verstärkt Polizeikontrollen ?
bei uns in der Gegend ( Rhein Neckar ) gibt es im Moment verstärkt Polizeikontrollen, das im Frühjahr gerne mal kontrolliert wird ist nichts neues, aber was im Moment abgeht ist echt krass, gerade gestern Riesen Bullenaufgebot mit Tüvunterstützung.
Ist das nur bei uns so ?
Gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
@Brus,
bin doch nicht bescheuert 😁, ich weiß ja das du einer von den guten bist, ich sag ja nicht das ale Grünen so sind, aber es gibt sie die die das Gesetz erfunden haben. Ich habe überwiegend gute Erfahrungen gemacht bei Kontrollen, was mich halt am meisten nervt ist, das jeder das Gesetz auslegen kann wie er will, wenns da klare Regeln geben würde wäre klar was dich erwartet, so aber nicht,ist wie ein Lotteriespiel. Gruß Wolfgang
Morgen Wolfgang,
danke, aber meine "kundschaft" spricht da auch anders über mich, wenn man sich beim Freigang im Innenhof trifft.... 😁
Du hast natürlich Recht!!! Nichts ist schlimmer, als eine nicht nachvollziehbare Gesetzesauslegung!!!
Aber im Fall der Ordnungswidirgkeiten ist das vom Gesetzgeber gewollt und auch etwas Gutes.
Bei Ordnungswidirgkeiten gibt es für den einschreitenden Beamten einen Ermessensspielraum. Aufgrund der Gesamtumstände kann er entscheiden, ob es mit einer mündlichen Verwarnung, einem Verwarngeld oder mit Bussgeld geahndet wird.
Wenn wir jetzt mal überlegen, kommt uns dieser Ermessensspielraum in sehr, sehr vielen Fällen zu Gute!!!! Die Cops lassen uns nach einer Kontrolle fahren, mag es aus Sympathie, mangelnder Fachkenntnis, Unlust am umfangreichen Schreibkram sein oder einfach nur, weil der Cop im Rahmen der Kontrolle für sich festgestellt hat, dass man es in dem Fall auch bei ermahnenden Worten belassen kann...... Das ist die positive Seite!!!
Leider wird nun in manchen Fällen auch die "Höchststrafe" im Rahmen dieses Ermessensspielraum benutzt. Das kommt vor und hängt meiner Meinung nach von vielen Faktoren ab, letztendlich ist es aber vollkommen Rechtens. Bei den Faktoren nimmt man natürlich gerne den Cop als Grund für die Höchststrafe und sicher, es ist auch so, er entscheidet es. ABER oft wird der Grund für die "Höchststrafe" auch durch uns gesetzt.
Uneinsichtigkeit, gefährliches Rechtshalbwissen aus Internetforen ( 😁 ), Beschimpfungen und auch Ankündigungen von Manipulationen lassen dem Cop manchmal gar keine andere Wahl. ABer wie oft kommt das schon vor????
Es kommt wieder meine alte Leier: Wie viel fahren wir ohne überhaupt kontrolliert zu werden??? Wie oft wurden wir kontrolliert und konnten anschliessend weiterfahren, obwohl nicht alles vorschriftsmäßig war???
Ich glaube, es geht uns eigentlich noch ganz gut!!!!
Gruß Brus
53 Antworten
@Teppo,
du weißt doch selbst das du da Blödsinn schreibst, entweder legal oder nicht, wenn denn Pappkameraden was nicht passt ,stehst du, auch wegen einem zu kleinen Spiegel wenns sein muß.
Solange bei uns jeder Grüne entscheiden kann was recht ist und was nicht gibts nur original oder illegal.
So ist das , du kannst Glück haben das du an einen menschlichen Kamerad gerätst, aber wenns blöd läuft ist sense.
Nix für ungut.
Gruß
Wolfgang
Natürlich gibt es nur legal oder illegal, das habe ich nie in Frage gestellt. Mit halbwegs legal, meine ich all die Anlagen, mit denen man gar nicht erst angehalten wird, weil sie eben nicht als störend laut empfunden werden. Eventuell würden sie bei einer Geräuschmessung durchfallen, vielleicht aber auch nicht.
Herr Schwarz von AMC sagt z.B., dass seine Anlage ohne die kleinen Reduzierstücke in der Toleranz liegt. Legal, illegal? Entscheidend ist, dass das niemand überprüfen wird, weil es halt nicht wirklich laut ist. Meine derzeitige US-OEM dürfte auch noch in der Toleranz liegen. Damit ist sie "halbwegs" legal. Auf einem US-Import, der als Umzugsgut eingeführt wurde, sowieso. Oder vielleicht doch nicht? Also halbwegs legal. Messen wird es eh keiner, weil die Lautstärke keine Veranlassung dafür gibt.
Bei einer SE, V&H, einer Rush mit 2,5er Dämpfern und ähnlichen Tüten ist das schlicht einfach anders, denn die sind nicht nur illegal, sondern die klingen auch so. Das gilt natürlich auch für jede Form von ausgeräumten Rohren, bei denen selbst der netteste Ordnungshüter sofort hört, dass ihn da jemand verarschen will.
Habe auf meiner Heritage auch kurzzeitig die Rushpötte draufgehabt, waren mir als Fahrer einfach nur viel zu laut, was müssen erst dann die ungefragten Passanten denken, jetzt bin ich mit leicht optimierten US Töppen unterwegs und empfinde den Sound als kräftig genug.
Die Rushpötte mit 1,75 Dämpfern sind im Angebot.
Ich gebe Dir Recht Teppo. Am Wochenende saß ich am Potsdamer Platz in Berlin, im Außenbereich des Balzak und genoss bei einer "Latte"😁 den Anblick meines in Sichtweite abgestellten "Dicken Jungen"😎. Plötzlich kamen kurz hintereinander zwei Streetbobs um die Ecke und öffneten direkt vor dem Cafe die Drosselklappe. Ein Sound als wenn ein Battailon Leo 2 um die Ecke kam und alle verzogen ihr Gesicht oder schüttelten mit dem Kopf. Ich empfand es auch als unangenehm und bemerkte wie ich peinlich wegschaute. Diese Anlagen waren definitiv voll illegal und sorgen für Anerkennung und Beifall für einen Ordnungshüter der eine solche Sache beendet.
Ich liebe auch einen dumpfen und bassigen Sound und ich bin "halb illegal" unterwegs. Aber es gilt die Regel Leben und Leben lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hotwrap
Ich gebe Dir Recht Teppo. Am Wochenende saß ich am Potsdamer Platz in Berlin, im Außenbereich des Balzak und genoss bei einer "Latte"😁 den Anblick meines in Sichtweite abgestellten "Dicken Jungen"😎. Plötzlich kamen kurz hintereinander zwei Streetbobs um die Ecke und öffneten direkt vor dem Cafe die Drosselklappe. Ein Sound als wenn ein Battailon Leo 2 um die Ecke kam und alle verzogen ihr Gesicht oder schüttelten mit dem Kopf. Ich empfand es auch als unangenehm und bemerkte wie ich peinlich wegschaute. Diese Anlagen waren definitiv voll illegal und sorgen für Anerkennung und Beifall für einen Ordnungshüter der eine solche Sache beendet.
Ich liebe auch einen dumpfen und bassigen Sound und ich bin "halb illegal" unterwegs. Aber es gilt die Regel Leben und Leben lassen.
Also ich glaube dem ist doch nix mehr hinzuzufügen. Bin auch für Sound, statt Krach. Was für Idioten, die mit 120 dB durch die Gegend eiern müssen. Haben die irgendwelche Komplexe? Wir werdens sicher gleich erfahren, weil bestimmt einer der echten Kerle sein Statement zu Superlaut gibt.
Und noch zum Thema, hier im angeblich so üblen Bayernland (bin ziemlich genau in der Mitte) seh ich im Gegenteil immer weniger Polizei. Teilweise gibts entsprechend immer mehr Anarchie auf unseren Straßen. Jedenfalls ich empfinde das so. Jeder fährt wie es ihm gefällt.
Servus
HD-Ali
Eins steht natürlich fest, mit völlig offenen Anlagen wird man auch von Autofahrern gehört, eher selten mal einfach übersehen, mein Bruder in Texas schwört darauf .
"Loud Pipes save lives" find ich auch gut. Trotzdem gilt Leben und Leben lassen. Dann mach Dir noch zusätzlich ne stärkere Birne vorne rein oder mach die Zusatzglocken noch an. Ich fahre meistens so aus Sicherheitsgründen und werde dann eher wahr genommen. Zumindest bemerke ich das so.
Hallo Wolfgang,
schon mal auf die Idee gekommen, einen Polizisten anzusprechen und zu fragen, was das soll??? 😎
Gruß Brus
@Brus,
bin doch nicht bescheuert 😁, ich weiß ja das du einer von den guten bist,
ich sag ja nicht das ale Grünen so sind, aber es gibt sie die die das Gesetz erfunden haben. Ich habe überwiegend gute Erfahrungen gemacht bei Kontrollen, was mich halt am meisten nervt ist, das jeder das Gesetz auslegen kann wie er will,
wenns da klare Regeln geben würde wäre klar was dich erwartet, so aber nicht,ist wie ein Lotteriespiel.
Gruß
Wolfgang
hallo wolfgang, das wird sich doch eh in den kommenden wochen alles legen.
die mangelnde personaldichte und überstunden die unsere beamten leisten und ableisten müssen, normalisieren die kontrollen doch in den kommenden wochen wieder.
vieleicht noch ein kastortransport dazwischen schieben und die auflaufenden überstunden häufen sich 😉 so sehr und da der staat diese überstunden jetzt voll vergüten muss und nicht mehr zur hälfte haben die einsatzleiter eh ihre sorgen die stellen richtig zu besetzten.
das sie jetzt präsenz zeigen müssen und "angst und schrecken" verbreiten wollen ist doch jedes jahr das gleiche.
was ich bemerke ist, dass die reinen kontrollen eher weniger werden, da sehr personalintensiv.
blitzen, lasern und messen.... (wenig personal, hohe erfolgsquote) das wird an den schönen tagen schon erfahrungsgemäß gehäuft und findet doch immer wieder an den bekannten punkten im umland statt... da die stubenhockerei im winter auch den blaumützen auf den senkel geht.
Das mit den unterschiedlichen Regeln liegt aber am guten, alten Förderalismus in Deutschland. Polizei ist Ländersache und innerhalb des Landes noch einmal "Förderal" zwischen Präsidien, Inspektionen, Direktionen oder wie der ganze Schnabberadutz noch so heisst.
Moin,
im Norden um Bremen entspannt.
Sind am Ostermontag mit einigen Shovels,Pans und Co über die Dörfer nach Verden gefahren,nicht einmal die Rennleitung gesehen.
Am Strassenrand sind die Leute stehen geblieben und haben geschaut und gestaunt.
Keiner hat sich über die Lautstärke beschwert oder hat mit Katzensch...e geworfen.
Gruß
Liegt vielleicht daran das Shovels und Pans noch angenehm nach Potato klingen und auf Grund ihres betagten Alters auch von Ottonormalo als technisches Kulturgut gesehen werden.
...wobei "Otto-Normalverbraucher" überhaupt keinen Plan hat, welches Baujahr da gerade an ihm vorbeiballert.
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
insgeheim bin ich halt ein netter, und versuche weiter zu bekehren 😁
ähhhh...ja...verstehe...🙄
😁 😁 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Night Owl
...wobei "Otto-Normalverbraucher" überhaupt keinen Plan hat, welches Baujahr da gerade an ihm vorbeiballert.
Stimmt, die häufigste Bemerkung, die ich höre, ist:" Das ist ja`n toll gepflegtes, altes Schätzchen!"
Bj. 2008 glaubt mir keine Sau!!🙄🙄🙄 Vielleicht trauen die aber auch sonem älteren Herrn kein neues Mopped zu!😉😁😁
Gruß
SBsF