Verstärker für's Handschuhfach, Frau die nicht viel von Elektrik versteht

Hallo,

ich habe einen Fiat Punto Evo BJ 2010 und wollte mir neue Lautsprecher kaufen. Nun habe ich gelesen, dass empfohlen wird, sich zumindest einen kleinen Verstärker zu kaufen.

Da dachte ich an einen ESX SE-260 Signum oder sowas, bin offen für weitere Empfehlungen!

Mein Problem: Ich habe absolut keine Ahnung von irgendwas 🙁

Wie schließe ich das alles an? Ich möchte das original Radio drinnen lassen.

Dann frage ich mich noch, benötige ich Aktiv oder Passivlautsprecher für meinen Plan?

Wollte mir die hier zulegen: http://www.carhifi-store-buende.de/audison-voce-av-k6-aktiv

Freue mich über eure Hilfe

LG
Corinna

50 Antworten

Und, hats geklappt?

Hi,

nein nicht wirklich. Ich hab mir eine blöde Stelle gesucht 🙁

Das mit dem Massekabel vom Verstärker hat überhaupt nicht geklappt. Ich hab vorne rechts beim Beifahrer die erste Plastikleiste abgemacht. Da ging so eine Schraube in so ein Metall Dingens. Das Mital Dingens hab ich rausgemacht, dann alles abgeschliffen und dann festgestellt, dass ich das Verbindungsstück vom Masekabel da ned ranbekomme. Dann hab ich versucht das mit einer Rohrzange zurechtzubiegen mit dem ergebnis, dass es jetzt kaputt ist 🙁 Bin dann zum Bauhaus gefahren um ein Ersatz zu finden und die Männer da haben mich nur blöd angegafft und nicht produktiv helfen können. Naja ich hab mir das diverse Schraube und Muttern mitgeommen und das passt jetzt auch, aber ist sicherlich noch einiges zu machen an der Stelle

Ich hab ein Problem. Die Endstufe geht an und dann gleich wieder aus nach ca. 5 Sekunden. Woran kann das liegen?

Leuchten irgendwelche Dioden?
Passiert das gleiche, wenn Du zum Testen alle Lautsprecherkabel zuerst abklemmst?

Ähnliche Themen

Das wird wohl ein Wackler sein. Lad am besten mal Bilder hoch von den Verbindungen Endstufe-Masse-Plus und Masse-Karosse. Welche Sicherung hast du? Glassicherung?

bin nach einigem rumprobieren zum Glauben gekommen, dass es die Masse sein muss. Ich such jetzt einn neuen Massepunkt. Gibt es irgendwo einen gut zugänglichen? Habe eine Mini ANL Sicherung.

lg corinna

Also wenn du genug Kabel hättest würd ich sagen geh einfach wieder an die Batterie. Ansonsten wie gesagt Gurt und Sitzschrauben sind ganz gut.

Kenne das Auto jetzt nicht genau ausser von außen 😁

Ich hab jetzt alles versucht.

Es ist alles richtig verkabelt. Der Verstärker macht immer genau dann probleme, sobald ich die Chinch Kabel in den PRE-IN einstecke. Dann geht die Endstufe auf rot. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen 🙁

Sie leuchtet immer grün und ist betriebsbereit aber wie gesagt, sobald auf PRE-IN was kommt, geht sie auf rot.

Ich hab 2 Vermutungen, wie seht ihr das?

1. Endstufe defekt. Im Handbuch steht, Rot = defekt.
2. Falsche Kabel.

Dieses Kabel habe ich:
http://www.ars24.com/.../hlac2-3m-iso-anschluss-2-kanaele-mit-3-meter
und diesen Verstärker:
http://www.hifi-music.de/.../...he-Ware-vom-autorisierten-Fachhaendler

Bei ARS steht:
ACHTUNG: Dieses Kabel ist nur bei Verstärkern einsetzbar, bei welchen der Cincheingang umschaltbar zwischen Highpegel und Lowpegel ist.

Brauche ich vllt. sowas hier?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Oder liegt es an der Endstufe?

Was meint ihr, bitte helft mir 🙁

Die Hertz Endstufe hat doch ein HighLevel Eingang (das haben wir schon geschrieben). Sie braucht KEINE HiLo Adapter. Einfach Lautsprecherausgang des Radios mit dem HighLevel Eingang der Endstufe (HI-IN) verbinden, fertig...

Ich behaupte, Du hast das falsche Kabelset erwischt -> an dem Cinchausgang liegt ein HighLevel Signal an. Deshalb schaltet sich die Endstufe ab.
Du müsstest die Cinchstecker abschneiden, an das von Hertz mitgelieferte Adapterkabel für Hi-In anlöten oder krimpen oder Lüsterklemme, oder... und an den Hi-In Eingang anschliessen

Dann funzt alles

Ergänzung: nach dem Cincnchstecker-Abschneiden nicht die Stecker anlöten, sondern das gekaufte Kabel (jetzt ohne Stecker) an das Hertz-Kabel

Ja ich denke das ist es 🙂 Hab mir jetzt noch presshülsen bestellt sobald die kommen testen ich das mal. Hoffentlich vor Ostern. Dann hats ja nur 3 Wochen gedauert alles 😁

Jetzt habe ich nur noch eine aller letzte Frage, versprochen. Ich habe für den ersten Massepunkt ja so ein komisches Metallteil rausgehebelt. Das ging mir dabei kaputt. Dann hab ich genau das selbe Teil woanders versucht rauszuhebeln, weil ich dachte, da wird es nicht so sehr gebraucht wie an der ersten Stelle. Leider ging mir das auch kaputt 🙁 Bevor ich damit jetzt weitermache, will ich mir diese Teile besser kaufen. Doch nur wo? Ich hab 2 Stunden bei ebay geguckt und nichts gefunden. Anbei die Bilder.

also diese dinger sind denkbar ungeeignet um als massepunkt für einen verstärker zu dienen.meist sind das ersatzschrauben für verkleidungsteile da,wo normal schrauben nicht halten-an plastik.die kanst du nur beim händler bestellen (pfennigartikel).
dir wird wohl nix anderes übrig bleiben und ein längeres massekabel legen,am besten am beifahrersitz an die sitzschiene/konsole.
wegen dem kabel chinch vom radio zum verstärker.das hab ich jetzt nicht ganz verstanden.hat dein radio keine chinchausgänge? dann wäre es aber besser gewesen wenn du die am lautsprecherkabel abgreifst und in den viereckigen stecker am verstärker verlegst,dafür ist der verstärker ja ausgelegt.

Sie hat ein Adapterkabel, dass Vom Iso Anschluss Lautsprechersignale abgreift, also High, und mit Cinch Anschlüssen endet. Manche Endstufen können High Level über Cinch empfangen. Aber die Hertz nicht. Die hat für High Level andere Anachlüsse, wie auf dem Bild von @xajas zusehen.

Das war einnfach nur ein Adapter zu viel 😁

Hi Jungs 🙂

Hat alles geklappt! Vielen dank euch nochmal, jetzt bin ich soweit fast zufrieden.

Eine klitze kleine Frage zum Einstellen von der Endstufe hab ich noch. Wenn ich Levels auf 0 an der Stufe lasse und das Radio maximal aufdrehe, verzieht der Sound bei Stufe 30 irgendwie. Wenn ich das Radio auf 20 Runterstelle und den Level Regler an der Endstufe hochdrehe wird der Sound satter und auch lauter, dass klappt also besser als am Radio. Allerdings hab ich das Problem, dass durch das drehen am Level Regler sich ein "Surren" einschleicht. Das ist immer gleich laut egal wie weit ich das Radio aufdrehe, dass kommt irgendwie von der Endstufe. Schalte ich das Radio komplett aus und die Endstufe läuft ist das Surren aber weg.

LG
Corinna

Das nennt man Masseschleifen. Häufige Ursache sind schlechte Verbindungen, vor allem wie bei dir die Masse.

Ein besserer Massepunkt könnte abhilfe schaffen. Die schlechtere Lösung ist so ein Filter: http://www.amazon.de/Massetrennfilter-Mantelstromfilter-Stereo-Line-%C3%9Cbertrager-Monacor-FGA-40/dp/3817133103

Deine Antwort
Ähnliche Themen