Versteckte Funktionen
Hallo, habe vorhin im TV gesehen das es verschiedene autos mit versteckten Funktionen gibt welche auch nicht im Handbuch stehen.
gibt es solche auch im A6 ?
Beste Antwort im Thema
Hab den Beitrag auch gesehen und fand ihn interessant. Wenn man den Gurtwarner beim A6 doch auch so leicht ausstellen könnte wie beim Toyota ;-)
Wenn hier Leute nach "versteckten" Funktionen beim A6 fragen, dann fällt mir spontan z.B. die "Restwärme-Funktion" ein.
Zumindest bei der Klima plus kann man nach abstellen des Motors und abziehen des Zündschlüssels durch längeres drücken der "EC ON" Taste, die Lüftung des Wagens aktivieren. Ziel des ganzen ist es, die Restwärme des Motors zum warm halten des Innenraums zu nutzen, z.B. wenn man den Wagen abstellt um kurz mal einkaufen zu gehen.
Steht zwar in der Betriebsanleitung, ist aber vielen sicherlich nicht bekannt. Tipps in dieser Art wurden in dem Automagazin für Toyota, Opel, Mercedes vorgestellt.
Gruß
Patrick
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mustang A4
und wie genau geht das??Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
KI auf Kanada codieren....
STG 17 Kombiinstrument
????xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen
+0000 - keine extra Optionen
+0001 - zweite Tankkennlinie bzw. Quattrocodierung
+0002 - ohne FIS (Fahrerinformationssystem)
+0004 - Kupplungsfahrzeug (kein Automatik)
+0008 - zweites Reifenumfangspaar
+0016 - Reifendruckkontrolle
+0032 - Luftfederung (Adaptive Air Suspension)
+0064 - AFS (Dyn. LWR mit Advanced Frontlighting System)
+0128 - ACC (Adaptive Cruse Control)
+0256 - 70-Liter Tank (nur Front-Antrieb)
+1024 - Türdarstellung Avant (ab MJ 2006)
+2048 - Umschaltoption Bordcomputer Ebenen (ab MJ 2006)
xxxx?xx: Ländervariante
0 - Deutschland (DE)
1 - Rest der Welt Linkslenker (RdW)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan Linkslenker (JP)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)
8 - Rest der Welt Rechtslenker (RdW)
9 - Japan Rechtslenker (JP)
3. Ziffer von Rechts von 0 oder 1 auf 3 codieren, schon gongts wenn der Schlüssel steckt und die Tür geöffnet wird... 😁
danke *combatmiles*
aber ich meine wenn ich den wagen abschließe oder öffnen tue,per funk!!!!! das denn ein ton/gong zu hören ist.. weil das wäre was!!!! so weiß ich auch ohne hin zu gucken das der wagen abgeschlossen ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mustang A4
danke *combatmiles*aber ich meine wenn ich den wagen abschließe oder öffnen tue,per funk!!!!! das denn ein ton/gong zu hören ist.. weil das wäre was!!!! so weiß ich auch ohne hin zu gucken das der wagen abgeschlossen ist ;-)
der Quittungston der Alarmanlage (kurzes Piep) geht nur wenn DWA verbaut..
find das aber grad nicht bei openobd.org sollte aber mittels VCDS in den Labeldateien erkennbar sein..
Zitat:
Original geschrieben von Mustang A4
aber ich meine wenn ich den wagen abschließe oder öffnen tue,per funk!!!!! das denn ein ton/gong zu hören ist.. weil das wäre was!!!! so weiß ich auch ohne hin zu gucken das der wagen abgeschlossen ist ;-)
Ich find das eigentlich gar nicht so prickelnd, denn wenn man Nächtens wo parkt und abschliesst piept man die Umgebung wach.
lg
W.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Ich find das eigentlich gar nicht so prickelnd, denn wenn man Nächtens wo parkt und abschliesst piept man die Umgebung wach.Zitat:
Original geschrieben von Mustang A4
aber ich meine wenn ich den wagen abschließe oder öffnen tue,per funk!!!!! das denn ein ton/gong zu hören ist.. weil das wäre was!!!! so weiß ich auch ohne hin zu gucken das der wagen abgeschlossen ist ;-)lg
W.
ist nur ein kurzes Piep und auch nicht laut...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ist nur ein kurzes Piep und auch nicht laut...
Hmm. Ich kenn das nur von den Nachrüstanlagen, da hupt ganz kurz die Hupe.
In der Nacht im Sommer bei offenen Fenstern ist das mehr als lästig.
Natürlich nicht wenn man in der Innenstadt wohnt, da fällts wohl gar nicht auf. 😛
lg
W.
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Hmm. Ich kenn das nur von den Nachrüstanlagen, da hupt ganz kurz die Hupe.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ist nur ein kurzes Piep und auch nicht laut...In der Nacht im Sommer bei offenen Fenstern ist das mehr als lästig.
Natürlich nicht wenn man in der Innenstadt wohnt, da fällts wohl gar nicht auf. 😛
lg
W.
es ist nicht vergleichbar it dem chirpen (US Style) oder der Rückfahrwarnung der LKW´s... 😁
Gute Nacht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
Innen geht alles das an was immer an ist, wenn das Licht eingeschaltet ist. Natürlich geht die Fussraumbeleuchtung nicht mit an, was soll das auch beim fahren ?! Wäre nur störend wie Du schon selber geschrieben hast !Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Was meinst du mit ect.? Was geht da sonst noch an, auch die Fussraumbeleuchtung? Die Tachobeleuchtung würde ich sehr gerne auf "immer aktiv" schalten, weiß aber nicht wie das geht. Die Fussraumbeleuchtung würde mich sogar stören wenn die immer an wäre.
Also ich habe gestern bei mir nachgeschaut. Bei mir ist im Moment der Zustand 3 aktiviert.
xxxxxx?: Beleuchtungsoptionen
0 - Zeiger und Skalen AUS (Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Kennlinie - Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
Und trotzdem ist die Beleuchtung der Skala und der Zeiger aus (bzw. wird gedimmt mit Hilfe des Lichtsensors), wenn das Licht aus ist. Nur wenn ich das Licht einschalte ist die Beleuchtung permanent an. Schade 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Und trotzdem ist die Beleuchtung der Skala und der Zeiger aus (bzw. wird gedimmt mit Hilfe des Lichtsensors), wenn das Licht aus ist.
.
Bei Lichtschalter auf Null sollten die Zeiger aber schon immer leuchten. Selbst bei voller Dunkelheit leuchten die bei mir ordentlich.
Die Skalen leider nicht. Da fehlt uns noch die Codierung von dezent-audi, wo immer da Wetterauer einen Haken gesetzt hat ...
Gruß DVE
Mag sein, dass die Zeiger leuchten, die sehe ich immer unter einer Brücke oder in kurzen Tunnels (wo es sich nicht lohnt das Abblendlicht für 5 Sek. einzuschalten) als einziges leuchten. Nur kann ich meine Geschwindigkeit in dem Augenblick überhaupt nicht abschätzen. Von daher machen die Zeiger alleine keinen Sinn.
Für die Geschwindigkeit gäbs noch den Digitaltacho. Allerdings sind dann die Navipfeile nicht mehr im FIS zu sehen ...
Gruß DVE
Ich glaube das geht erst ab FL, ich habe einen VFL.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Aktuell war es bei mir so, das bei meinem Bike (Honda CBR 1000) die Komplettte Lichtanlage leuchtet.
Vorschrift ist aber nur das Motorräder mit eingeschaktetem abblendlicht fahren müssen.... zum Batterie schonen wollte ich das Rücklicht aussachalten. Der Vergleich hinkt zwar etwas aber die aussagen bleiben die selben.Hallo Dodo4F!
Erkläre mir mal von Biker zu Biker, was das bringen sollte, das Rücklicht zu auszuschalten?
Hast du so viele Verbraucher angeschlossen, dass die Lichtmaschine überfordert ist?
Diese Funzel von Rücklicht kann doch die Batterie nicht während der Fahrt überbeanspruchen.
Die Lichtmaschine wird doch wohl nicht defekt sein, dass du allein von der Batterie abhängig wärst!
Sorry, so ein Blödsinn ist mir noch nicht untergekommen.
BTW:
Vielmehr stört es mich, wenn manche beim PKW nur das Tagfahrlicht bei schlechter Sicht eingeschaltet haben und sie es gar nicht überreissen, dass es hinten kein Rücklicht gibt!
Diese Leute schätze ich sehr! Aber das wäre wohl in einem anderen Thread wert zu diskutieren!
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Ich glaube das geht erst ab FL, ich habe einen VFL.
KI flashen, dann geht es auch im VFL!
Tachobeleuchtung kann man codieren wie man will... ein Lichtsensor arbeitet potent dagegen.
der qutierton der originalen DWA ist (mir) zu laut und zu penetrant, von Nachts ganz zu schweigen. Ich probiere demnächst eine angenehmere Version.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
KI flashen, dann geht es auch im VFL!Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Ich glaube das geht erst ab FL, ich habe einen VFL.Tachobeleuchtung kann man codieren wie man will... ein Lichtsensor arbeitet potent dagegen.
der qutierton der originalen DWA ist (mir) zu laut und zu penetrant, von Nachts ganz zu schweigen. Ich probiere demnächst eine angenehmere Version.
Hey du. Hast du die angenehmere Version schon probiert? Bin auch auf der suche... Habe einen 12/2005er VFL ohne Dwa.
MfG Marcel