verstärker einbau...

Ford Focus Mk1

okey ich hab mir jetzt nen "krüger &matz" gekauft und steh jetzt vor einem "kleinen" problem...
Ich bin kein elektrospezialist und kenne mich null aus... Jetzt meine frage.

Was brauche ich alles... (kabel?)
Wo soll ich die erdung am besten anmachen?
Was brauch ich für ne sicherung zwischen baterie und vestärker?
Wo muss ich was anschlissen?
Welchen querschnitt brauch ich bei den kabel?

Zu meinem inventar...
Kenwood kdc-u40r
Jbl 12g (500watt)
Krüger & matz 1002...

Danke für antworten.

26 Antworten

Ok bin jetzt dabei die kabel zu verlegen...

Wie in gottes namen komm ich vom motorenraum in den fahrgastraum?!?! Ich bin am verzweifeln... Ich bin kurz davor nen bohrer zu nehmen und den dann irgendwo reinzu jagen damit das (tschuldigung) SCHEISS kabel durch kommt!!!!

Bitte um hilfreiche ratschläge... Meine nerven danken im vorause

habe ich dir doch beschrieben ok nochmal guck mal motorraum beifahrerseite da kannste das kabel schonmal locker bis zum kotflügel durchgeschrieben so das du zwischen die beifahrertüre kommst dann nimmste den dicken gummipropfen an und fummelst die einen weg rein dann kommste im beifahrer fußraum raus 😉 ist eben nich so einfach 😉

Hallo,
ich habe in der letzten Zeit schon viele Subs verbaut und hab es auch demnächst in meinem Ford vor,
also neben den Subwoofer und Verstärker brauchst du Kabel die du von der Batterie zum Verstärker ziehst, ich empfehle ein 20mm² Kabel, obwohl ein 10mm² auch reichen würde. Man geht lieber auf eine Nummer sicher und vllt willst du das später den Wechseln. Eine Sicherung brauchst du, die du in Motorraum anbringst. Dann brauchst du Kabel fürs Radio zum Verstärker am besten doppelt geschirmtes Kabel mit vergoldeten Steckern. Beim verlegen musst du schauen, dass das Kabel von der Batterie nicht die Signalkabel berührt, am besten du verlägst auf einer Seite das Signalkabel und auf der anderen Seite das rote plus Kabel. Für den MAssepunkt hast du im Kofferraum schon eine Stelle, wo du ohne probleme ran gehen kannst. Mssst wahrscheinlich ein Ringkabelschuh pressen.

Ich empfehle dir nachzuschauen wie alt die Batterie ist und wieviel Ah die hat, da kann es sein, wenn die einbissel älter ist und du im stehen länger Musik hörst, dass die schnell leer wird. Ein Powercap ist empfehleswert einzubauen.
Wenn das Licht flackert, wenn du Musik bissel lauter hörst(während der Fahrt) da würd ich dir empfehlen eine stärkere Batterie einzubauen.

Hier hab ich eine kleine Anleitung gefunden, vllt kann die dir helfen=)
http://www.cabal4u.de/misc/DasGrosseFordFocusBastelbuch.pdf

powercaps sind aber nicht gut und oben drauf gefährlich ;-)lieber ein paar euro mehr aus geben und ne trockenbatterie (gelbatterie) rein ;-)

Ähnliche Themen

sie sind nur dann gefährlich, wenn man sich mit den nicht auskennt und die neuesten haben auch eine interne Sicherung was die schützt.

ja und wie du vllt mitbekommen hast kennt der herr sich da nicht aus xD

ja, aber man kann sich einbissel einlesen in die Sache, man lernt immer wieder was neues dazu=)
Aber es ist schon ein anfang, das er das selber macht, ich hab von jemanden gehört, dass er in einer Werkstatt ein "Schnäppchen" bekommen hat, eine Anlage für 600€ einzubauen und da wurde nicht mal was an Verstärker eingestellt, der wurde so gelassen wie der ist und dazu war es einfach nur billig verarbeitet für den Preis.

pfff xD werkstatt xD sowas macht man selber 😁

Hi,

vom Motorraum in den Innenraum kommst du indem du das Kabel unter dem Schaumstoff der Lenkstange durch schiebst. Masse legst du an die Schraube wo der Reserveraddeckel fest gemacht ist. Das Stromkabel legst du getrennt von den Lautsprecherkabel da es sonst u.U. Störungen geben könnte. Die Einstiegsleisten sind nur geklipst dann kannst du die Kabel unter den Teppich legen entlang des originalen Kabelbaum.

Mfg

Man man man... Geschafft...
Ist eingebaut...
Nur das remote kabel vergessen anzuschliessen...
Mach ich alles morgen. Was empfehlt ich mir für einstellungen?M

wo hast du es jetzt durchgezogen?

🙂 in meinem auto XD

Zwischen tür und rahmen
Auf beiden seiten, rechts den strom, und links das cinch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen