Versteckte Funktionen im Kombiinstrument
Kennt Ihr die schon? (Osterüberraschung)
- VIN
- ESP Rollentest
- Versions Nummer und aktueller Oelstand in Liter
(siehe Bilder)
Folgende Aktivierung:
1) Zündung auf Position I
2) 3x kurz den Resetknopf drücken (Bordspannung wird angezeigt: UB: 12.5V)
3) Motor starten
4) Fahren !!! (ohne das der Wagen rollte geht es nicht, dann springt die Anzeige ins Service Menu)
5) Kombitaste 'Pfeil nach unten' drücken
-> eh voilà, ab jetzt kann man wieder stehen bleiben.
Interessant ist wie sich der Oelstand während der Fahrt verändert.
Viel Spass (und baut keinen Unfall beim herumdrücken)!
Radmar
Beste Antwort im Thema
Kennt Ihr die schon? (Osterüberraschung)
- VIN
- ESP Rollentest
- Versions Nummer und aktueller Oelstand in Liter
(siehe Bilder)
Folgende Aktivierung:
1) Zündung auf Position I
2) 3x kurz den Resetknopf drücken (Bordspannung wird angezeigt: UB: 12.5V)
3) Motor starten
4) Fahren !!! (ohne das der Wagen rollte geht es nicht, dann springt die Anzeige ins Service Menu)
5) Kombitaste 'Pfeil nach unten' drücken
-> eh voilà, ab jetzt kann man wieder stehen bleiben.
Interessant ist wie sich der Oelstand während der Fahrt verändert.
Viel Spass (und baut keinen Unfall beim herumdrücken)!
Radmar
56 Antworten
Ich glaub ich bin zu blöd dafür.
3* Reset drücken in Stellung 1, drehen in Stellung 2, und.....nix passiert!
Muss das KI in einem bestimmten Menu stehen zu Anfang?
(ist ein Bj. 2004)
Hi,
stelle mal das Okm im KI,
3x Reset, dann mit den Pfeiltasten links hoch und runter, und wenn im KI Ölstand steht dann Zündung ein.
Glaube so wars.
Gruß
Sippi
Auf meinen anderen Threat antwortet ja keiner!
Was ist den die optimale Anzeige für ÖL ????
(und Spannung??)
Hi
wiseshi,
Also,
Öl so von 5,5 bis max 6,5 fürn 270CDI
Volt: so um die 12,3
Gruß
Sippi
Ähnliche Themen
Danke Sipi!
Also: Bei Anzeige 6,5 ist also Optimum?
sprich: bei 6,0 kann ich einen halben Liter zugeben.
Ist die Anzeuge so genau oder ist das die Toleranz der Messung oder warm/kalt?
Zuviel wäre ja echt schädlich.
Hi.
Lasse mal bei 6,0
6,5 ist die Füllmenge mit Filter, also bist du mit 6,0 gut bedient.
Wenn du unbedingt was einfüllen willst dann nicht mehr als 0,2 bis 0,3 Liter
Gruß
Sippi
Ich bin ja fast verzweifelt, weil mir der Abruf vom Ölstand nicht gelingen wollte. Für alle, die wie ich schon wochenlang probieren, ein kleiner Tipp: die Grundeinstellung im KI muss aud 0 km/h stehen, ein blosser Wechsel zu dieser Anzeige im Menü reicht nicht. Jetzt funzts!!!!!!!! (5,8 l)
Gruß aus Belgien - noch drei Wochen, dann wieder Wohnsitz in D.
Hilfe!!!!!!!!!!
Vorgestern reingekommen in das versteckte Menü, jetzt komm ich nicht wieder raus. KI Anzeige 2 Störungen, ABS und ESP nicht verfügbar.
Vielleicht sollte man das Probieren doch lieber lassen. Weiß jemand Abhilfe? Sonst muß ich heute auch noch in die Werkstatt.
Hi
@ emmeral
In dem Service-Menü gibt es einen Punkt zum Testen der Bremsen(?). (Für den Bremsen-Test muss - glaub ich - ABS und ESP deaktiviert sein. Für den normalen Fahrbetrieb ist das nicht zu empfehlen.) Könnte es sein, dass du diesen Punkt ausgewählt hast? Wenn dem so ist, nochmal ins Service-Menü und rückgängig machen.
Ich kann das jetzt nicht das mal schnell selber auszuprobieren. Wenn ich d'ran denke, schau ich heute abend mal ins Menü wie der Punkt genau heißt. (Sorry, bin gerade im Stress.)
Chris
Hat hier jemand vielleicht eine Ahnung, wie man die Öltemparatur im KI anzeigen kann. Wäre nicht schlecht zu wissen, wann man höher drehen kann, ohne den Motor unnötig zu belasten. (vie es hier im forumwohl viele machen, wie ich lesen konnte)
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Alon
Hat hier jemand vielleicht eine Ahnung, wie man die Öltemparatur im KI anzeigen kann. Wäre nicht schlecht zu wissen, wann man höher drehen kann, ohne den Motor unnötig zu belasten. (vie es hier im forumwohl viele machen, wie ich lesen konnte)
grüße
geht dass Überhaupt ?
Also bei mir will das mit der Ölstandsmessung (E220CDI EZ 04/04) in Liter auch nicht funktionieren.
Hab in Stellung 1 bei Anzeige 0 km in KI 3 x auf Reset gedrückt. Passieren tut dann nichts.
Wenn ich dann mit den Pfeiltasten links in Zündschlüsselstellung 1 nach oben oder unten gehe, passiert auch nichts.
Erst wenn ich die Zündschlüsselstellung auf 2 mache, kann ich mit den Pfeiltasten links auf Ölstandsmessung gehen. Allerdings wird mir dann keine Literanzahl angezeigt sondern nur "Ölstand in Ordnung".
Mache ich etwas falsch?
Gruß
Rychy
Hi Freaks,
heute wollte ich es auch ausprobieren. Mit dem dreimal Restdrücken hat's nicht funktioniert. Dann habe ich mit dem langen Drücken versucht. Nach ca. 10-15 Sekunden nach dem Reseten des Kilometerstandes ging die Anzeige auf Ölstand mit der Aufforderung auf die Schalterstellung zwei zu schalten. In der Schaltstellung 2 erschien sinngemäß die Meldung, dass der Ölstand ermittelt wird und nach ein paar Sekunden kam "Ölstand in Ordnung". Also keine Anzeige von Literzahl. Beim Menüumblättern stand "Navi Aus" oder "Audio Aus", was mich verunsicherte, so dass ich mit der Spielerei aufhörte.
So..., war ich nun in dem richtigen Menü oder nicht? Denn die Batteriespannung habe ich auch nicht gesehen.
Übrigens, in Engineer(ing?) mode komme auch nicht rein. Ich habe alle bisher bekannte Tastenkombinationen ausprobiert. Anscheinend bin ich heute nicht in From 😉.
LG
Dymo
Ja, scheint so.
Bei meinem S211 und allen Leihwagen (W211er) - und das waren viele verschiedene - hat es immer funktioniert.
Hi,
Nochmal die Frage (bis jetzt keine Antwort) was hat es mit dem ESP Rollentest aufsich? Für was benötigt man diese Funktion?
Vieleicht kann mir das einer von euch beantworten, würde mich interessieren.
Danke,
Chris