Verstärker spinnt vieleicht könnt ihr mir helfen
Hey Freunde
Ich weiß das gehört eigentlich nicht zu dieser seite aber wohin gehört es dann ich weiß es nicht.
Also zu meinem problem:
Ich habe heute ein Jbl verstärker in meinen audi 80 eingebaut am anfang funktioniert er super bis er ungefähr 10min läuft , dann wird er richtig heiß und stellt sich selber ab. also es ist ein zwei wege verstärker ich habe eine baßbox dran und 4 lautsprecher wenn ich ihn mal für 10min aufdrehe schaltet er sich selber aus und wenn er abgekühlt ist wieder an. ich hatte den früher in meinem espace da waren aber eine baßbox und 8 lautsprecher dran und er lief nie heiß das er sich selber ausgeschalten hat.
Könnt ihr mir weiterhelfen
Gruß Bernd
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi90Cruiser
Wäre einmal interessant zu wissen wieviel Kanäle der Verstärker hat...
4 Lautsprecher und eine Bassbox an ner 2 Kanal Stufe wäre zum Beispiel nicht sehr sinnvoll
dem ist aber (leider) so... 😉
Eine Leistungsanspassung gibts immer nur bei der Signalübertragung zwischen HIFI Geräten allein !!!!! Aber doch nicht vom Verstärker zum LS....
Das ist eine Fehlannahme es hat nicht der Ausgang 4Ohm der hat einen sehr sehr niedrigen Wiederstand, Idealerweise 0.4 Ohm das nennt sich dann Spannungsanapassung wenn dann. Ich glaub du verwechselst da irgendwas .. ^^
Zitat:
Original geschrieben von RatgoesMad
dem ist aber (leider) so... 😉Zitat:
Original geschrieben von Audi90Cruiser
Wäre einmal interessant zu wissen wieviel Kanäle der Verstärker hat...
4 Lautsprecher und eine Bassbox an ner 2 Kanal Stufe wäre zum Beispiel nicht sehr sinnvoll
Wie kommt man auf solche ideen?
Die Endstufe wird ganz einfach überlastet mit soviel an 2 Kanälen
@scooterdie:
Das ist mir bewusst ich habe nur um Erklärung gebeten weil ich deinen Satz nich richtig verstanden habe... du hast es auf Ihn (themenstarter) bezogen das hat mich völlig irritiert 😉 deine aussage sonst ist korrekt...
Ähnliche Themen
und zu beachten wäre dass eine Impedanz nicht gleich einem normalen Widerstand gleichgesetzt werden kann 😉
Wenn ein Multimeter an einen LS mit 4Ohm dranhängst (was ja die Impedanz ist) wird der dir einen direkten Widerstand von 3,X Ohm messen.
Man kann schon mehrere Laustsprecher an einen Kanal hängen. Es kommt nur drauf an welche und wie 😉
Hey Freunde
ich hatte den früher in meinem espace da waren aber eine baßbox und 8 lautsprecher dran und er lief nie heiß das er sich selber ausgeschalten hat.
Gruß Bernd
glück gehabt...
wenn der verstärker 2ohm stabil ist, du jedoch 4 4ohm ls parallel anschließt kommste auf 1 ohm was zu wenig ist, es kann zuviel strom fließen! so schließt man das ni an! widerstände musst du beachten! ach ja, 4 ls an einem kanal ergbt mono! wie klingt denn sowas?!? ganz nebenbei wärst du nicht der erste der aus purer unkenntnis nen kabelbrand baut!
Gute wenn die endtufe davor funktoniert hat. und du nun wieder gleich aufgebaut hast. und sogar einen besseren standort hast.
dann tippe ich mal auf => Kühlkörper oder Kühllüfter defekt
@TE:
Wenn du mal genaue Daten zu deiner Endstufe deinen Lautsprechern und deinem grundsätzlichem Aufbaukonzept posten würdest, könnte man dir unter Umständen sogar behilflich sein. Das ganze Rätselraten bringt hier keinen weiter! 😉
Nix für ungut,
lg
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
ach ja, 4 ls an einem kanal ergbt mono! wie klingt denn sowas?!?
hmm, monoton? 🙂
Ja es wäre Hilfreich ein Datenblatt von der Endstufe zu haben, oder zu wissen, wieviel Leistung sie bringt bei welchem Ohmwert, ob sie eben 2Ohm stabil ist.
Und was die Lautsprecher für Impedanzen haben.
Wurd gesagt ob sie parallel oder in Reihe hingen?
Also 2 Kanal, an einem die Bassbox am anderen die 4 LS oder wie jetzt?!
Ich hab bei mir für die 4 LS eine 4 Kanal Endstufe mit 1200W (max) und für den Subwoofer eine 4 Kanal Endstufe mit 800W (max) davon sind 2 Kanäle gebrückt, die anderen 2 sind noch frei (da weiß ich noch nicht so recht ob ich da noch was dazubau und wie).
http://s2.imgimg.de/thumbs/DSC00013178d7feajpg.jpg
und so sah es davor aus, für den alten Subwoofer hat eine 2Kanal 400W (max) gereicht.
Obwohl die auch gebrückt war und eig die gleiche Leistung bringen sollte, wie die jetztige 4 Kanal, die auch nur über 2 Kanäle gebrückt ist, die bringt aber deutlich mehr Dampf.
Es ist die gleiche Serie, nur doppelt so viele Kanäle und je Kanal die gleiche Leistung.
http://s2.imgimg.de/thumbs/AudiAnlage036b5f9cjpg.jpg