mehr hatten als sie den Km-Stand von 145.000 km gesehen haben.
Na ja, am Montag werde ich mal zur Werkstatt fahren und den Schaden begutachten lassen.

Z. Zt. deprimierte Grüße

Frank

Ähnliche Themen

Hallo Frank,
ich kann dein Erlebnis absolut nachempfinden.Zudem die Gauner bei deinem Dickschiff auch noch die Tür beschädigt haben. Das ist mehr als besch..eiden. Bei mir funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr ordnungsgemäß, weshalb ich nächste Woche einen Termin beim 🙂 habe.Der Kofferraum hatte sich bei dem Einbruch nicht geöffnet. (Vier Türen waren unverschlossen, Kofferraum war zu).
Aus welchem Grund auch immer haben die Diebe gottseidank unser Dickschiff nicht geklaut. Ich hätte mich wahnsinnig geärgert.
Dann kann ich uns für die Zukunft nur noch viel Glück wünschen.

Gruß aus der Pfalz

Wilfried

"Bedienungsanleitung im Handschuhfach lag und dieses bei Stomausfall auch nicht mehr geöffnet werden konnte.
Sch... Elektronik!"

Das Handschuhfach würde ich nie verschliessen.

Wenn jemand da dran will, dann schafft er das auch. Nur mit dem Unterschied, dass wenn es verschlossen ist, er dann die ganze Konsole kaputt macht.

Die gehen mit einem stabil ausgeführtem Hacken zwischen Tür und Schloß (dabei wird die Kapselung des Schloßes zur Seite gedrückt wenn nicht gar beschädigt) rein, und bedienen mit Gewalt das Schloß, so daß alle Türen und auch evtl. die Heckklappe (je nachdem wie das Schloß der Heckklappe steht) auch geöffnet wird.
Daher auch die Beule von innen nach außen im Schloßbereich.
Bei einem 5´er BMW habe ich schon gesehen wie sie das Türblatt im Bereich des Türgriffes außen großzügig aufgemacht haben, man hätte sagen können das das ganze mit einem Dosenöffner gemacht wurde......so sah es zumindest aus, nicht sauber aber selten.

@ frisbeee

Hallo,

wie schließt man beim 4f das Handschuhfach ab, das erkläre mir mal bitte ???

Gruß
Kuhni

*

@ fsbot55

Haben die Sch.... auch dein Navirechner gestohlen?

Zitat:

Original geschrieben von adni


@ fsbot55

Haben die Sch.... auch dein Navirechner gestohlen?

Schau doch mal bei E-bay nach.Da würdest du ihn sicher kurzfristig finden!

Alex.

Mein 2005er A6 3.0 TDI 181K auf Tacho wurde am 01.10.2013 in Radbruch vermutlich in der Nacht vom Grundstück gestohlen. Die drei Hunde die wir besitzen haben nicht angeschlagen obwohl sie merken wenn der Postbote auf der anderen Straßenseite Post bringt. Für mich ist es nicht nachvollziehbar wie die das gemacht haben. Die Versicherung mit dem X hat bisher nicht gezahlt, mal war der Schlüssel noch nicht da, dann wieder die Sachbearbeiterin nicht da und zu letzt meinte nun ein Sachbearbeiter die Akte ist noch bei der Polizei. Nicht nur das nun das Auto weg ist, auch die Versicherung X kommt nicht in die Gänge, alles in allem wie ich es erwarten würde in DE, es wird nur geklaut, geschoben und beschissen wo es geht aber den Dieben geht es damit gut und die Autohersteller gucken zu da es auch den Umsatz ankurbelt. Lass ich nen Dieb von meinen Hunden zerfleischen weil auf frischer Tat ertappt (schade ist nicht passiert) darf ich noch Schmerzensgeld zahlen oder komme in den Knast dafür. Dolle Nummer hier, ich jedenfalls hab die Schnauze voll.

Darf ich mein Auto bei dir parken? Ich such nen Neuen 😉

gern, ich nehme für den Parkplatz 150 Euronen pro Nacht. Anruf bei Polizei inbegriffen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen