Versteckter Unfall nach Kauf: Wie vorgehen ?
Hallo,
ich habe vor etwa einer Woche einen Audi A6 Avant gekauft, von der Austattung wirklich sehr schön, Daytonagrau, gepflegt, tolles Fahrzeug.
In der Beschreibung stand, dass das Fahrzeug eine Delle auf dem Dach aufweisen würde, da es aber permanent geregnet hatte, war diese nicht zu identifizieren, fand es aber auch nicht wirklich schlimm, da ich jemanden kenne der mir diese gratis heraus gedrückt hätte.
Am Tag der Abholung war es trocken und man sah, dass dort nicht eine, sondern 7-8 Dellen waren, nicht wirklich groß, aber auch nicht klein. Nach Absprache mit dem Händler sollen diese auf seine Kosten beseitigt werden, wir würden einen Termin ausmachen. Okay!
Nun wurde ich jedoch schon leicht hellhörig, ich nahm das Auto mit und wusste, dass vorne mal ein kleinerer Schaden vorhanden gewesen sein muss, wo teillackiert wurde, das konnte ich auch anhand von Rechnungen sehen.
Da jedoch hinten links das Fenster nicht ordentlich schloss, dachte ich mir, dass ich mir die Fahrzeughistorie bei meinem Freundlichen mal vorzeigen lassen und jetzt kommt es:
Bei dem Wagen wurde die hintere linke Türe (wo auch das Fenster nicht korrekt schließt) komplett ausgetauscht, der hintere Stoßfänger, Seitenblech und Stoßstange in Stand gesetzt.
Dieser Unfall wurde mich nicht genannt und da es nicht gerade ein geringer Schaden gewesen zu sein scheint würde mich interessieren wie ich nun vorgehen soll, denn für mich handelt es sich nun um einen Unfallwagen, für welchen ich einen niedrigeren Preis hätte zahlen müssen.
Meinungen und Erfahrungen sind sehr erwünscht ...
Viele Grüße,
Alex
15 Antworten
Sehr unseriös, sofern nichts erwähnt wurde. Das wäre ein anfechtungsgrund, wenn der verkäufer den schaden arglistig vershcwiegen hat (also wenn er den wagen nicht schon so gekauft hat und nichts davon wusste). wenn du deine willenserklärung anfechtest wird der vertrag nichtig. allerdings weiß ich gerade nicht genau ob der verkäufer für die nutzung etwas einbehalten darf.