ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Verstellung Turbolader schwergängig, Turbo Fragen

Verstellung Turbolader schwergängig, Turbo Fragen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. August 2013 um 17:02

Ein freundliches Hallo in die Runde wirft.

So heute hat es mich getroffen eine blinkende Heizwendel und völliger Kraftverlust.

Hatte den Motor ausgemacht und danach ging es erst mal "wieder" bis nachhause.

So VCDS spuckt raus " 004109 - Verstellung Turbolader - P100D - 000 - schwergängig oder blockiert - Sporadisch

Wenn man die Zündung einschaltet fährt die VTG einmal wohl komplett auf und dann wieder zu oder anders herum.

Hab dann mal die Verbindungsstange zwischen der VTG und dem Elektromotor abgemacht. An der VTG sprich der Turbolader lässt es sich sehr leicht bewegen man hört ein Geräusch im Turbolader.

Der Elektromotor lässt sich von Hand kein mm bewegen nicht mit eingeschalteter Zündung und ausgeschalteter.

So dann mal die erweiterten Messwerte ausgelesen. Ladedruck (Soll) / (Ist).

Im Leerlauf ist er normal. Zieht man hoch von 800rpm auf 2000rpm kommt der IST Druck dem SOLL nicht nach. Da fehlt einiges.

Aber bei 2000rpm kommt der Soll-Wert nach und ist gleich dem Ist-Wert.

So :confused: jetzt bin ich ratlos.

Lässt sich der Elektromotor nicht von Hand bewegen?!

Ist es normal das die VTG sich so leicht bewegen lässt ohne Kraftaufwand? Kann da drinnen was abreißen?

Kann man diesen getrennt austauschen?

Wäre froh wenn vielleicht Tips hätte. Die SuFu habe ich bereits durch gesucht aber nichts vergleichbares gefunden.

Daten: 2,7 TDI, Bj 06/06, 196.120 km auf der Uhr, immer noch der erste Turbolader.

Danke euch.

Ähnliche Themen
38 Antworten

Morgen

Frank

habe ich auch gemacht mit einem Stück Silikonschlauch drunter.

Der Metallhalter ist aber an der Turboeinheit fest und wird mal richtig heiß

Darum hätte ich gerne wieder diesen Halter dran gemacht!

Das Problem kenne ich, diese sollten passen:

http://www.ebay.de/.../263151451052?...

Ich kann aber zu Hause nochmal nachschauen.

Gruss Siggi.

Original Teile-Nr. für den Kabelbinder: N 90666101 oder 3D0 971 838 N Kabelbinder fuer Bohrung/Blechstaerke: 4,5X200 6,5/0,3-3

Wurde aber ersetzt durch 3W0971838, die sind jetzt leider grau, vorher waren sie schwarz:confused:

3d0971838n-kabelbinder-schwarz

Ich hänge meine Frage mal hier an. Den A6 3.0TDI BMK hat die Meldung Vetstellung Turbolader Verstellung schwergängig oder fest. Nun will er den Turbo ausbauen öffnen und reinigen. Muss das VTG ersätz werden oder kann er das alte beibehalten?

Hat noch keiner seinen Turbo zerlegt und gereinigt bzw. die VTG wieder gängig gemacht?

Was sagt die Stellglieddiagnose? Da kann man zugucken, ob und wie weit die VTG verfahren wird. Ansonsten kann auch der VTG-Steller selbst defekt sein, bzw. bei zu hoher Temperatur (Hochsommer) streiken.

Ich probiere mal ein Foto hoch zu laden.

Img-20190923-wa0007

was haltet ihr von turbo reiniger

Hallo zusammen

Habe das Selbe Problem. Mein Fahrzeug VW Phaeton 3.0TDI 2008 171KW 233ps Motorcode CARA mit 103'600km.

Habe neuen Turbolader samt Stellmotor für VTG getauscht Aftermarket. Kamm als Komplett einheit. Alles läuft soweit gut nur die Fehlermeldung P100D Verstellung Turbolader; Schwergängig oder Blockiert kommt ab und zu sogar während dem Ausrollen. Sehr komisch...

VTG ist leichtgängig habe es probiert. Stellmotor aufmachen sehen ob was ist oder VTG am Turbo öffnen aber wie gesagt ist ja leichtgängig und Neu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Verstellung Turbolader schwergängig, Turbo Fragen