Versteckte Funktionen im Kombiinstrument
Kennt Ihr die schon? (Osterüberraschung)
- VIN
- ESP Rollentest
- Versions Nummer und aktueller Oelstand in Liter
(siehe Bilder)
Folgende Aktivierung:
1) Zündung auf Position I
2) 3x kurz den Resetknopf drücken (Bordspannung wird angezeigt: UB: 12.5V)
3) Motor starten
4) Fahren !!! (ohne das der Wagen rollte geht es nicht, dann springt die Anzeige ins Service Menu)
5) Kombitaste 'Pfeil nach unten' drücken
-> eh voilà, ab jetzt kann man wieder stehen bleiben.
Interessant ist wie sich der Oelstand während der Fahrt verändert.
Viel Spass (und baut keinen Unfall beim herumdrücken)!
Radmar
Beste Antwort im Thema
Kennt Ihr die schon? (Osterüberraschung)
- VIN
- ESP Rollentest
- Versions Nummer und aktueller Oelstand in Liter
(siehe Bilder)
Folgende Aktivierung:
1) Zündung auf Position I
2) 3x kurz den Resetknopf drücken (Bordspannung wird angezeigt: UB: 12.5V)
3) Motor starten
4) Fahren !!! (ohne das der Wagen rollte geht es nicht, dann springt die Anzeige ins Service Menu)
5) Kombitaste 'Pfeil nach unten' drücken
-> eh voilà, ab jetzt kann man wieder stehen bleiben.
Interessant ist wie sich der Oelstand während der Fahrt verändert.
Viel Spass (und baut keinen Unfall beim herumdrücken)!
Radmar
Ähnliche Themen
56 Antworten
Zitat:
@WolfNMC schrieb am 20. November 2016 um 18:21:11 Uhr:
Hab das versucht und geht nicht , nicht mit 3x drücken oder 30 sec. leiderMfg
Dabei auch Schlüssel auf 1 und die Km/h-Anzeige im KI gehabt?
Da war Mackhack etwas schneller....
Btw: es muss auf der Grundanzeige stehen (also entweder Temp. oder km/h, je nachdem, was man eingestellt hat.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. November 2016 um 21:03:34 Uhr:
Zitat:
@WolfNMC schrieb am 20. November 2016 um 18:21:11 Uhr:
Hab das versucht und geht nicht , nicht mit 3x drücken oder 30 sec. leiderMfg
KI auf Außentemperatur, Schlüssel auf POS 1, nicht 2 dann 3 x hintereinander den KM Zähler Reset Knopf drücken. Dann geht es. Außer deiner ist einer der aller ersten bis Anfang 2003 dann gibt's eine andere Sequenz.
Hi
Also der ist aus 03/2005 und es geht nicht hab es grade eben noch mal versucht ................
Mfg
Muss gehen. Und zwar genau so wie ich schrieb. Motor aus, Zündung auf Pos 1, Außentemperatur im KI, 3 x drücken. Danach kannst du den Motor anmachen wenn du willst.
Zitat:
@WolfNMC schrieb am 20. November 2016 um 22:58:16 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. November 2016 um 21:03:34 Uhr:
KI auf Außentemperatur, Schlüssel auf POS 1, nicht 2 dann 3 x hintereinander den KM Zähler Reset Knopf drücken. Dann geht es. Außer deiner ist einer der aller ersten bis Anfang 2003 dann gibt's eine andere Sequenz.
Hi
Also der ist aus 03/2005 und es geht nicht hab es grade eben noch mal versucht ................
Mfg
Hallo,
hab's bei meinem auch schon X-mal versucht. Keine Ölstandanzeige im KI. Habe bauj 5/2008 mit Ölmessstab :-(
Volt Anzeige; Rollentest Ein/Aus; Menü; VIN; leider KEINE Ölstandanzeige.
Lass mich aber sehr gerne belehrten da ich das vermisse zu meinem 210er her, das der Ölstand abgefragt werden kann.
Gruß
beny
Zitat:
@Beny schrieb am 21. November 2016 um 09:23:11 Uhr:
Hallo,
hab's bei meinem auch schon X-mal versucht. Keine Ölstandanzeige im KI. Habe bauj 5/2008 mit Ölmessstab :-(
Volt Anzeige; Rollentest Ein/Aus; Menü; VIN; leider KEINE Ölstandanzeige.
Könnte das daran liegen, dass Mercedes aus Kostengründen den Ölstandssensor durch einen Ölstandsschalter ersetzt hat ?
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 21. November 2016 um 11:19:11 Uhr:
Zitat:
@Beny schrieb am 21. November 2016 um 09:23:11 Uhr:
Hallo,
hab's bei meinem auch schon X-mal versucht. Keine Ölstandanzeige im KI. Habe bauj 5/2008 mit Ölmessstab :-(
Volt Anzeige; Rollentest Ein/Aus; Menü; VIN; leider KEINE Ölstandanzeige.
Könnte das daran liegen, dass Mercedes aus Kostengründen den Ölstandssensor durch einen Ölstandsschalter ersetzt hat ?
@MichaelV12, das glaube ich leider auch langsam.
Bei einem 70000Euro billigen Mercedes muss man damit anfangen zu sparen. :-(
Ohne KI Ölstands- Anzeige zurück in die Steinzeit.
Habe gerade mal spaßeshalber nachgeschaut.
Aus dem Sensor ist wirklich ein Schalter geworden ....
Und ich dachte schon ich wehre der einzige mit einem Montags 211 wo die einfach keine Lust hatten .
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 21. November 2016 um 12:44:19 Uhr:
Habe gerade mal spaßeshalber nachgeschaut.
Aus dem Sensor ist wirklich ein Schalter geworden ....
Der hat aber leider den weg ins KI nicht mehr geschafft. Abfrage im KI geht nicht. Wird nur Angezeigt wenn Öl nachgefüllt werden muss/soll.
Echt schade.
Gruß
beny
Zitat:
@Beny schrieb am 21. November 2016 um 13:29:55 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 21. November 2016 um 12:44:19 Uhr:
Habe gerade mal spaßeshalber nachgeschaut.
Aus dem Sensor ist wirklich ein Schalter geworden ....
Der hat aber leider den weg ins KI nicht mehr geschafft. Abfrage im KI geht nicht. Wird nur Angezeigt wenn Öl nachgefüllt werden muss/soll.
Echt schade.
Gruß
beny
Würde mich mal Interessieren ob MANN den schalter raushauen kann und den Sensor einbauen kann ist eine Teoretische frage

Ja dafür die Ganze Ölwanne abbauen . Es geht doch nichts über einen Messstab .