Verstopfungsgefahr partikelfilter

Citroën C8 E

Hallo,

ich habe leider folgendes Problem was bei meinen Berlingo immer wieder auftritt:

- Fehlermeldung Stop Filter verstopft

Die Meldung kommt und geht egal bei welcher Leistung / Belastung.

Egal ob ich überhole oder gemächtigt fahre.

Wir haben schon den Werkstattcomputer dort angeschlossen und die Werte geprüft.

Die Werte sind soweit im Toleranzbereich und das Additiv ist auch noch bei 65%.

Wir haben das Programm zum Ausbrennen des Partikelfilters laufen lassen und ohne Probleme abgeschlossen.

Nach dem Programm auf den Weg nach Hause tritt dann wieder die Fehlermeldung auf, daraufhin haben wir den Abgassensor erneuert und die Meldung ist dann auch wieder aufgetreten.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Was könnte es noch sein?

Danke im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Berlingo III Meldung Stop Filter verstopft 1,6HDI 109 PS Bj. 2010 ca. 129.000km' überführt.]

26 Antworten

Ich hab mir fast gedacht, dass es eine freie Werkstatt ist. Möchte es jetzt nicht klassischen Fall darstellen, wo dem Kunden etwas verkauft wird, was nicht hilft, aber nach den Info bis jetzt fehlt dazu nicht viel.

Und bitte fass Antworten, die kurz hintereinander erstellt werden auch in einem Beitrag zusammen.

Wir waren auch bei Citroën. Da war es das gleiche. Der konnte sich das auch überhaupt nicht erklären, warum er das anzeigt.
Kannst du mir weiterhelfen?
Beim fahren merke ich davon garnichts. Er zieht super, kein Verlust von der Leistung

Großartig viel mehr als das, was ich bereits geschrieben habe, fällt mir dazu nicht ein.

Bei dem KM Stand kann es aber gut sein, dass der Filter mit Asche voll sitzt. In dem Fall steht bald ein Austausch oder eine Reinigung im ausgebauten Zustand an. Allerdings lohnt sich das bei PSA kaum, weil es der Konzern auch selbst macht und man diese Filter beim Händler kaufen kann. Die Kosten (liegen je nach Motor) kaum über denen für eine richtige Reinigung.

Ich würde jetzt erstmal weiterfahren. Ggf. könnte man die Drucksensoren austauschen. Wenn aber auch der Markenhändler gar keinen Fehler auslesen kann, dann würde ich wirklich erstmal so weiterfahren.

Ok trotzdem danke

Hallo habe seit ein paar Tagen diese Fehlermeldung.
Gefahr Partikelfilter verstopft es gibt aber keinen Leistungsverlust also leuft ganz normal.
Das Auto ist bj.05/09 km stand 170tkm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gefahr Partikelfilter verstopft' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Berlingo III Meldung Stop Filter verstopft 1,6HDI 109 PS Bj. 2010 ca. 129.000km' überführt.]

Unbedingt Werkstatt aufsuchen und nicht mehr fahren wenn du nichts selber machen kannst.
Ursache muß gefunden werden. Ansonsten droht im schlimmsten Fall DPF und Turboschaden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gefahr Partikelfilter verstopft' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Berlingo III Meldung Stop Filter verstopft 1,6HDI 109 PS Bj. 2010 ca. 129.000km' überführt.]

Habe in anderen Forums gelesen es kommt öfter bei dem Berlingo vor. Motor ist 1.6 hdi 109ps

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gefahr Partikelfilter verstopft' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Berlingo III Meldung Stop Filter verstopft 1,6HDI 109 PS Bj. 2010 ca. 129.000km' überführt.]

Da geht der Turbo gern kaputt wenn man mit Ölwechsel schlampt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gefahr Partikelfilter verstopft' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Berlingo III Meldung Stop Filter verstopft 1,6HDI 109 PS Bj. 2010 ca. 129.000km' überführt.]

Öl wird jedes Jahr gewechselt oder 15tkm und wurde vor 2 Wochen gewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gefahr Partikelfilter verstopft' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Berlingo III Meldung Stop Filter verstopft 1,6HDI 109 PS Bj. 2010 ca. 129.000km' überführt.]

Trotzdem DPF Fehler prüfen lassen. Es könnte unnötig teuer werden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gefahr Partikelfilter verstopft' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Berlingo III Meldung Stop Filter verstopft 1,6HDI 109 PS Bj. 2010 ca. 129.000km' überführt.]

ich würde die fehler mit einem diag gerät vom freundlichen auslesen lassen ,der kann auch einen system bzw einen bauteilecheck machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gefahr Partikelfilter verstopft' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Berlingo III Meldung Stop Filter verstopft 1,6HDI 109 PS Bj. 2010 ca. 129.000km' überführt.]

Das hatte ich auch. Es waren die Einspritzdüsen. Ich hatte es schon bei 65.000 Km und Citroën hat sie auf Kulanz gewechselt. Sonst hätte es mit 2.500€ mächtig weh getan.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gefahr Partikelfilter verstopft' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Berlingo III Meldung Stop Filter verstopft 1,6HDI 109 PS Bj. 2010 ca. 129.000km' überführt.]

Deine Antwort