Verstärkte Bremsen am A5 - Sinn oder Unsinn?

Audi S5 8T & 8F

Hallo A5 begeisterte MTler,

bei Serienfahrzeugen der gehobenen Mittelklasse stellte ich immer wieder fest, das ab einer gewissen Größenordnung von "Gewicht und Motorleistung" die Serienmäßig implantierte Bremsanlage schnell an ihre Grenzen stoßen kann.
Damit meine ich natürlich nicht den normalen Fahrbetrieb im Alltag, sondern das extrem starke Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten jenseits der 240er Marke auf fast 0.

Zitat:

Und das nur weil mal wieder so ein Dussel meint auf einer AB mit einer wahnwitzigen V/max. von 95km/h ein LKW mit 90km/h überholen zu müßen, natürlich ohne auf den Rückwärtigen Verkehr zu achten...............der ist ja noch so ca. 100-200m weit weg und kann gefälligst bremsen.🙄........er hat nur nicht berücksichtigt das du mit um die 70m/sec. in 2-3sec. auf gleicher Höhe bist....aber wehe er blinkt nicht und es sind doch nur 100m, tja...........dann hast du ein großes Problem.😰😰😰😰
Wenn man aber Glück hat blinkt der Volltrottel wenigstens noch und du kannst dich frühzeitig für ein paar Millisekunden auf das unweigerlich bevorstehende Bremszenario einstellen................egal wie weit du hinter ihm bist...............der zieht raus, das ist Fakt.!!! 😰
Die Bremsscheiben glühen......................man(n) hat 1000 Gedanken...........aber Schlußendlich ist man(n) froh es noch einmal geschafft zu haben.
Nach diesem Erlebnis kann man sich überlegen wie man weiterfährt ..................😁

Ich entscheide für mich, nachdem nun die AB außer 1-2 Fahrzeuge vollkommen frei ist und ja eigentlich nun keine Risikofaktoren unterwegs sind, für den wenigen Fahrspaß den man noch auf den sonst überfüllten Straßen hat. 😁

2000m weiter ein neues Zenario!

Shit, wieso wechselt denn der Trottel von der rechten auf die linke Fahrspur.................da ist doch weit und breit kein Auto zu sehen?
Achsoooooooooooo, in 1km kommt ne Auffahrt .................und wieder ohne Blinken und ohne auf den Rückwärtigen Verkehr zu achten das gleiche Spiel von vorn😰

Das soll nur ein Beispiel sein und ist natürlich nicht bindend auf alle Verkehrsteilnehmer bezogen. Ich denke aber mit dieser Einlage grundsätzlich dargestellt zu haben was ich eigentlich meine. Das ich dadurch automatisch einem Fahrprofil zugeordnet, was mir ehrlicherweise aber auch egal ist, kann ich natürlich nicht vermeiden..🙂

Nun aber mein ursprüngliches Anliegen: Da ich einen Leistungsgesteigerten A5 fahre bin ich natürlich auch auf Sicherheitsaspekte bedacht und will mir deshalb eine Standfestere Bremsanlage einbauen.
Angebote von Brembo,Tunern und Händlern, sowie Befürwortungen für 4, 6, oder 8 Kolbensattel und gelochte oder ungelochte Bremsscheiben gibt es genug.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen auf welche Faktoren ich dabei besonders beachten muß?

Gruß

59 Antworten

@Hisak: wie ist denn ca der Kostenpunkt fuer diese Unternehmung?

LG

Zitat:

Original geschrieben von crazyjimmy


@Hisak: wie ist denn ca der Kostenpunkt fuer diese Unternehmung?

LG

2 Wochen Urlaub auf Male`............😉

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von crazyjimmy


@Hisak: wie ist denn ca der Kostenpunkt fuer diese Unternehmung?

LG

2 Wochen Urlaub auf Male`............😉

2000 euro

hab ich mir schon gedacht

Das ist dann aber nur die 3* Kategorie 🙂

Ähnliche Themen

hihihihi
2 wochen saufen kostet nur 2000 euro
das essen und wohnen ist da noch nicht drin
hihihihi

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Nun aber mein ursprüngliches Anliegen: Da ich einen Leistungsgesteigerten A5 fahre bin ich natürlich auch auf Sicherheitsaspekte bedacht und will mir deshalb eine Standfestere Bremsanlage einbauen.
Angebote von Brembo,Tunern und Händlern, sowie Befürwortungen für 4, 6, oder 8 Kolbensattel und gelochte oder ungelochte Bremsscheiben gibt es genug.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen auf welche Faktoren ich dabei besonders beachten muß?

Gruß

Hatte mich erst gewundert, aber das ist in der Tat ein Aspekt, den viele Chipper hier vergessen...mehr Leistung aber nicht mehr Bremskraft. Nun, also bei einem Serienfahrzeug (und hierbei rede ich in erster Linie von Audi, BMW, Mercedes und nicht von z. B. Lexus mit seinen teilweise katastrophalen Bremsen) würde ich sagen sind die Serienbremsen meist optimal. Denn mann muss auch bedenken, dass überdimensionierte Bremsen irgendwann leider und sogar vergammeln können, wenn sie nie wirklich beansprucht werden.

Bei einem leistungsgesteigerten Fzg hängt natürlich alles vom Umfang der Leistungssteigerung ab sowie deiner Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Hatte mich erst gewundert, aber das ist in der Tat ein Aspekt, den viele Chipper hier vergessen...mehr Leistung aber nicht mehr Bremskraft. Nun, also bei einem Serienfahrzeug (und hierbei rede ich in erster Linie von Audi, BMW, Mercedes und nicht von z. B. Lexus mit seinen teilweise katastrophalen Bremsen) würde ich sagen sind die Serienbremsen meist optimal. Denn mann muss auch bedenken, dass überdimensionierte Bremsen irgendwann leider und sogar vergammeln können, wenn sie nie wirklich beansprucht werden.

Bei einem leistungsgesteigerten Fzg hängt natürlich alles vom Umfang der Leistungssteigerung ab sowie deiner Fahrweise.

Richtig, es ist eine gute Bremse für die Serie, aber nicht wenn man diese fordert. Schon recht nicht in Verbindung einer Leistungssteigerung und breiter 20" Bereifung.

Nun bin ich beruhigt........... die S5 Bremse ist eingebaut und vom TÜV abgenommenm mit der Einschränkung das keine 17" Räder mehr verwendet werden dürfen.
Eine ABE gab es nicht sondern ein Gutachten nach § 21 der StVZO und muß in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Das Fahrverhalten teste ich die nächsten Tage.

hallo,

haben sie dir eine begründung gegeben, warum keine 17".

auf dem S5 dürfen auch 17", laut audi ag, gefahren werden.
würde mich interessieren. meine winterreifen in 17" werden auch gegen 19" getauscht.

gruss
wildes.

Zitat:

Original geschrieben von wildes


hallo,

haben sie dir eine begründung gegeben, warum keine 17".

auf dem S5 dürfen auch 17", laut audi ag, gefahren werden.
würde mich interessieren. meine winterreifen in 17" werden auch gegen 19" getauscht.

gruss
wildes.

Da muß ich nachfragen, mein 🙂 war mit dem Wagen beim TÜV.

Gruß
Hisak

Hallo

Welche Unterlagen hattest du denn von Audi für die Einzelabnahme der S5 Bremse nach §21 beim TÜV? Wenn du da warst dann kannst du ja auch sicher berichten was so alles überprüft wurde für die Eintragung.

Wie bereits in meinem Beitrag zuvor................hier nochmal:

Zitat:

Da muß ich nachfragen, mein 🙂 war mit dem Wagen beim TÜV.

Ich weis nicht was da an Papieren dabei war.

zum titel: größere und standfestere bremsen sind wohl in jedem fall immer ein vorteil und somit nie und nimmer unsinn.

bei leistungsstegerung des kfz natürlich erst recht. 😉 

Zitat:

Original geschrieben von willi7


zum titel: größere und standfestere bremsen sind wohl in jedem fall immer ein vorteil und somit nie und nimmer unsinn.

bei leistungsstegerung des kfz natürlich erst recht. 😉 

Du sprichst wahre Worte..................aber leider treten diese Sicherheitsgedanken in Verbindung mit einer Leistungssteigerung meist in den Hintergrund, obwohl gerade diese von besonderer Bedeutung geprägt sein und immer im Vordergrund stehen sollten.

Für den

Normalofahrer

auch in Verbindung einer Leistungssteigerung mag die Serie ausreichend sein, für mich der das zur Verfügung stehende Potenzial des öffteren nutzt definitiv nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von hisak


Wie bereits in meinem Beitrag zuvor................hier nochmal:

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Da muß ich nachfragen, mein 🙂 war mit dem Wagen beim TÜV.

Ich weis nicht was da an Papieren dabei war.

UND, inzwischen mal nachgefragt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen