Version 17.00.01 CIP

BMW 5er E60

Die neu CIP Version 17.00.01 ist gestern erschienen 🙂 leider sind noch keine informationen verfügbar was NEU bei der Version 17.0 ist. Werde in denn nächsten tagen posten

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von theshifter


Sag mal bitte: Was haben die an Deinen Türen gemacht, damit das Knarzen verschwindet? MEine waren nur fett eingefettet. Eine Autowäsche nach einer Woch eund alles knarzt auf's Neuste.

Gruß
theshifter

Ich glaube, ich kann es bestätigen: es gibt endlich die richtigen Türdichtungen!

Ende Mai wurden bei mir (zum zweiten Mal) die Dichtungen gewechselt. Seit dem Ruhe!

Ich bin aber immer noch etwas vorsichtig mit meinem Optimismus. Das letzte Mal gab es einige Tage nach dem Wechsel auch keine Geräusche. Nach zwei Autowäschen plus höhere Temperaturen (trockene Luft?) draußen war das Knarzen aber wieder da. Deshalb will ich mit der endgültiger Erfolgsmeldung abwarten bis es wieder Sommer gibt🙂

Gruß
Peter

PS
Die Dichtungen sind NICHT eingefettet.

Jetzt muss ich mal auf einen Beitrag von unserem "Ralf Holtz" zurückkommen. Wenn ihr nach der Waschanlage einfach die Türrahmen mit einem Tuch abtrocknet, dann wirds auch nimmer knarzen...

Da könnt ihr Dichtungen einbauen lassen so oft ihr wollt 😉

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von theshifter


Sag mal bitte: Was haben die an Deinen Türen gemacht, damit das Knarzen verschwindet?

es wird eine folie aufgeklebt. das knarzen kommt vom reiben des türgummis amn der karosserie. so wie früher silikon aufzubringen hat es noch verstärkt.

gruß

der

zp

p.s wenn ich lese, wie nach den neusten cips alles durcheinander geht, dann frage ich mich, obs notwendig ist... die leistung meines 530 d A ist ok, und sonst geht auch alles... einschl begrenzungsleuchten... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_525d


Jetzt muss ich mal auf einen Beitrag von unserem "Ralf Holtz" zurückkommen. Wenn ihr nach der Waschanlage einfach die Türrahmen mit einem Tuch abtrocknet, dann wirds auch nimmer knarzen...

Da könnt ihr Dichtungen einbauen lassen so oft ihr wollt 😉

Gruß,
Sascha

Das stimmt so nicht.

HAbe voriges mal meine Dichtungen nach der Anlage sogar GRÜNDLICHST gereinigt und getrocknet:

NIX. Keine Verbesserung.
Ich gebe den Wagen jetzt halt nochmal hin. Wird nervig, weil ich am nächsten Tag nach Saarbrücken fahren muss und hoffe, dass ich bis dahin meinen Wagen wieder habe, ansonsten mit nem öden Leihwagen hinfahren muss (und wenn das, dann hoffe ich, dass ich mal den neuen 3er nochmal fahren kann)

Ähnliche Themen

Scheiße, ich kann gar nicht mitreden: Was knarzt denn da so laut? Hört Ihr das immer? Während der Fahrt, mit Musik usw.?

Ich will mich auch beschweren... 😁

Frank

Hier geht es eigentlich um die Software!

Zitat:

Original geschrieben von theshifter


Das stimmt so nicht.
HAbe voriges mal meine Dichtungen nach der Anlage sogar GRÜNDLICHST gereinigt und getrocknet:

NIX. Keine Verbesserung.
Ich gebe den Wagen jetzt halt nochmal hin. Wird nervig, weil ich am nächsten Tag nach Saarbrücken fahren muss und hoffe, dass ich bis dahin meinen Wagen wieder habe, ansonsten mit nem öden Leihwagen hinfahren muss (und wenn das, dann hoffe ich, dass ich mal den neuen 3er nochmal fahren kann)

Ja, aber nicht nur die Dichtungen, sondern den Türrahmen.

Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, ich fahre relativ oft in die Waschstraße, bei jedem 3. Mal mit Wachs und danach einfach den Türrahmen reinigen und Ende. Es Knarzt nichts - und das mit den "alten" Dichtungen... Probier mal einen Bremsenreiniger (aber nicht auf die Dichtungen!).

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von KlempnerSFB


Hier geht es eigentlich um die Software!

Da wär ich mir nicht mehr so sicher...

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Scheiße, ich kann gar nicht mitreden: Was knarzt denn da so laut? Hört Ihr das immer? Während der Fahrt, mit Musik usw.?

Ich will mich auch beschweren... 😁

Frank

Aaalso Papaherz.

dann erklär ich Dir das mal (stolz sei).
Wenn man, vor allem nachdem der Wagen ne Zeit gestanden hat (über Nacht)), mit dem Wagen fährt und in Kurven langsam fährt, über holprige Fahrbahn oder ähnliches fährt, dann knarzt es am Fenster oder Türen so, wie bei einem ganz alten Schiffswrack (kaum vorzustellen, hört sich aber so an).

Und das ist wohl das Problem. Werde mal schauen, dass es Mittwoch beseitigt wird.

Sorry an alle, wegen dem integrierten Themawechsel. Ich konnte Hinundweg nur keine PN schreiben.

Gruß an alle und besonders an meinen Papa Tansanit 😁

Ach, wofür die "Kleinen" doch gut sind...

Da muss ich mal hinhören, bis jetzt ist mir das noch nicht aufgefallen. Auch das "Pupsen" der Komfortsitzseitenwangen beim "Blasen" (also Aufblasen) höre ich nur, wenn der Motor nicht läuft. Aber da der gleich beim ersten Mal "kommt" wird das knarzen übertönt.

Naja - Danke Sohnemann 😁

Frank

(Was für ein anstößiger Beitrag)

Das Knarzen habe ich nun auch, aber nach meinem Empfinden kömmt es nicht von den Türdichtungen, sonder von den Scheiben. Test: Ganz langsam über eine holprige Seitenstraße rollen, mal mit Fenstern zu und mal mit 3/4-geöffneten Scheiben. Langsam, damit kein Fahrtwindgeräusch dazukommt.

Vielleicht scheuern ja die Scheiben am Einklemmschutz oder am Filz???

Nein, es kommt trotzdem von den Dichtungen. Wenn Du die Fenster öffnest üben die Dichtungen nur keinen Druck mehr auf die Blechteile der Karosserie aus.
Deshalb ist das Knarzen tatsächlich weg, wenn man die Fenster nur 1-2mm öffnet.

Das ist zumindest die Info, die ich von einem BMW-Insider habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen