Verstehe die Reifenhöhe bei 17 Zoll Felge nicht
Audi A4 2.0TDI Avant quattro B8, Bj 6/2015
Warum darf man auf der Audi Felge 8K0 601 025 C
Größe: 8 Jx 17 H2 ET47 die Reifen Größe: 245/45 R17 fahren, aber nicht die 225/45 R17 ????
Sondern nur die 225/50R17
Wenn der Reifendurchmesser mit 45mm Reifenhöhe und die 17 Zoll Felge immer der gleichen Durchmesser bzw. gleichen Abrollumfang haben, egal ob die Reifen 245 breite oder 225 breite haben.
Kann mir das einer erklären ??
Kosten:
(225/50R17=Continental PremiumContact 6 Preis: 125,90€ sind teuerer als die
225/45R17=Continental PremiumContact 6 Preis: 86,80€)
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TePee
P.S.: Ich finde die Audi-Reifenbreiten ab 18 Zoll (teilweise schon ab 17 Zoll9 aufwärts sowieso übertrieben. Wozu braucht man 245er oder 255er Breite!? V.a. bei den doch am meisten verbreiteten 2.0 TDIs. Bei BMW z.B. hat man normal nur 225er, was völlig ausreicht. Wer es braucht, kann immer noch breitere (Misch)Bereifung wählen.
weil 225er auf 19 zoll beschissen aussieht !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen kleinere Reifen auf 17" Felge' überführt.]
Finde ich nicht unbedingt. Wenn die ET der Felge entsprechend gewählt ist, kommen auch 225er schön raus und sehen keinesfalls schmal oder schlecht aus.
Mein A4 hat orig. 245er auf 18 Zoll und trotzdem sind die Reifen noch relativ weit drin und könnten noch ordentlich Spurverbreiterung vertragen - dank der großen ET.
Also etwas mehr nachdenken, bevor man mit solchen Ausdrücken um sich schmeißt... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen kleinere Reifen auf 17" Felge' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
@touaresch,
es ging aber um die Originalfelgen.
Genau 🙂.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen kleinere Reifen auf 17" Felge' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Also etwas mehr nachdenken, bevor man mit solchen Ausdrücken um sich schmeißt... 🙂
das hat mit nachdenken nix zu tun. sondern ist eher eine frage des geschmack !
die 255er wirken auf dem a4 so schon wie 195er...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen kleinere Reifen auf 17" Felge' überführt.]
Ähnliche Themen
Doch es hat schon etwas damit zu tun, dein Beitrag zeigt ja, dass du es immer noch nicht verstanden hast was ich überhaupt gemeint habe. Es gibt auch noch andere Faktoren wie die reine Reifenbreite...
Aber es ist egal, wir müssen das hier auch nicht ausdiskutieren. Ich denke dem Beitragsstarter wurde schon geholfen. Und 255er hin und her ist vorsichtig ausgedrückt OT.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen kleinere Reifen auf 17" Felge' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Doch es hat schon etwas damit zu tun, dein Beitrag zeigt ja, dass du es immer noch nicht verstanden hast was ich überhaupt gemeint habe. Es gibt auch noch andere Faktoren wie die reine Reifenbreite...Aber es ist egal, wir müssen das hier auch nicht ausdiskutieren. Ich denke dem Beitragsstarter wurde schon geholfen. Und 255er hin und her ist vorsichtig ausgedrückt OT.
225er reifen mögen zwar mehr raus scahuen bei bestimmter ET. Das aender aber nix daran das der wagen von hinten dann da steht wie wenn man in die hose gemacht hat und mit breiten beinem heim laeuft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen kleinere Reifen auf 17" Felge' überführt.]
Les dir mal den Wikipedia Artikel zu Autoreifen durch. Dann wirst du feststellen, dass die Flankenhöhe keine mm-Angabe ist!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen/Felgen-Frage' überführt.]
45 oder 50 gibt die Reifenhöhe nicht direkt in mm an sondern das Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen/Felgen-Frage' überführt.]
Der Querschnitt also 45 oder 50 gibt das Verhältnis zur Reifenbreite an.
225 45 17 Reifenhöhe 45% der Reifenbreite
Von 225 50 17 auf 225 45 17 ändert sich der Abrollumfang um 7 cm. Dh der Tacho zeigt weniger an, als du wirklich fährst.
Googlen hätte auch geholfen. Oder? Die Reifen Höhe ist nicht in mm. Sondern in Prozent der reifenbreite.
ok, mag ja sein, sorry. Aber warum ist das Verhältnis 45 oder 50 anders zu der Reifenbreite, wenn die Felge die gleiche ist.?? Abrollumfang ändert sich doch bei anderem Verhältnis 45 oder 50.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen/Felgen-Frage' überführt.]
ok, mag ja sein, sorry. Aber warum ist das Verhältnis 45 oder 50 anders zu der Reifenbreite, wenn die Felge die gleiche ist.?? Abrollumfang ändert sich doch bei anderem Verhältnis 45 oder 50.
Der Abrollumfang soll gleich bleiben wegen der Geschwindigkeitsmessung.
die frage war ja warum 245/45R17 und nicht 225/45R17 ?? Genemigt ist 225/50R17 !! Bei dem Verhältnis 45 wäre der Radumfang ja gleich, egal welche Breite der Reifen hat....
Ziel ist den gleichen Abrollumfang zu haben. Bei 225/45 wäre er dann zu klein, ergo Tachoanpassung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen/Felgen-Frage' überführt.]