Version Software Formware Navi Karten

Hyundai Kona OS

Welche Version habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt nicht wie das die anderen Vertragshändler machen, aber bei meinem muss ich das erwähnen das ich ein Update des Navisystem möchte. Ansonsten machen die die Inspektion ohne Update. Ist wohl ein Mehraufwand den sie sich sparen wenns jemand nicht explizit erwähnt.
Keine Ahnung wie das beim PD läuft, aber bei meinem GD muss das Fahrzeug im Stand laufen und kann wohl nagelt mich nicht fest 3 Stunden dauern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigationsupdate im i30 PD BJ 2018' überführt.]

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@TeDie100 schrieb am 7. September 2018 um 08:57:02 Uhr:


Danke für die Antwort. Mein HY-Händler aus Rüsselsheim möchte auch 185 € für den Ölwechsel. Das empfohlene Öl von HY kostet keine 6 €/l , der Ölfilter keine 10 €. Ich glaube ich gehe zu Ölwechsel zur Alternative. Gruß TeDie

Dabei immer dran denken, dass die Garantie eine Rolle spielt. Wurden die Wartungen nicht in einer Vertragswerkstatt gemacht, kann die Garantie flöten gehen. Dazu kommt: Man zahlt nicht nur das Öl, den Filter und einen Dichtring, sondern auch die Entsorgung und nicht zuletzt auch die Arbeitszeit. Mal davon abgesehen, dass man für 6 Euro auch mal 5 Liter Öl bekommt. Aber mit dem würde ich nicht mal die Türangeln schmieren.

Zitat:

@TeDie100 schrieb am 7. September 2018 um 09:01:33 Uhr:


Ich hab schon mal folgendes getestet. Die SD- Karte auf den PC kopiert, die Daten auf einen andere 32 GB- Karte kopiert und mit dieser das Navi gestartet.......geht..... Jetzt kann man auch mit alternativenven Karten, Stimmen, Pois etc. spielen, den die Original-karte bleibt ungerührt.
Gruß TeDie

Sicher wird das mit dem Ersetzen der SD-Karte gehen, solange die Daten identisch sind. Aber was bringt es, die Daten zu ändern? Funktioniert dann alles, wenn man alternative Karten verwendet? Rein theoretisch kann schon eine fehlende Datei o.ä. das System zum Absturz bringen.

Zitat:

@8848 schrieb am 7. September 2018 um 09:17:26 Uhr:



Zitat:

@TeDie100 schrieb am 7. September 2018 um 08:57:02 Uhr:


Danke für die Antwort. Mein HY-Händler aus Rüsselsheim möchte auch 185 € für den Ölwechsel. Das empfohlene Öl von HY kostet keine 6 €/l , der Ölfilter keine 10 €. Ich glaube ich gehe zu Ölwechsel zur Alternative. Gruß TeDie

Dabei immer dran denken, dass die Garantie eine Rolle spielt. Wurden die Wartungen nicht in einer Vertragswerkstatt gemacht, kann die Garantie flöten gehen. Dazu kommt: Man zahlt nicht nur das Öl, den Filter und einen Dichtring, sondern auch die Entsorgung und nicht zuletzt auch die Arbeitszeit. Mal davon abgesehen, dass man für 6 Euro auch mal 5 Liter Öl bekommt. Aber mit dem würde ich nicht mal die Türangeln schmieren.

Danke für Deine Info.s. Das Öl "Shell helix" das empfohlen wird, ist für ca. 6 € inkl. Entsorgung. Natürlich kommt der Arbeitslohn hinzu. Öl = 20,40 €. Filter 10,00 €. Dicht. f. Öl- Ablassschraube 1 € = 31,40 € heisst = 154 € Arbeitslohn für Ölwechsel (waren früher 300 DM). Das mit dem Garantiewegfall ist nicht mehr richtig. Wenn der ALTERNATIVE sich an die Vorgaben von HY hält, verfällt keine Garantie.......so mein Rechtsbeistand. Darüber gibt es auch Urteile. Ich fahre gerne in die HY Werkstatt, aber nicht für 185 € Ölwechsel.

Ähnliche Themen

Die Rechnung für den 185-Euro-Ölwechsel würde ich gerne mal sehen. Auch wenn als Ersatzteile nur Öl, Filter und Dichtring berechnet werden, beinhaltet eine Wartung nach Herstellervorschrift eben nicht nur diesen Ölwechsel. Wenn man die Checkliste durchgeht, kommt da einiges an Arbeitszeit zusammen. Dass eine freie Werkstatt u.U. einen niedrigeren Stundensatz ansetzt als eine Markenwerkstatt, mag ja sein. Wenn man allerdings beim Freien nur den Ölwechsel beauftragt, wird der kaum eine Wartung nach Herstellervorschrift durchführen. Und ob der Hersteller das im Streitfall als Wartung ansieht, sei mal dahingestellt.

Hat schon jemand was mit ner SD Kopie probiert?

Was probiert?

Hallo an alle!

Bin seit ein paar Tagen Kona Benutzer. Mein Navisystem ist angeblich auf dem aktuellen Stand. Wie ich in dem Thread gesehen habe aktuell vor einem halben war die gleiche Firmware und Naviversion wie bei mir (sehe Bild).
Kann mir jemand bestätigen ob es in der Zwischenzeit tatsächlich kein Update gab bzw. oder ob jemand eine neuere Version hat.

Schöne Grüße aus Polen
Aleksander

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Patafil schrieb am 8. Dezember 2018 um 17:06:38 Uhr:


Hallo an alle!

Bin seit ein paar Tagen Kona Benutzer. Mein Navisystem ist angeblich auf dem aktuellen Stand. Wie ich in dem Thread gesehen habe aktuell vor einem halben war die gleiche Firmware und Naviversion wie bei mir (sehe Bild).
Kann mir jemand bestätigen ob es in der Zwischenzeit tatsächlich kein Update gab bzw. oder ob jemand eine neuere Version hat.

Schöne Grüße aus Polen
Aleksander

Guten Morgen, ich habe meine Kona 04/2018 gekauft und habe den gleichen Softwarestand.

Gruß

HJ

Mittlerweile habe ich eine Antwort von Hyundai bekommen, es gibt keine neue Software. Die wird Q1 2019 erwartet.

Danke für die Info.

Gruß

HJ

Moin,

haben unseren Kona im Januar erhalten.

20190203-144546

Also nichts Neues, danke.

Hallo,

Ich hatte in dieser Woche den 1. Kd, jetzt habe ich diese Karten-Version drauf.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen