Versteckte Funktionen

Audi A6 C6/4F

Hallo, habe vorhin im TV gesehen das es verschiedene autos mit versteckten Funktionen gibt welche auch nicht im Handbuch stehen.

gibt es solche auch im A6 ?

Beste Antwort im Thema

Hab den Beitrag auch gesehen und fand ihn interessant. Wenn man den Gurtwarner beim A6 doch auch so leicht ausstellen könnte wie beim Toyota ;-)

Wenn hier Leute nach "versteckten" Funktionen beim A6 fragen, dann fällt mir spontan z.B. die "Restwärme-Funktion" ein.

Zumindest bei der Klima plus kann man nach abstellen des Motors und abziehen des Zündschlüssels durch längeres drücken der "EC ON" Taste, die Lüftung des Wagens aktivieren. Ziel des ganzen ist es, die Restwärme des Motors zum warm halten des Innenraums zu nutzen, z.B. wenn man den Wagen abstellt um kurz mal einkaufen zu gehen.

Steht zwar in der Betriebsanleitung, ist aber vielen sicherlich nicht bekannt. Tipps in dieser Art wurden in dem Automagazin für Toyota, Opel, Mercedes vorgestellt.

Gruß
Patrick

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi


- Innenbeleuchtung auch bei TFL an ...

das hat mit Wetterauer gleich beim chippen ohne Mehrkosten aktiviert. Ist im Menü nur n Häckchen, welches, das weiß ich ich aber nicht.

Heißt das, wenn der Lichtschalter auf Null steht, sind die Schalter/Taster und Tacho/Drehzahlmesser voll beleuchtet, selbst im dunklen?

Gruß DVE

Ja, sofern ich die Zündung anschalte, geht die Tachobeleuchtung ect. an. Ich wollte das, da ich mit Licht auf "AUTO" fahre (Lichtsensor) und der Innenraum bei gewissen Tageszeiten dunkel wirkt, obwohl noch das TFL an ist und nicht das Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi


Ja, sofern ich die Zündung anschalte, geht die Tachobeleuchtung ect. an. Ich wollte das, da ich mit Licht auf "AUTO" fahre (Lichtsensor) und der Innenraum bei gewissen Tageszeiten dunkel wirkt, obwohl noch das TFL an ist und nicht das Xenon.

Was meinst du mit ect.? Was geht da sonst noch an, auch die Fussraumbeleuchtung? Die Tachobeleuchtung würde ich sehr gerne auf "immer aktiv" schalten, weiß aber nicht wie das geht. Die Fussraumbeleuchtung würde mich sogar stören wenn die immer an wäre.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Quittungszon beim Schließen habe ich auch, macht Sinn. Aber beim Öffnen? Was soll das denn bezwecken?

Die Warnung für die anderen 😉

Zur Software:
Die Software vom Tuner ist nicht geheim, er hat sich nur auf openobd.org schlau gemacht was geht und bietet das halt als Service an... 😁

Die Codierung Nordländer kann man mit VCDS einstellen,
den Türwarnton stellt man ein in dem man das KI auf Kanada codiert (Km statt mph und metrisch) Dann kommt bei Schlüssel im Zündschloss und Tür auf der Gong...

Lest euch dazu einfach mal auf der genannten Site die möglichen Codierungen durch...

Ähnliche Themen

Danke, combatmiles 🙂

Offensichtlich ist es möglich die Beleuchtung der Zeiger und Skalen zu ändern.

Zitat:

xxxxxx?: Beleuchtungsoptionen

0 - Zeiger und Skalen AUS (Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)
3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Kennlinie - Kl.15 Ein & Kl.58 Aus)

Ich verstehe nur nicht ganz was genau es bewirkt. Sind die Zeiger und Skalen bei der Einstellung "0" dauerhaft "AUS" (auch wenn das Licht an ist) oder wie soll man das verstehen? Was bedeuten "Kl.15 Ein" & "Kl.58 Aus" in Klammern? Und was hat es mit den zwei Kennlinien auf sich? Vielleicht kennt sich hier jemand aus und könnte etwas dazu sagen 🙂

0 bis 2 benennen den "Anblick" im Tacho bei Zündung an.
Zur 2. Kennlinie kann ich nix sagen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


0 bis 2 benennen den "Anblick" im Tacho bei Zündung an.

Unabhängig davon wo der Lichtschalter gerade steht?

Das blöde ist, dass nur im 3. Zustand alles an ist (so wie es sein soll). Aber die zweite Kennlinie verwirrt mich ein wenig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


0 bis 2 benennen den "Anblick" im Tacho bei Zündung an.
Unabhängig davon wo der Lichtschalter gerade steht?

Das blöde ist, dass nur im 3. Zustand alles an ist (so wie es sein soll). Aber die zweite Kennlinie verwirrt mich ein wenig 😁

Probier es doch einfach aus!

:-)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Zur Software:
Die Software vom Tuner ist nicht geheim, er hat sich nur auf openobd.org schlau gemacht was geht und bietet das halt als Service an...

Kann ich nicht so recht glauben. Mein KI (FL) ist codiert auf Zeiger und Skalen permanent ein und trotzdem dimmen die Skalen bei Dunkelheit ab, wenn der Lichtschalter auf Null ist.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Zur Software:
Die Software vom Tuner ist nicht geheim, er hat sich nur auf openobd.org schlau gemacht was geht und bietet das halt als Service an...
Kann ich nicht so recht glauben. Mein KI (FL) ist codiert auf Zeiger und Skalen permanent ein und trotzdem dimmen die Skalen bei Dunkelheit ab, wenn der Lichtschalter auf Null ist.

Gruß DVE

Das KI dimmt ab, weil ein Lichtsensor verbaut ist...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Zur Software:
Die Software vom Tuner ist nicht geheim, er hat sich nur auf openobd.org schlau gemacht was geht und bietet das halt als Service an... 😁

Die Codierung Nordländer kann man mit VCDS einstellen,
den Türwarnton stellt man ein in dem man das KI auf Kanada codiert (Km statt mph und metrisch) Dann kommt bei Schlüssel im Zündschloss und Tür auf der Gong...

Lest euch dazu einfach mal auf der genannten Site die möglichen Codierungen durch...

Hallo Leute,

combatmiles, du schreibst, einfach mal die Codierungen durchlesen...

Ich lese viel und bei openobd kenn ich das alles, nur woher soll man wissen das bei Kanada der Türwarngong kommt??! Steht nirgens, deshalb fragt man hier.
Gut das du es geschrieben hast, somit kann ich das jetzt anwenden.

Was haben die anderen Länder zu sagen? Was passiert dann?
Weiss das jemand?

MfG Christian

Ich hab das mit dem Gong von meinem 4B, die Kanadier wollen das so.
Wenn du z.Bsp USA codierst, hast Meilen statt km im KI... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Bitte um genaue Angaben wo genau das so drin steht, denn meines Wissens nach stimmt das nicht (hab ich extra früher danach gesucht!). Da stand nur was bei Tageslicht an sein muss, jedoch nichts was nicht an sein darf. Aber wie gesagt, vielleicht hast du bessere Informationen. Würde mich freuen 🙂

Hallo Dodo4F,

sicherlich hat es mal diese Vorschrift gegeben, sonst hätte ich dies nicht hervorgebracht. War auch schon angesprochen in einen Thread (ich denke es war so vor 2,5 Jahren). Frag mich bitte nicht wo es genau stand. Über die SuFu wird es vielleicht einer finden.

Hier scheinen sich die Vorschriften so schnell zu ändern wie sonst einer seine Unterhosen wechselt. Also noch ein fröhliches Diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von PZ33


Hallo Dodo4F,

sicherlich hat es mal diese Vorschrift gegeben, sonst hätte ich dies nicht hervorgebracht. War auch schon angesprochen in einen Thread (ich denke es war so vor 2,5 Jahren). Frag mich bitte nicht wo es genau stand. Über die SuFu wird es vielleicht einer finden.

Hier scheinen sich die Vorschriften so schnell zu ändern wie sonst einer seine Unterhosen wechselt. Also noch ein fröhliches Diskutieren.

Danke, aber genau diese Art Antwort wollte ich nicht haben. Denn ich hab das halbe Internet abgesucht und auch durchgelesen. Und keine Richtlinie gefunden wo es schwarz auf weiß steht oder irgendwann mal stand, dass es verboten ist/war. Hier kann man nachlesen was die StVZO vorschreibt:

www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_49a.php

Kein Wort über Rückleuchten.

Es gibt bei BMW Modelle, wo bei Tagfahrlicht die Rückleuchten mitaktiviert werden, allerdings gedimmt. Und ich denke von den Herstellern werden die Vorschriften schon penibel eingehalten. In Dänemark ist es sogar Vorschrift und ihre Fahrzeuge können ungehindert die Grenze passieren ohne irgendwelche Anpassungen machen zu müssen. Wie gesagt, bis jetzt habe ich keinen einzigen glaubhaften Hinweis gefunden, der es belegt, dass die Rückleuchten bei TFL aus bleiben sollen. Alles was ich gelesen habe, waren Vermutungen und Interpretationen. Und ich hätte es schon gerne schwarz auf weiß gesehen, wenn es schon ein Gesetz bzw. in der StVO wirklich so steht 🙂

Zitat:

Ich verstehe nur nicht ganz was genau es bewirkt. Sind die Zeiger und Skalen bei der Einstellung "0" dauerhaft "AUS" (auch wenn das Licht an ist) oder wie soll man das verstehen? Was bedeuten "Kl.15 Ein" & "Kl.58 Aus" in Klammern? Und was hat es mit den zwei Kennlinien auf sich? Vielleicht kennt sich hier jemand aus und könnte etwas dazu sagen 🙂

Hallo,

Kl.15 = Zündung
Kl.58 = Licht
Kl.58s= Licht "dimmbar"

Die Kennlinien sind wenn ich richtig dran bin, und es gleich ist wie beim A4 (B6/8E) für den Zustand "Licht an" bzw "Licht aus".

Man kann also verschiede Helligkeiten einstellen, einmal für Licht an und einmal für Licht aus.

Mit Licht meine ich das normal Abblend/Fernlicht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen