Versteckte Funktionen

Audi A6 C6/4F

Hallo, habe vorhin im TV gesehen das es verschiedene autos mit versteckten Funktionen gibt welche auch nicht im Handbuch stehen.

gibt es solche auch im A6 ?

Beste Antwort im Thema

Hab den Beitrag auch gesehen und fand ihn interessant. Wenn man den Gurtwarner beim A6 doch auch so leicht ausstellen könnte wie beim Toyota ;-)

Wenn hier Leute nach "versteckten" Funktionen beim A6 fragen, dann fällt mir spontan z.B. die "Restwärme-Funktion" ein.

Zumindest bei der Klima plus kann man nach abstellen des Motors und abziehen des Zündschlüssels durch längeres drücken der "EC ON" Taste, die Lüftung des Wagens aktivieren. Ziel des ganzen ist es, die Restwärme des Motors zum warm halten des Innenraums zu nutzen, z.B. wenn man den Wagen abstellt um kurz mal einkaufen zu gehen.

Steht zwar in der Betriebsanleitung, ist aber vielen sicherlich nicht bekannt. Tipps in dieser Art wurden in dem Automagazin für Toyota, Opel, Mercedes vorgestellt.

Gruß
Patrick

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Zuheizer steht im Handbuch. 1kW - 3 Stufig, also 0, 333,3 , 666,6, 999,9 ;-)

WOW! doch so stark? krass! Erklärt, dass vorgesehen ist das er vom Batteriemanagement deaktiviert werden kann 😉

Aber danke! ist mir garnicht aufgefallen - ich dachte ich hätte die 500 Seiten aufmerksam gelesen... aber bei der Informationsfülle...

Naja was sind 1kW bei 171kW Heiz äähhh Motorleistung (mehr oder weniger je nach Motor) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Naja was sind 1kW bei 171kW Heiz äähhh Motorleistung (mehr oder weniger je nach Motor) 😉

Bei der Audi Standheizung ist das "Fortschritt durch Technik" oder so ! 😉

Hatte schon nach 2 Jahren Probleme mit der Batterie, obwohl ich 20 mal im Monat täglich 2 mal 70 km gefahren bin.

Die Standheizung habe ich auch 2 mal 30 Minuten eingeschaltet.

Ist wohl "Stand der Technik", daß ein Dieselaggregat die Batterie leersaugt. 🙄

Stellungnahme von Audi: 1 Stunde  Standheizung - danach mindestens 2 Stunden fahren. 🙄

Fahre daher wahrscheinlich zu schnell ! 😁

- LED Rückleuchten auch bei TFL an
- akustischer Warnmelder Gurtpflicht aus
- Bing Ton beim öffnen der Türen
- Innenbeleuchtung auch bei TFL an ...

das hat mit Wetterauer gleich beim chippen ohne Mehrkosten aktiviert. Ist im Menü nur n Häckchen, welches, das weiß ich ich aber nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von faggerrene


Hallo

Ein sehr interessanter Thread.

Mich würde brennend interessieren wie ich es codieren kann das beim TFL auch die LED Rückleuchten angehen???

Und die Funktion des akustischen Signals beim Öffnen des Fahrzeugs wäre noch ein tolles Gimmik!?

Was genau bewirkt dann diese "Motorerwärmungsfunktion" im MMI von der ihr gesprochen habt?

mfg René

Hallo Rene,

darf nicht sein. Mit dem TFL darf kein Rücklicht brennen. Ist so in der STVO festgehalten und der Ärger mit der Rennleitung ist vorprogrammiert.
Aber das wäre dann nicht mehr mein Problem ...

Zitat:

Original geschrieben von PZ33



Zitat:

Original geschrieben von faggerrene


darf nicht sein. Mit dem TFL darf kein Rücklicht brennen. Ist so in der STVO festgehalten und der Ärger mit der Rennleitung ist vorprogrammiert.
Aber das wäre dann nicht mehr mein Problem ...
TFL plus Rückfahrlichter:
Die Nordländercodierung auch genannt Skandinavienschaltung ist in Deutschland nicht verboten !
So ist mein Wissenstand.

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi


- LED Rückleuchten auch bei TFL an
- akustischer Warnmelder Gurtpflicht aus
- Bing Ton beim öffnen der Türen
- Innenbeleuchtung auch bei TFL an ...

das hat mit Wetterauer gleich beim chippen ohne Mehrkosten aktiviert. Ist im Menü nur n Häckchen, welches, das weiß ich ich aber nicht.

- Bing Ton beim öffnen der Türen / geht meines Wissens nur wenn man Alarmanlage hat wenn Du den Quitierton beim Auf- bzw. Abschließen des Dicken meinst.

- LED Rückleuchten auch bei TFL an - akustischer Warnmelder Gurtpflicht aus - Innenbeleuchtung auch bei TFL an ... / geht mit VCDS, von einem Aktivieren über Häkchen in einem Menü ist mir nichts bekannt.
Welches Menü meinst Du, das MMI-Menü oder das Hidden Menü (obwohl ich es in keinem der beiden Menüs kenne)

Rückleuchten an bei Tagfahrlicht ist meines wissens in Österreich auch nicht verboten (fahre so schon über ein Jahr und weder die Rennleitung noch ein Begutachter hat da jemals was beanstandet)

Zitat:

Original geschrieben von PZ33


darf nicht sein. Mit dem TFL darf kein Rücklicht brennen. Ist so in der STVO festgehalten und der Ärger mit der Rennleitung ist vorprogrammiert.
Aber das wäre dann nicht mehr mein Problem ...

Bitte um genaue Angaben wo genau das so drin steht, denn meines Wissens nach stimmt das nicht (hab ich extra früher danach gesucht!). Da stand nur was bei Tageslicht an sein muss, jedoch nichts was nicht an sein darf. Aber wie gesagt, vielleicht hast du bessere Informationen. Würde mich freuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von faggerrene


Mich würde brennend interessieren wie ich es codieren kann das beim TFL auch die LED Rückleuchten angehen???

Ich kopiere es hierrein:

LED Rückleuchten mit Tagfahrlicht einschalten

Zitat:

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)

Standard steht das Tagfahrlicht auf 1 für Rest der Welt, wenn man es auf 2 für Nordländer umstellt, werden zusätzlich auch die LED Rückleuchten eingeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


- Bing Ton beim öffnen der Türen / geht meines Wissens nur wenn man Alarmanlage hat wenn Du den Quitierton beim Auf- bzw. Abschließen des Dicken meinst.

> Nein, ich habe Bing beim öffnen der Tür, nicht der Verriegelung.
> Wenn ich die Tür zu lange auflasse, kommt: Bing ... Bing ... Bing ...

- LED Rückleuchten auch bei TFL an - akustischer Warnmelder Gurtpflicht aus - Innenbeleuchtung auch bei TFL an ... / geht mit VCDS, von einem Aktivieren über Häkchen in einem Menü ist mir nichts bekannt.
Welches Menü meinst Du, das MMI-Menü oder das Hidden Menü (obwohl ich es in keinem der beiden Menüs kenne)

> Das kann Ich Dir auch nicht sagen, zum chippen hatte Wetterauer
> ein Notebook an der Dose und fragte mich dann , ob ich die oder
> die Funktion an oder aus haben möchte, und der hat jeweils nur
> einen Klick aufs Touchfeld beim Noterbook gemacht. Haben die
> vielleicht einen eigene Software die auf das Motormanagement
> zugreift ?

Rückleuchten an bei Tagfahrlicht ist meines wissens in Österreich auch nicht verboten (fahre so schon über ein Jahr und weder die Rennleitung noch ein Begutachter hat da jemals was beanstandet)

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi



Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


- Bing Ton beim öffnen der Türen / geht meines Wissens nur wenn man Alarmanlage hat wenn Du den Quitierton beim Auf- bzw. Abschließen des Dicken meinst.

Nein, ich habe Bing beim öffnen der Tür, nicht der Verriegelung.
Wenn ich die Tür zu lange auflasse, kommt: Bing ... Bing ... Bing ...
Du meinst bestimmt den "Schiiiirp" Ton beim Betätigen der Fernbedienung?!
Ja den habe ich auch / extra.

- LED Rückleuchten auch bei TFL an - akustischer Warnmelder Gurtpflicht aus - Innenbeleuchtung auch bei TFL an ... / geht mit VCDS, von einem Aktivieren über Häkchen in einem Menü ist mir nichts bekannt.
Welches Menü meinst Du, das MMI-Menü oder das Hidden Menü (obwohl ich es in keinem der beiden Menüs kenne)

Das kann Ich Dir auch nicht sagen, zum chippen hatte Wetterauer
ein Notebook an der Dose und fragte mich dann , ob ich die oder
die Funktion an oder aus haben möchte, und der hat jeweils nur
einen Klick aufs Touchfeld beim Noterbook gemacht. Haben die
vielleicht einen eigene Software die auf das Motormanagement
zugreift ?

Rückleuchten an bei Tagfahrlicht ist meines wissens in Österreich auch nicht verboten (fahre so schon über ein Jahr und weder die Rennleitung noch ein Begutachter hat da jemals was beanstandet)

Danke für die Infos.

Das mit dem Bing ... Bing ... Bing ... wenn die Tür zu lange offen ist kenne ich gar nicht.

Und so wie es aussieht dürften die bei Wetterauer dann eine Software haben mit der das wie von dir beschrieben machbar ist - die Software würde mich interessieren, wird aber nicht erhältlich sein ;-(

Zitat:

- die Software würde mich interessieren, wird aber nicht erhältlich sein ;-(

Garantiert nicht, davon leben die ja.

Zitat:

Hallo
Ein sehr interessanter Thread.
Mich würde brennend interessieren wie ich es codieren kann das beim TFL auch die LED Rückleuchten angehen???

http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm#09

Zitat:

Original geschrieben von Timmee1100



Zitat:

Original geschrieben von S3_225


Probiers mal mit der AC-Taste (hat ja die selbe Funktion). Kann es leider gerade nicht testen, da mein Dicker beim Freundlichen steht.

Ich habs vorhin in der Betriebsanleitung gelesen und auch ausprobiert, beim FL Modell musst du nach dem Ausschalten des Motors etwas länger auf die ON/OFF-<taste drücken um die Restwärme Funk. zu aktivieren

Habs auch gerade getestet, einfach on/off nach dem Abziehen des Schlüssels drei, vier Sekunden drücken, schon gehts los.

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi


- Innenbeleuchtung auch bei TFL an ...

das hat mit Wetterauer gleich beim chippen ohne Mehrkosten aktiviert. Ist im Menü nur n Häckchen, welches, das weiß ich ich aber nicht.

Heißt das, wenn der Lichtschalter auf Null steht, sind die Schalter/Taster und Tacho/Drehzahlmesser voll beleuchtet, selbst im dunklen?

Gruß DVE

Quittungszon beim Schließen habe ich auch, macht Sinn. Aber beim Öffnen? Was soll das denn bezwecken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen