verstärkt Polizeikontrollen ?

Harley-Davidson

bei uns in der Gegend ( Rhein Neckar ) gibt es im Moment verstärkt Polizeikontrollen, das im Frühjahr gerne mal kontrolliert wird ist nichts neues, aber was im Moment abgeht ist echt krass, gerade gestern Riesen Bullenaufgebot mit Tüvunterstützung.

Ist das nur bei uns so ?

Gruß

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


@Brus,
bin doch nicht bescheuert 😁, ich weiß ja das du einer von den guten bist, ich sag ja nicht das ale Grünen so sind, aber es gibt sie die die das Gesetz erfunden haben. Ich habe überwiegend gute Erfahrungen gemacht bei Kontrollen, was mich halt am meisten nervt ist, das jeder das Gesetz auslegen kann wie er will, wenns da klare Regeln geben würde wäre klar was dich erwartet, so aber nicht,ist wie ein Lotteriespiel. Gruß Wolfgang

Morgen Wolfgang,

danke, aber meine "kundschaft" spricht da auch anders über mich, wenn man sich beim Freigang im Innenhof trifft.... 😁

Du hast natürlich Recht!!! Nichts ist schlimmer, als eine nicht nachvollziehbare Gesetzesauslegung!!!

Aber im Fall der Ordnungswidirgkeiten ist das vom Gesetzgeber gewollt und auch etwas Gutes.

Bei Ordnungswidirgkeiten gibt es für den einschreitenden Beamten einen Ermessensspielraum. Aufgrund der Gesamtumstände kann er entscheiden, ob es mit einer mündlichen Verwarnung, einem Verwarngeld oder mit Bussgeld geahndet wird.
Wenn wir jetzt mal überlegen, kommt uns dieser Ermessensspielraum in sehr, sehr vielen Fällen zu Gute!!!! Die Cops lassen uns nach einer Kontrolle fahren, mag es aus Sympathie, mangelnder Fachkenntnis, Unlust am umfangreichen Schreibkram sein oder einfach nur, weil der Cop im Rahmen der Kontrolle für sich festgestellt hat, dass man es in dem Fall auch bei ermahnenden Worten belassen kann...... Das ist die positive Seite!!!

Leider wird nun in manchen Fällen auch die "Höchststrafe" im Rahmen dieses Ermessensspielraum benutzt. Das kommt vor und hängt meiner Meinung nach von vielen Faktoren ab, letztendlich ist es aber vollkommen Rechtens. Bei den Faktoren nimmt man natürlich gerne den Cop als Grund für die Höchststrafe und sicher, es ist auch so, er entscheidet es. ABER oft wird der Grund für die "Höchststrafe" auch durch uns gesetzt.
Uneinsichtigkeit, gefährliches Rechtshalbwissen aus Internetforen ( 😁 ), Beschimpfungen und auch Ankündigungen von Manipulationen lassen dem Cop manchmal gar keine andere Wahl. ABer wie oft kommt das schon vor????

Es kommt wieder meine alte Leier: Wie viel fahren wir ohne überhaupt kontrolliert zu werden??? Wie oft wurden wir kontrolliert und konnten anschliessend weiterfahren, obwohl nicht alles vorschriftsmäßig war???
Ich glaube, es geht uns eigentlich noch ganz gut!!!!

Gruß Brus

53 weitere Antworten
53 Antworten

Na toll,

......und schon sind die 'Krawallverteidiger', 'Lärmbefürworter', 'Grünenbeschimpfer' und 'Föderalismusgegner' wieder an der Tastatur.
Möglicherweise hab' ich ja was an den Ohren, aber ich habe immer noch nicht begriffen, was Motorradfahren mit 'Lärm' zu tun hat (....und wenn's nicht so vieler 'Lärmer' gäbe, gäbe es auch keine Lärmkontrollen).

Das Gefasel, dass eine HD wie eine HD klingen muß kann ich wirklich nicht mehr hören.

Teppo hat ja irgendwo den richtigen Ansatz beschrieben......könnte man/frau mit leben......ändert aber auch nichts an legal und illegal.

.....und zur Kontrolldichte auf DE Straßen: Ich fahre jetzt seit über 40 Jahren recht viel auf zwei motorisierten Rädern (z.B. mit meiner batwing in den letzten 3 Jahren über 75.000 km).....und war noch NIE in einer Polizeikontrolle (auch nicht im Ausland), geschweige denn in einer 'Lärmkontrolle'.

Gruß
Motard

Ey Leute,
es kommt doch noch immer darauf an, ob ich mit meinen Donnerbüchsen "WILDE SAU" spiele oder nicht. Und "WILDE SAU" spielen kann Mann/Frau auch mit anderen Büchsen, solange sie AMC, Kess, V&H, Penzl usw. heißen. Auch mit meinen Donnerbüchsen und der entsprechender Drehzahl, kann ich so einige Leute begeistern. Würde ich den Hahn aufdrehen, muss ich mit dem Gegenteil rechnen.

Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


@Brus,
bin doch nicht bescheuert 😁, ich weiß ja das du einer von den guten bist, ich sag ja nicht das ale Grünen so sind, aber es gibt sie die die das Gesetz erfunden haben. Ich habe überwiegend gute Erfahrungen gemacht bei Kontrollen, was mich halt am meisten nervt ist, das jeder das Gesetz auslegen kann wie er will, wenns da klare Regeln geben würde wäre klar was dich erwartet, so aber nicht,ist wie ein Lotteriespiel. Gruß Wolfgang

Morgen Wolfgang,

danke, aber meine "kundschaft" spricht da auch anders über mich, wenn man sich beim Freigang im Innenhof trifft.... 😁

Du hast natürlich Recht!!! Nichts ist schlimmer, als eine nicht nachvollziehbare Gesetzesauslegung!!!

Aber im Fall der Ordnungswidirgkeiten ist das vom Gesetzgeber gewollt und auch etwas Gutes.

Bei Ordnungswidirgkeiten gibt es für den einschreitenden Beamten einen Ermessensspielraum. Aufgrund der Gesamtumstände kann er entscheiden, ob es mit einer mündlichen Verwarnung, einem Verwarngeld oder mit Bussgeld geahndet wird.
Wenn wir jetzt mal überlegen, kommt uns dieser Ermessensspielraum in sehr, sehr vielen Fällen zu Gute!!!! Die Cops lassen uns nach einer Kontrolle fahren, mag es aus Sympathie, mangelnder Fachkenntnis, Unlust am umfangreichen Schreibkram sein oder einfach nur, weil der Cop im Rahmen der Kontrolle für sich festgestellt hat, dass man es in dem Fall auch bei ermahnenden Worten belassen kann...... Das ist die positive Seite!!!

Leider wird nun in manchen Fällen auch die "Höchststrafe" im Rahmen dieses Ermessensspielraum benutzt. Das kommt vor und hängt meiner Meinung nach von vielen Faktoren ab, letztendlich ist es aber vollkommen Rechtens. Bei den Faktoren nimmt man natürlich gerne den Cop als Grund für die Höchststrafe und sicher, es ist auch so, er entscheidet es. ABER oft wird der Grund für die "Höchststrafe" auch durch uns gesetzt.
Uneinsichtigkeit, gefährliches Rechtshalbwissen aus Internetforen ( 😁 ), Beschimpfungen und auch Ankündigungen von Manipulationen lassen dem Cop manchmal gar keine andere Wahl. ABer wie oft kommt das schon vor????

Es kommt wieder meine alte Leier: Wie viel fahren wir ohne überhaupt kontrolliert zu werden??? Wie oft wurden wir kontrolliert und konnten anschliessend weiterfahren, obwohl nicht alles vorschriftsmäßig war???
Ich glaube, es geht uns eigentlich noch ganz gut!!!!

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von motardpv


Na toll,

......und schon sind die 'Krawallverteidiger', 'Lärmbefürworter', 'Grünenbeschimpfer' und 'Föderalismusgegner' wieder an der Tastatur.
Möglicherweise hab' ich ja was an den Ohren, aber ich habe immer noch nicht begriffen, was Motorradfahren mit 'Lärm' zu tun hat (....und wenn's nicht so vieler 'Lärmer' gäbe, gäbe es auch keine Lärmkontrollen).

Das Gefasel, dass eine HD wie eine HD klingen muß kann ich wirklich nicht mehr hören.

Teppo hat ja irgendwo den richtigen Ansatz beschrieben......könnte man/frau mit leben......ändert aber auch nichts an legal und illegal.

.....und zur Kontrolldichte auf DE Straßen: Ich fahre jetzt seit über 40 Jahren recht viel auf zwei motorisierten Rädern (z.B. mit meiner batwing in den letzten 3 Jahren über 75.000 km).....und war noch NIE in einer Polizeikontrolle (auch nicht im Ausland), geschweige denn in einer 'Lärmkontrolle'.

Gruß
Motard

reg dich doch nicht auf.....flüster halt durch die gegend....meinen segen hast du 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motardpv


Na toll,

......und schon sind die 'Krawallverteidiger', 'Lärmbefürworter', 'Grünenbeschimpfer' und 'Föderalismusgegner' wieder an der Tastatur.
Möglicherweise hab' ich ja was an den Ohren, aber ich habe immer noch nicht begriffen, was Motorradfahren mit 'Lärm' zu tun hat (....und wenn's nicht so vieler 'Lärmer' gäbe, gäbe es auch keine Lärmkontrollen).

Das Gefasel, dass eine HD wie eine HD klingen muß kann ich wirklich nicht mehr hören.

Teppo hat ja irgendwo den richtigen Ansatz beschrieben......könnte man/frau mit leben......ändert aber auch nichts an legal und illegal.

.....und zur Kontrolldichte auf DE Straßen: Ich fahre jetzt seit über 40 Jahren recht viel auf zwei motorisierten Rädern (z.B. mit meiner batwing in den letzten 3 Jahren über 75.000 km).....und war noch NIE in einer Polizeikontrolle (auch nicht im Ausland), geschweige denn in einer 'Lärmkontrolle'.

Gruß
Motard

Ich kann mich auch irren, ich meine Bilder von einer Ausfahrt gesehen zu haben...

http://www.motor-talk.de/.../heckansicht-i203586128.html

(dritte von rechts)

hast du nicht ne KessTech oder Jekill drauf, also auch nicht original und leise Unterwegs, oder? 😉

Gruss Tom

alles schauspieler 😁

gruß an die Hybridfahrer

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau



Zitat:

Original geschrieben von Night Owl


...wobei "Otto-Normalverbraucher" überhaupt keinen Plan hat, welches Baujahr da gerade an ihm vorbeiballert.
Stimmt, die häufigste Bemerkung, die ich höre, ist:" Das ist ja`n toll gepflegtes, altes Schätzchen!"
Bj. 2008 glaubt mir keine Sau!!🙄🙄🙄 Vielleicht trauen die aber auch sonem älteren Herrn kein neues Mopped zu!😉😁😁

Gruß
SBsF

"Das ist ja`n toll gepflegtes, altes Schätzchen!"

Vielleicht meinen die ja gar nicht das Mopped....😁

also ich muß sagen, dass ich in den letzten 2 Jahren eigentlich recht positive Erfahrungen bei Kontrollen gemacht habe.
Solange man freundlich bleibt und auch mal ein Lächeln zeigt, tauen die meisten Cops auch auf und für beide Seiten wird die Kontrolle meist ganz nett und kein Machtspielchen...

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2



Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Wenn es nicht so viele Leute mit dem Lärm und mit dem Angasen übetreiben würden, würde sich kein Schwein für Motorradfahrer interessieren. In meinen Augen (die auch hier und in Heizerforen kucken) ganz klar ein hausgemachtes Problem.

Wer mit einem halbwegs legalen Auspuff unterwegs ist, muss ja auch in der Regel nichts befürchten.

was ist denn halbwegs legal😕
viel legal und etwas illegal? oder viel illegal und etwas legal?

egal wie legal oder illegal, es kommt immer auf die laune des herrn polizisten an.

wer wie ich oft durch die eifel oder am niederrhein fährt, weiß wovon ich rede.

die scheißen auf abe oder branding oder eg-abe, wenn die der meinung sind das teil ist zu laut
bleibt die karre stehen

tach auch, ich hab mecker gekricht weil ich geschrieben hab - die scheißen drauf

hab ich aber nicht ganz ohne grund so geschrieben.

herbst 2010 hab ich mit nem kumpel ne kleine tour durch die eifel gemacht. er mit ner nagelneuen duc

im wehrseifen hinter adenau wurden wir angehalten mit der begründung die duc (nagelneu / original auspuff)!!!

sei zu laut. den hinweis meines kumpels an den herrn polizisten, dass es sich um ein neues serien-bike

handele, kommentierte dieser mit dem satz: scheiß drauf, dass teil ist zu laut und bleibt stehen

Tja Mellitus,
wenn de dich auch in der Nähe der Nordschleife rumtreibst, gehen die Jungs per se schon von notorischen Rasern aus...😉
Liegt wohl an der Dekontaminierung des Rennstreckenumfeldes.

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Wenn wir jetzt mal überlegen, kommt uns dieser Ermessensspielraum in sehr, sehr vielen Fällen zu Gute!!!! ...... Das ist die positive Seite!!!

Leider wird nun in manchen Fällen auch die "Höchststrafe" im Rahmen dieses Ermessensspielraum benutzt. Das kommt vor und hängt meiner Meinung nach von vielen Faktoren ab....

Einen Grund, ja m.E. sogar der Hauptgrund warum der Ermessensspielraum zu Ungunsten des mutmasslichen Übeltäters ausgelegt wird ist wohl die politische Agenda der örtlichen Regierung die entsprechende Anweisung an ihre Exekutive gibt oder im Einzelfall auch mal die persönliche Agenda der Leitung der örtlichen Polizei. Es ist doch in aller Regel die Ansage "von Oben" streng durchzugreifen, wenn Beschlagnahmungen und Stilllegungen vorkommen und nur im Ausnahmefall der Übereifer einzelner Beamter. Das erklärt warum die persönliche Erfahrung der allermeisten mit den Kontrollen durchaus akzeptabel sind und sich andererseits in gewissen Regionen ein Muster drakonischer Bestrafung zeigt.

Bei der ganzen Diskussion muss man doch mal auch ganz klar sagen, dass wir mit unserem Wunsch "wohlklingend" (und damit meistens auch ein wenig lauter als erlaubt) unterwegs zu sein dem Wunsch der grossen Mehrheit der Bevölkerung nach Ruhe in die Quere kommen. Wenn sich genug Bürger beschweren werden sich die Politiker und in deren Gefolge die Polizeibeamten diesem Konflikt stellen und im Zweifelsfall im Sinne der Mehrheit handeln. Ganz einfach.

Das sogar eine absolut betrachtet wahrscheinlich geradezu lächerlich kleine Zahl von "High Profile" Kontrollen, bei denen so richtig der Sheriff rausgekehrt wird sehr effektiv als Abschreckungsmassnahme ist sieht man doch am Beispiel Bayern/ München. Ein zwei mal im Jahr ein paar Mopeds zur Beweissicherung mitgenommen und schon macht die ganze Krachmachergemeinde einen grossen Bogen um eine ganze Region. Wenn die Verantwortlichen das in Foren wie diesem lesen, müssen die sich vor Freude auf die Schenkel und alle anderen verfügbaren Körperpartien klopfen (so entstand vermutlich der Schuhplattler 😁 )

Meine persönliche Erfahrung beschränkt sich auf genau EINE Kontrolle, die tatsächlich auf Motorräder ausgerichtet war. Diese fand im Saarland statt und war absolut fair. Der Beamte sagte "Eine Harley darf ja nach ein bisschen was klingen, aber wenn einer am anderen Ende der Ortschaft schon zu hören ist und mir dann erzählt bei ihm sein alles Serienmässig, komme ich mir ver&$&scht vor". Kann man glaube ich so stehen lassen. Dass es dort offensichtlich keine Ansage von oben gab, die Region zum schwarzen Fleck auf der Motorradlandkarte zu machen nehme ich jetzt einfach mal an...

Auf eine weiterhin "Bullenfreie Saison"!
Kwik

Der ermessenspielraum ist sehr groß und auch manchmal sehr sehr großzügig.
ein erlebniss aus dem sommer 2010:

ich fuhr mit meiner harley im westharz von northeim richtuing seesen.
es war mitten in der woche und kaum verkehr auf den nebenstrassen.
aufeinmal erblickte ich im rückspiegel blaues licht.
shit....
rechts ran und motor aus, papiere raus und erwartette den lopizisten.
er sah sich meine papiere an, kurz die zulassung und sagte dann:
wissen sie warum wir sie anhalten?
ich: nein... grübel, war ich zu schnell?
er: ja, hier ist 60 (wegen ner Kurve und ner uneinsichtigen Kreuzung) und wir sind mit 100 hinter ihnen hergefahren, mit abzug von 20% tolleranz, da tachomessung, blieben immernoch 80kmh über.
ich: wortlos.... dann shit, ich hab das schild übersehen (hatte ich wirklich)
dann fragte er ob ich diese strecke öfter fahre, ich sagte nein, bin das erste mal hier lang, entsprach auch der wahrheit.
er fragte mich dann was er mit mir machen soll und er ermahnte mich inniglich doch besser auf die regeln zu achten, sah sich noch mein motorrad an und sagte: nehmen sie das als eindringliche mahnung und verwarnung hin, beim nächsten mal sind wir nicht so nachsichtig.
ich durfte weiterfahren.
ob das mit der Tachomessung bei gericht funktioniert hätte weiss ich nicht, hab sowas noch nie gehört.
hätten die jungs mich aber f*** wollen, hätten sie es getan.... möglichkeiten standen ihnen offen...
ich war höflich, offen und ehrlich, hab meinen verstoß zugegeben und erwartette ein bussgeld plus durchsicht meiner kiste (ich hatte die offenen dran)
aber hier liess man gnade walten.
so kann es einem auch gehen.

nicht immer auf alle schimpfen....
es gibt auch gute unter den beamten....

Hallo bbb,

jou, geht!!!

Wenn die Cops über eine längere Strecke mit gleichbleibenden Abstand hinterherfahren und einen geeichten Tacho haben, SOLL die Geschwindigkeitsmessung gerichtsverwertbar sein. Ist aber wohl eins der Geschwindigkeitsfeststellungsverfahren, bei dem in dem meisten Fällen ein Einspruch sehr aussichtsreich ist!!!

Gruß Brus

Moin Moin
steht doch zu dem was IHR macht. Wer mit 80 durch eine 60iger Zone fährt macht das absichtlich und kann sich über sich selbst ärgern ! und nicht den anderen (der freundliche Grüne) die Schuld geben.

Wer einen geilen Sound haben will und sich eine andere nicht legale Auspufftüte draufbaut oder eine OEM manipuliert, macht dies mit vollem Vorsatz, also nicht beschweren wenn man dann erwischt wird.
Und wenn ich vor dem Eisdiele sitze und höre wie ein Harley Fahrer (im übrigen auch von der Rennsemmelfraktion) vor dem passieren der Eisdiele drei Gänge runterschaltet, damit auch ja all die kleinen Mädels schauen, dann darf er sich nicht wundern, wenn an der nächsten Ecke der Grüne steht und ihn rauswinkt.
Leute steht zu dem was IHR macht und ärgert Euch, dass Ihr Euch habt erwischen lassen.
Ich selbst fahre auch offen aber blubber in der Ortschaft im 5 Gang, stört keinen, und bei Geschwindigkeitsbegrenzungen lege ich höchstens 15 km drauf, kostet nicht soviel. Wenn sie mich dann erwischen ärgere ich mich, aber nicht über die Grünen, die machen auch nur ihren Job. Fahre seit über 40 Jahren aber immer nach dem Motto Nicht die Grünen reizen, denn dann reizen die auch nicht zurück.
Und denkt dran wie es in den Wald hineinschallt, schallt es heraus. (oder so).
Gruß bulli41

Zitat:

Original geschrieben von bulli41


Moin Moin
steht doch zu dem was IHR macht. Wer mit 80 durch eine 60iger Zone fährt macht das absichtlich

woher willst du das wissen?

ja ich war zu schnell, aber nicht mit absicht..... aber ich hab dazu gestanden... rausreden ist nicht....

bist du der moral papst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen