Verstärker und Lautsprecher einbauen?
Hallo zusammen,
Ich habe mir endlich ein 5er bmw F10 zugelegt und bin sehr zufrieden.
Nur leider habe ich die Standard Anlage drin ohne einen Verstärker.
Kann mir hier jemand behilflich sein ich möchte gerne einen Verstärker einbauen lassen und evtl auch neue Lautsprecher.
Ich muss eins noch erwähnen ich kenne mich kaum damit aus 🙁
Also wenn mir das jemand einbauen kann oder was empfehlen kann würde ich mich sehr freuen.
Im Voraus vielen lieben Dank
41 Antworten
Falls du die Tabelle der Nennwiderstände und Leistungen der Lautsprecher meinst, die ist allgemein gehalten und ist unter fast jedem Fahrzeugtyp der G und F Serie zu finden.
Die HK von hinten für vorne zu nehmen ist natürlich eine gute Idee. Hinten kann ich ja dann die Eton rein machen*lol*
Also ich häng die subs von HK mal rein zum testen, auch wenn das Sitz rumwuchten kein Vergnügen ist für einen 50-jährigen. Hab bald Urlaub, da kann ich basteln. Vielen Dank für die mittlerweile sehr hilfreichen Beiträge!
Dir ist klar, dass die HK Subs auf jeden Fall keine Weiche haben und keine Durchschleifung der Frontlautsprecher wie deine jetzigen Subs?
Jetzt wo Du es sagst - dieses detail wurde schon mal genannt hier. Ich bin Visionär und freu mich schon auf guten Klang im Auto. Für details interessiere ich mich nicht! Okay scheisse - mag Jemand ein paar HK subs kaufen?:-)
Oder doch gleich die eton 150 Mini kaufen, die das managt....Mist verdammter.....
So langsam verstehe ich Deine Argumente von wegen "rumbasteln".....danke!
Ähnliche Themen
Ich habe auch gerne Visionen und bin wie du am 1000Euro Problem hängen geblieben 😉
Da du Subs und einen Satz Lautsprecher hast sehe ich Möglichkeiten:
- Eton Verstärker bei Amazon kaufen, alles auf einem Tisch verkabeln, mit heimischer Anlage treiben und schauen ob da irgend was raus kommt. Wenn nicht Verstärker zurück zu Amazon.
- HK Lautsprecher kannst du wohl ohne Probleme in die Türpappen bauen. Kabel muss wohl verlängert werden.
- Subs ins Auto bauen, die Kabel mit einem Kabelsatz wie dem Eton BAK in den Kofferraum legen. Dort testweise eine Weiche einbauen. Da reicht China Schrott für 7Euro zum testen. Klangtechnisch vermute ich Null Vorteil zur jetzigen Lösung, man hört auch einen Eton 195er Sub nicht positiv ohne Verstärker.
- Oder beides, erst Benchtest, dann schnell ins Auto das du im Notfall die Möglichkeit hast die Sache zurückzuschicken. Würde ich im zerlegten Zustand testen, sprich nur die Türpappen wieder dran und die Sitze und noch schlimmer die Einstiegsleisten erst montieren wenn sauberer Klang aus den Subs kommt.
Also ich bin ganz kurz davor ne eton mini 150.4 zu kaufen. Hab schon mehr Geld für blöderen Kram ausgegeben.
Aber wieso sollte ich wie von Dir beschrieben noch mit Weichen rumprobieren sollen? Der sub und die Mittel-Hochtöner werden doch separat gespeist mit dem bak-Kabel und mit der internen eton Weiche getrennt? Hä? Wieder nix verstehen?
OUTPUT
1. Verbinden BAK Kabel (Fahrerseite) „MID-HIGH“ (Blau + & Blau-Schwarz -) mit Kanal CH 1 Output
2. Verbinden BAK Kabel (Beifahrerseite) „MID-HIGH“ (Blau + & Blau-Schwarz -) mit Kanal CH 2 Output
3. Verbinden BAK Kabel (Fahrerseite) „WOOFER“ (Weiß + & Weiß-Schwarz -) mit Kanal CH 3 Output
4. Verbinden BAK Kabel (Beifahrerseite) „WOOFER“ (Weiß + & Weiß-Schwarz -) mit Kanal CH 4 Output
Ja, wenn du den Amp kaufst dann ohne Weichen. Die Weichen wären ein Weg die Lautsprecher im Auto ohne Amp zu probieren.
Nur ohne BAK Kabel halte ich für ungut, da du dann die Chinakracher Weichen unter den Sitz bauen müsstest...
Es muss ja auch nicht der Eton sein, gibt auch andere schöne Amps.
hab mich mal durchgelesen. ETON ist mein favorit. Hier gibt es die kabel 30€ billiger: https://www.ebay.de/itm/192666831565
Na klasse. Jetzt habe ich mich dazu entschieden eine eton Power 220.4 kaufen zu wollen und was ist: Nicht lieferbar momentan. Richtig ärgerlich finde ich das bei just sound 1-2 Tage Lieferfrist aufgeführt sind. Bei meinem Anruf um die Lieferfähigkeit zu erfragen, stellte sich dann raus ".......Oktober.....aber wenn Sie dann lieferbar sind, dann brauchen wir 2 Tage....." Nicht schön sowas.....Das Geld ist erstmal weg, Ware gibt's dann vielleicht in einem Monat oder so.....
Okay, die Eton power 220.4 liegt nun für einen etwas überhöhten Preis vor mir. War mir zu unsicher auf die Neulieferungen zu "bestpreisen" zu warten die "vielleicht" bald kommen. Außerdem bleibt zu befürchten das die Preise weiter steigen werden. Die Dame von Just Sound sagte was von drastischen Preiserhöhungen des Lieferanten. Freue mich jetzt sogar auf den Einbau. Schauen wir Mal ob das was wird.
So, Projekt erfolgreich abgeschlossen nach einem entbehrungsreichen Tag in der prallen Sonne.
Alle LS gegen HK getauscht, die ETON Power 220.4 in's Heck montiert, einen Haufen Kabel verlegt. Den Pegelregler für den Bass habe ich einfach hinten auf dem Mitteltunnel vor die Rückbank gesetzt. Nicht schön, aber vielleicht suche ich nochmal einen besseren Platz wenn ich Lust habe. Dann eben noch mit der Eingangsempfindlichkeit gespielt und die Polarität der Bässe getauscht. Resultat - geil Druck und kommt auch schön tief runter. Lediglich die HK im Dachhimmel hätte ich mir sparen können. Schon ein kleiner Quantensprung zum originalen Ranz war die Tatsache nun vorne Hochtöner zu haben. Und übrigens: Die Sitze müssen gar nicht raus um an den sub zu kommen. Einfach die Sitze lösen und nach hinten weg klappen lassen. Geht schon. Jetzt bin ich zufrieden.......
Wo hast du das Kabel entlang gelegt? Neben dem Sub habe ich einen Kanal gesehen...oder bist du an der Einstiegsleiste entlang?