- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Versteckte Möglichkeiten
Versteckte Möglichkeiten
Moin,
Ich habe mal etwas rumgespielt und dabei ein paar Kleinigkeiten entdeckt die ich euch nicht vorenthalten möchte:
als erstes das alle die eine Standheizung oder MFA(da bin ich nicht ganz sicher) haben, relativ preisgünstig die GRA nachrüsten können(Schalter 52€, Kabel ca. 4€ und Arbeitszeit bzw. umcodieren)
Schau hier und danke an den Verfasser
als zweites gibt es die Möglichkeit die Bremsleuchten über das Bordnetzsteuergerät anzusteuern wie beim Touran also 4 Rücklichter
schlechtes Foto
als drittes, da wären wieder die Besitzer von Standheizungen oder MFA mit großen Mitteldisplay angesprochen, gibt es die Möglichkeit Coming Home freizuschalten, das heißt wenn Mann von einen harten Tag nach Hause kommt und das Hugomobil abstellt sind die "200Meter" bis zur Haustür noch beleuchtet
die Zeit ist über das Licht und Sicht Menü einstellbar
als viertes(danke an die Touranbrüder) kann man die verstellbare Mittelarmlehne vom aktuellen Touran nachrüsten
Wieder danke an den Verfasser
nur der Preis haut nicht hin wie in der Beschreibung liegt bei ca.115€, aber die Teile sollten alle passen habe ich beim freundlichen kontrollieren lassen, nur selber nachgerüstet habe ich sie noch nicht.
so das wars erst mal
Gute Nacht
Ähnliche Themen
42 Antworten
und ich lerne immer wieder dazu, danke schön
Elektronikdurcheinander ?
hallo,
habe den thread mit verwunderung durchgelesen denn ich war auch beim freundlichen mit der bitte TFL zu aktivieren. dann passierte folgendes:
er hat das steuergerät neu zusammengestellt und dann TFL und comming home aktiviert, alles funktionierte super bis auf die fehlermeldung "nebelschlussleucht hinten rechts defekt". der caddy 2k hat aber keine und die fehlermeldung war durch nichts wegzubekommen, dann hat vor lauter ratlosigkeit wieder die originalcodierung per hand eingegeben.
hab jetzt immer noch kein TFL, wer kann im raum augsburg helfen?
vielen dank, günther
Caddy 2K
Hallo Günther,
hast du zufällig die originale Codierung mitgenommen/aufgeschrieben und kannst diese hier posten? Vielleicht auch die geänderte?
Wäre ganz passend, dann schau ich mir das mal konkret an und geb dir auch die korrekte Codierung.
Die Fehlermeldung kommt IMHO von einer fehlerhaften Codierung, sprich dein hat einen Fehler gemacht.
Hallo Günther,
aus welchen Eck im Raum Augsburg kommst du ?
Schick mir doch mal eine PN, bin auch noch auf der Suche.
Ciao Thomas
TFL
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Hallo Günther,
hast du zufällig die originale Codierung mitgenommen/aufgeschrieben und kannst diese hier posten? Vielleicht auch die geänderte?
Wäre ganz passend, dann schau ich mir das mal konkret an und geb dir auch die korrekte Codierung.
Die Fehlermeldung kommt IMHO von einer fehlerhaften Codierung, sprich deinhat einen Fehler gemacht.
Moin Moin,
darf ich den

Besser geht es halt über die Codierliste von openobd weil da nur Teile verändert werden aber die steht dem

@theresias
kann es sein das in der liste vom BordnetzSG(17Byte) TFL Skandinavien und Canada vertauscht sind, weil ich gestern bei einem Caddy Byte 00 Bit3 auf 1 gesetzt habe und es war Canada(nur vorne) aktiv.
@heiko-babette
deinen Untertitel finde ich ein bißchen zu allgemein und teilweise auch beleidigend, wenn ich ein Mechaniker wäre.
Aber falls es dir bei der Frustbewältigung hilft, bitte.

bis denne
Lion8896
wer schreibt "richtigen" code ?
hallo, habe hier den originalcode (den haben wir uns gott sei dank aufgeschrieben):
01 88 CF 02 00 04 10 ....und dann nullen bis die 34 stellen voll sind.
den von uns geänderten code habe ich leider nicht.
und wenn sich jetzt einer rantraut dann hätte ich gerne das volle programm: tagfahrlicht, coming home und die "touran bremsrückleuchten"
ich danke euch.
günther
Freundliche verweigert Umcodierung
Hallo Talker,
ich habe gerade meinen Caddy (EZ 04/05) vom Freundlichen abgeholt.
Hatte ihn gebeten, mir auch TFL und die Bremslichter umzucodieren. Dies hat der Werkstattmeister mit der Begründung abgelehnt, dass es ihm vom Werk verboten sei und die Änderungen protokolliert würden und er im Garantie-Falle sonst Probleme bekommen würde!
Kann da jemand von Euch mal seinen Senf zu geben?!
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder ist der einfach nur zu doof?????
Grüße
angus200
Hallo,
vielleicht kann einer der Profis weiterhelfen:
a) kann man evtl. die Nebelscheinwerfer, gedimmt, als TFL codieren oder geht das ausschließlich nur mit den Abblendfunzeln?
b) kann man die Komfort-Blinkfunktion deaktivieren, wenn ja, wie?
Bin wie immer gespannt auf Eure Antworten...
Grüße mollix
Moin Günther
über dieses Programm kannst du dir den Code selber zusammenstellen:
http://www.netech.dk/Install-LCodeDE.exe
@ angus200
Der Meister weiss evtl. ja nicht wie das geht und dann sagt er eben als Ausrede es sei ihm verboten worden.
Es gibt aber bestimmt noch mehr in deiner Nähe?
@mollix
zu a) man könntees eventuell, es ist aber bei uns verboten, du verlierst die ABE.
zu b) es lässt sich rausprogrammieren Byte 2 Bit 1 auf 0 siehe auch obigen Link
Gruß
Hardy
91 88 CF 02 00 04 10 00 08 10 00 00 00 00 00 00 00
TFL Nordamerika mit Dimmung,Coming Home und "touran bremsrückleuchten".
89 88 CF 02 00 04 10 00 08 10 00 00 00 00 00 00 00
TFL Skandinavien mit Dimmung,Coming Home und "touran bremsrückleuchten".
Berechnung lt. openobd.de,Dank an Sebastian.
@mollix:hatte ich auch schon,abder in Dtl. verboten...
mfg Sven
hallo,
@ angus 200: da hat der freundliche sicher ein wenig übertrieben. TFL hätte er sicher umcodieren dürfen ohne später probleme wegen garantie zu bekommen, bei den touran leuchten siehts bestimmt anders aus. VW hätte ihm gesagt das das so nicht richtig ist und er das zu unterlassen hat. JEDE umcodierung wird im speicher festgehalten mit der werkstattnummer , so lässt sich feststellen wer was gemacht hat, und das wollte er eben nicht.....
@ mollix: die autobahnblinkfunktion kannst doch auch über die MFA wegschalten, bei mir jedenfalls.
grüsse,
günther
Zitat:
b) kann man die Komfort-Blinkfunktion deaktivieren, wenn ja, wie?
Hallo,
ist schon irgendwie lustig, aber letzte Woche flatterte vom Händler ein Werbeprospekt in die Postkästen seiner Kunden (so auch zu mir):
"NEU - Nachrüsten der Komfortblinkerschaltung / 1X tippen = 3x blinken / für alle gängigen VW-Modelle - Jetzt für nur 69,95 EURO inkl. Montage und Nachrüstsatz."
Mensch, und ihr wollt so etwas Kostspieliges loswerden...

Viele Grüße.
Albert
Hallo,
danke erstmal für die Antworten.
Werde ich meinen gleich mit beauftragen, denn er steht gerade wegen des Anspring-Sägens (1.6er) sowieso bei Ihm...
@ Caddy Life TDI: nicht jeder hat eine MFA (leider) aber trotzdem guter Tip für die MFAler hier!
@ barney8301: ich möchte das "Autobahn-/ Komfortblinken" weg haben, weil ich es z. B. in der Stadt eher nervig finde.
Wenn man z. B. nur einen kleinen Schlenker um ein parkendes Auto macht, denkt der Nachfolgende ich wollte abbiegen und geht voll in die Eisen (schon erlebt).
Ja, ich bin einer, der oft zum Blinker greift und sich noch Gedanken um die anderen Verkehrsteilnehmer macht (meistens).
Grüße mollix
Coming Home
Hallo,
nachdem ich nun meinen Caddy gestern bekommen habe, wollte ich nun auch die Coming Home-Funktion freischalten lassen. Ich kannte es von meniem vorigen Golf mit dem Licht&Sicht-Paket und finde es perfekt, da ich so ein TFL habe, dass ich ggf. auch mal abschalten kann.
Nachdem ich ja hier vorher gelesen hatte, dass es funtkioniert, bin ich nun gleich zum mit der Bitte es zu tun. Nach Rücksprache mit seinem Kollegen, meinte er, dass es wohl klappen könnne und dann 24 EUR kostet...
Ok.... nach kurzer Zeit kam er aber mit dem Auto wieder und meinte, dass es nicht ginge, dass Steuergerät hätte diese Option nicht, sondern nur wenn man abblendbaren Innenspiegel mitbestellt hätte...
ich wollte diese nun nicht weiter diskutieren.
Nun meine Frage an Euch: gibt es tatsätlich verschiedene Steuergeräte, so dass nicht alle Fahrzeuge umcodiert werden können? Welche Fzg bzw. Ausstattungen müssen die Fzg dann haben?
Gibt es eine Anleitung, die ich beim nächsten Versuch in das Fahrzeug legen kann?
Hallo st65,
dein freundlicher soll das über die Eigendiagnose codieren.Codierung steht weiter oben, oder im Anhang.
mfg Sven