Verständnisfrage zum AAS
Hallo zusammen!
Ich fahre einen FL 2010, CDCY, AAS derzeit ohne Niveausensor v.l.
Situation z.Zt:
- AAS leuchtet gelb dauernd
- TPMS dauernd an
- Federdämpfung spürbar straffer in allen Niveaus
- ALWR und Kurvenlicht funktionieren (Dynamik gefühlt etwas langsamer)
- Alle Niveaus werden normal angefahren (im Stand)
Daraus stellen sich mir ein paar Fragen, um mein Verständnis zum AAS zu verbessern, die ich gerne an die richte, die es bereits weitergehend verstanden haben (am besten nur diese).
- wird das Niveau nur einmal bei 'Zündung ein' abgefragt und eingeregelt ?
- wird das Niveau bei modus-Änderung im Stand und wähernd der Fahrt druck-gesteuert (ohne Niveausensoren) verändert ?
- hat die Dämpfung ein Regel- oder ein 2-Wege-Schaltventil?
- wenn Regelventil, wird dieses gesteuert oder geregelt (dann ggf. über Wegerfassung während der Fahrt, dynamisch)?
- und das einfachste: Nach dem Einbau des 'neuen' Sensors muss eine Kalibrirung stattfinden? Bei der kann ich den Wagen dann auch gleich 10 mm tiefer legen?
Danke im voraus für alle kompetenten Antworten !
mfg
Ploetsch10
22 Antworten
Lift erlaubt eine höhere Bodenfreiheit, da ist es ungünstig, wenn er bei einer Bodenwelle tief (weich) einfedert, deshalb ist Lift härter als Comfort und Automatic.
Ok Dynamic ist auch nicht mehr viel Federweg vorhanden...wird ein weiterer Grund sein.
Zitat:
@sundance87 schrieb am 9. März 2018 um 10:04:55 Uhr:
Lift erlaubt eine höhere Bodenfreiheit, da ist es ungünstig, wenn er bei einer Bodenwelle tief (weich) einfedert, deshalb ist Lift härter als Comfort und Automatic.
..... und deswegen sind ja auch in der Regel die ganzen SUV's relativ straff gedämpft. Der gewöhnliche Geländefahrer möchte das Gelände auch physisch spüren. Gelbe und rote Koni's werden hauptsächlich im SUVBereich vertrieben. :-(((
Ich denke nach wie vor, dass das weichere Dämfungsverhalten der Luftfederung bei Lift Kompensiert werden soll und durch die Dämpfer in den Rahmen von Comfort ( also Grund-Härte) gebracht werden soll.
Ist aber auch nicht so wichtig. Ich finde schön, dass die Dämpfung auf höhere Fahrzeuggewichte automatisch eingestellt wird und damit die 'Schaukelei' auf der Autobahn z.B. bei der Urlaubsfahrt rediziert wird. Das ist ja mal wirklich ein Vorteil im Sinne von Sicherheit.
Zumal weder ein 2-Tonnen Kombi noch die ganzen Lifestyle-SUV's nicht wirklich im "Gelände" bewegt werden und es somit eh wurst ist 😉 Die Autobauer möchten den Käufern halt das Gefühl geben, dass sie könnten, so sie denn wollten - oder sich getrauen würden 😁 😁 😉
Ähnliche Themen
Ich würde ohne AAS und der Lift Einstellung meinen Tiefgaragen Platz garnicht nutzen können so steil ist diese.
Gibt also noch mehr wozu es gut ist 😉
Dann bist du ein seltenes Exemplar: 1. Du brauchst Lift tatsächlich um nicht stecken zu bleiben und 2. getraust dich auch es zu benutzen.
Schon mal über den Kauf eines SUV's nachgedacht 😉😉
Zitat:
@sundance87 schrieb am 9. März 2018 um 12:43:49 Uhr:
Dann bist du ein seltenes Exemplar: 1. Du brauchst Lift tatsächlich um nicht stecken zu bleiben und 2. getraust dich auch es zu benutzen.
Schon mal über den Kauf eines SUV's nachgedacht 😉😉
Zu teuer in der Anschaffung (gewesen), Spritfresser weil sie wie ein Schrank in Wind stehen.... War bisher mich wirklich Interessent für mich.
Q7 etron wäre zzt eine Überlegung wert
War auch nicht als ernste Frage gedacht 😉