Versteckter verbraucher VW Polo 6R rz 10/2009

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo

Ich habe vor 6 Monaten eine neue Batterie kauft , aber nach 4Tagen Stillstand beim Auto idt die Batterie Leer , so das nichtmal Türen sich öffnen Lassen .

Ich hab einen 6R Highline

Standart Radio hat nur CD und Radio als funktion , habe dacher ein China Radio ein gebaut (Touch) mit allem drinnen und Kennzeichen Leuchten auf Kalt Weiss geändert sonst ist alles Orginal.
Link zum Radio genau den gleichen verbaut:https://m.youtube.com/watch?v=rKYJg21t3PE&t=198s

Habe schon dem Ruhestrom gemossen mit 0.04A.
Weiss nicht mehr weiter.

Sicherungen alles schon durch gecheckt.finde aber keine Belegung für die Mini sicherungen.

Währe echt super wenn mir jemand dabei helfen könnte.

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Stromaufnahme am besten mit einer Stromzange messen ...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich befürchte das habe ich nicht verstanden ...

Mit einer Stromzange: Haube öffnen, das Schloss einrasten lassen mit zB einem Schraubendreher. Da ist bei manchen KFZ ein Kontakt der ausgewertet wird, sonst ist der Ruhestrom erhöht.
Auto 15 min stehen lassen dann am Minuspol die Stromzange drum und ablesen. Auto ist natürlich abgeschlossen.

Alternativ geht das auch mit dem Multimeter, eine Seite des Multimeters am Pol befestigen oder ggf. eine Krokoklemme dran. Das andere Kabel des Multimeters mittig auf den Pol und den Polkontakt abheben ohne mit dem Multimeter den Kontakt zu verlieren. Das geht im Zweifel mit einer zweiten Person ganz gut.

Zitat:

@Vwpolo6 schrieb am 18. November 2020 um 16:08:03 Uhr:


Habe minus pol abgeklemmt!
Die klammer an den ring vom - pol ring geklemmt vom auto...

Das ist ja ein Punkt (? oder ich verstehe hier falsch): Wenn die Batterie abgeklemmt wurde, um die Messung durchzuführen, dann ist die Messung „verfälscht“, denn die Stromaufnahme ist anschliessend noch eine Weile erhöht.

Deshalb ist eine Messzange hier besser. Aber auch dann sollte man sicher gehen, dass die Fahrzeugeektronik wirklich wieder alles runtergefahren hat, bevor man abliest.

In solchen Fällen allerdings wäre die Messung eher zu hoch.

Exakt, so kann man das nicht messen außer man lässt die Stromzange dran und schließt wieder alles ab, Haubenschloss rein und wartet eine Weile. Aber eine Stromzange ist eigentlich dafür gedacht das man da nichts abbauen muss ....

Habe alles abgespeert , 30 min gewartet , dann gemossen mit schromzange ist 0.07A raus gekommen.

Dann hab ich eine andere Methode probiert .
https://m.youtube.com/watch?v=x9Pue--4nI8
Hat immer geleuchtet troz sichungen abziehen

Habe es mal dann an steuergerät gehalten und da hat sich auch geleuchtet

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen