Versteckte Funktionen

Audi A6 C6/4F

Hallo, habe vorhin im TV gesehen das es verschiedene autos mit versteckten Funktionen gibt welche auch nicht im Handbuch stehen.

gibt es solche auch im A6 ?

Beste Antwort im Thema

Hab den Beitrag auch gesehen und fand ihn interessant. Wenn man den Gurtwarner beim A6 doch auch so leicht ausstellen könnte wie beim Toyota ;-)

Wenn hier Leute nach "versteckten" Funktionen beim A6 fragen, dann fällt mir spontan z.B. die "Restwärme-Funktion" ein.

Zumindest bei der Klima plus kann man nach abstellen des Motors und abziehen des Zündschlüssels durch längeres drücken der "EC ON" Taste, die Lüftung des Wagens aktivieren. Ziel des ganzen ist es, die Restwärme des Motors zum warm halten des Innenraums zu nutzen, z.B. wenn man den Wagen abstellt um kurz mal einkaufen zu gehen.

Steht zwar in der Betriebsanleitung, ist aber vielen sicherlich nicht bekannt. Tipps in dieser Art wurden in dem Automagazin für Toyota, Opel, Mercedes vorgestellt.

Gruß
Patrick

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi


Sind bei Dir z. B. die Taster für die elektrischen Fensterheber beleuchtet, bei Lichtschalter auf Null und Zündung an? Ja die sind auch an, incl. der beleuchteten Lüfterdüsen, incl. Ambiente ect. eben

Frage ist nur, wie die Codierung dafür ausschaut 😕😕😕

Gruß DVE

beleuchtete lüfterdüsen? kann mich jemand aufklären? mit teilenummer und wo das angeschlossen wird? wär interessant, abmiente hab ich nachgerüstet in den türleisten!

vieln dank jungs

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Zum selbigen Thema hab ich DEKRA und Polizei befragt.

Es findet ein eingriff in die Fahrzeugtechnik statt.
Das Fahrzeug wurde so nicht ausgeliefert bzw konfigureirt vor auslieferung. (nicht umsonst weigern sich die 🙂 es zu programmieren) Sollten sie es doch tun unbedingt auf Rechnung machen lassen für einen späteren Nachweis.
Das alleine reicht doch schon als aussage !
Sollte es zu einem Unfall kommen und es wird nachgewiesen das das Setup verändert wurde wird natürlich der Tatbestand des Eingriffs in die Technik des Fahreeugs festgestellt und Du bist mit einen Fahrzeug unterwegs das keine Betriebserlaubniss hatte.
Aktuell war es bei mir so, das bei meinem Bike (Honda CBR 1000) die Komplettte Lichtanlage leuchtet.
Vorschrift ist aber nur das Motorräder mit eingeschaktetem abblendlicht fahren müssen.... zum Batterie schonen wollte ich das Rücklicht aussachalten. Der Vergleich hinkt zwar etwas aber die aussagen bleiben die selben.

Moment mal, das Rücklicht muss bei eingeschaltetem Abblendlicht mitbrennen,

das ist Vorschrift!

. Hier geht es aber um das Tagfahrlicht. Der Vergleich hinkt also ordentlich 😁

Und jeder Eingriff in die Elektronik heißt nicht immer gleich Verlieren des Betriebserlaubnisses, sonst müsste man beim Zurücksetzen des Services den Wagen gleich am Rand stehen lassen, falls es nicht vom 🙂 gemacht wurde. Auch 🙂 machen das, habe ich bei meinem nachgefragt, nur eben gegen Bezahlung. Und von der Logik her ... wenn man duch Rückleuchten in jeder Situation besser gesehen wird (und das ist unumstritten), warum sollte das verbotten sein?

Und verboten ist es wie es aussieht (uns fehlt ein Präzedenzfall 😁) nicht, denn a) habe ich kein Gesetz gesehen, das es verbietet, b) BMW z.B. macht es vom Werk aus, c) unsere 🙂 machen das gegen Bezahlung 🙄

Aber du hast recht, wer sicher sein will und/oder eine schlechte Versicherung hat, sollte lieber alles schriftlich vom 🙂 haben 😎😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


beleuchtete lüfterdüsen? kann mich jemand aufklären? mit teilenummer und wo das angeschlossen wird?

Gemeint sind die Rädchen, mit denen man die Menge des Luftstroms regelt, im Bild oberhalb der eingestellten Temperatur.

Gruß DVE

Beleuchtete-luftaustroemer
Ähnliche Themen

In Österreich war ja das Fahren mit Licht schon Gesetz, ob man es jetzt Tagfahrlicht nenn oder nicht ist eigentlich egal, kommt ja sowieso auf's Gleiche raus.
Denn schon damals galt es für ALLE Autos, also auch für jene, welche kein eigenes Tagfahrlicht haben bzw. hatten.
Und bei diesen Autos mußte man das normale Licht einschalten, Standlicht wurde vielleicht von manchem Ordnungshüter akzeptiert, nicht aber von jenem der mich damals angehalten und gestraft hat (hatte damals ein Auto ohne TFL und vergessen das Licht einzuschalten).

Wenn aber Vorschrift mit Licht und wenn kein TFL dann normales Licht kann es ja nicht verboten sein wenn die Rückleuchten mit eingeschaltet sind. Wie soll denn das funktionieren, glaube nicht das dann ALLE die kein TFL haben und das normale Licht einschalten müßen vor jeder Fahrt ihre Glühbirnen bei den Rückleuchten entfernen und wenn's Dunkel wird wieder einbauen.

"""Moment mal, das Rücklicht muss bei eingeschaltetem Abblendlicht mitbrennen, das ist Vorschrift!. Hier geht es aber um das Tagfahrlicht. Der Vergleich hinkt also ordentlich 😁 """"

Wo bistte steht das denn ??? Ich darf Nachts nicht mit halber Lichtanlage fahren...
Tagsüber wohl....aktuell nennt man es Tagfahrlicht (zB A6 4f inneren scheinwerfer)
Zeitweise wurde sogar maleine Schaltung für Biks auf den Markt geworfen die das realisierte.
In der STvZo steht das ein eingriff in die elektrische Anlage verboten ist !
In der Stvo steht das Bik`s mit eingeschaltetem Abblendlicht fahren müssen- nicht mit eingeschalteter Lichtanlage ! ;-) --merkste was ?

Zurück zu verstekcten Funktionen !

Beim 4B gibt es eine Liste, drauf steht....drückt man verschiedene kombinationen an der Klimatronic tafel werden in den kleinen Fenstern andere Zahlen und Symbole sichtbar zb Lichtmaschinenleistung, drehzahlen, usw Diese Liste gabs mal in der Bucht u ersteigern.
Ist zwar nichts weltbewegendes drinn gewesen..aber war sehr interessant es mal zu probieren .

Gruß senti

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


beleuchtete lüfterdüsen? kann mich jemand aufklären? mit teilenummer und wo das angeschlossen wird?
Gemeint sind die Rädchen, mit denen man die Menge des Luftstroms regelt, im Bild oberhalb der eingestellten Temperatur.

Gruß DVE

Wat hast Du denn da für ne CD im Schacht ?? 😁 😁 😁

achso... vielen dank für die aufklärung, ich dachte es gibt noch ein erweitertes ambiente packet wo rotes licht aus den lüftungsschächte zu sehen ist...

aber das wär mal was geiles =)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


achso... vielen dank für die aufklärung, ich dachte es gibt noch ein erweitertes ambiente packet wo rotes licht aus den lüftungsschächte zu sehen ist...

aber das wär mal was geiles =)

gruß

Richtig gut wäre das Gimmik -rotes Licht bei warmer Luft.... blaues Licht bei kalter Luft ! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


achso... vielen dank für die aufklärung, ich dachte es gibt noch ein erweitertes ambiente packet wo rotes licht aus den lüftungsschächte zu sehen ist...

aber das wär mal was geiles =)

gruß

so heiss lässt sich die Heizung nicht aufdrehen dass da das Höllenfeuer zu sehen ist.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Kannste vergessen. Diese Sachen sind nichts für den 4F, weder Autobahnlicht noch Drive Select ...

was ist ..Drive Select.. ????

kann man beim 4f so codieren das ein gong/ton beim schliessen oder öffnen kommt??oder geht es nur in verbindung mit alarmanlage??

Zitat:

kann man beim 4f so codieren das ein gong/ton beim schliessen oder öffnen kommt??oder geht es nur in verbindung mit alarmanlage??

KI auf Kanada codieren....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

kann man beim 4f so codieren das ein gong/ton beim schliessen oder öffnen kommt??oder geht es nur in verbindung mit alarmanlage??

KI auf Kanada codieren....

und wie genau geht das??

@Mustang A4
Mit DriveSelect lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen (Dämpfer, Kennlinie vom Gaspedal, Dynamiclenkung, etc). Das hat aber erst neue A6

@derSentinel
SD-Karte

Beleuchtete Auströmer hätten schon was. Aber bei den eckigen kommt das nicht so gut. Beim A3 hat das schon mal einer gemacht ...

Gruß DVE

Luftausstroemer-beleuchtet
Deine Antwort
Ähnliche Themen